[Info] AVM FRITZ!Smart Gateway vorgestellt

Ja, das "Out-of-the-box" Argument. Aber selbst Fritz!box (+ evtl das Gateway) überfordert schon viele nicht technik affine Menschen. Meine Freundin meinte, sie könnte das nicht handhaben. Allein schon eine defekte Birne tauschen ist nicht wirklich einfach... Dafür sollte es in der Handy App eine Funktion geben. Für mich kein Problem, aber den nicht-technik-begeisterten Lebenspartnern ist es egal, WIE man eine Lampe einschaltet, hauptsache, sie leuchtet.
 
Ja nun, wenn man selbst nur leidlich technisch interessiert ist (so wie ich), die anderen Haushaltmitglieder noch weniger am Hut mit IT-Kram haben (daddeln zähle ich nicht dazu... grins) und man dennoch am Puls der Zeit sein möchte (Smart Home), führt aktuell eben an Google Home, Alexa Home und AVM kein Weg vorbei.

AVM war/ist auch nur so lange interessant für mich, so lange es ohne Cloud dauerhaft funktioniert und keinerlei Zweitgerät, bzw. eine Zusatzsoftware/ Benutzeroberfläche für die einfacheren Gerätschaften der Heimautomatisierung notwendig sind.
 
kann ich mit dem Gateway Mattergeräte direkt einbinden oder nur über Matter-Hub?
 
Aber die Steuerung dieser, funktioniert doch dann auch nur über einen Hub/Controller, nicht aber über eine Bridge wie dem Gateway oder habe ich hier etwas grundsätzlich falsch verstanden? (ich nutze Matter und vor allem die großen Matter-Player mit deren Controllern nicht, auch konnte ich bisher nichts mit Sprachnachrichten oder anderweitigen Sprachsteuerung bisher nichts anfangen).
 
  • Like
Reaktionen: Alex_P
Hat hier AVM nicht erst kürzlich ein YT-Video dazu gemacht?

 
  • Like
Reaktionen: Alex_P

Statistik des Forums

Themen
246,685
Beiträge
2,255,930
Mitglieder
374,651
Neuestes Mitglied
fredakhang
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.