7170: Welches DECT-Telefon?

Ja, aber das hilft mir nicht weil ich fürs Büro 2 "Leitungen" brauche. Ich werd jetzt erst mal die Box bei dem betroffenen Anschluß wechseln. Vielleicht hilfts ja. Naja, wenn die Fritz Mini da ist, hört das dann ja sowieso auf.
 
Du hast auch mit nur einer ISDN-Basis 2 Leitungen.

Und mit 2 Basen hast du auch nicht mehr, weil über den ISDN-Bus 2 Leitungen gehen.
 
Ich hab ja 2 Anschlüsse, 2 Fritzboxen und 2 Gigaset, nämlich eine Sx205 und eine 3070. An dem Anschluß mit 3070 und den S44 läuft alles super. Am anderen Anschluß, bei der SX205 und den S45 hab ich die geschilderten Probleme beim rauswählen.
 
Aha.
Also ist das Gigaset jeweils alleine am ISDN-Bus?

Dann können sich die Geräte doch garnicht gegenseitig stören.
 
Grooooses Missverständnis. Ich habe auf der einen Leitung mit der 3070 und den S44 keinerlei Probleme. Bei der Konstellation SX205 und S45 hängen sich die Mobilteile beim Wählen ab und zu auf. Das Phänomen hatte ich ja geschildert. Jetzt frage ich mich, ob die SX205 und/oder die S45 irgendwelche bekannten Probleme mit der FB7170 haben.
 
himinternational schrieb:
Jetzt frage ich mich, ob die SX205 und/oder die S45 irgendwelche bekannten Probleme mit der FB7170 haben.
Eigentlich nicht.

Sx353 sollte die gleiche Plattform sein wie das Sx205 und das Sx353 läuft.
 
Also dann häng ich jett mal eine andere 7170 auf diesen Anschluß Vielleicht ist ja der ISDN an der Box defekt. Ich berichte dann weiter. Einstweilen vielen Dank.
 
So, Deine Box das unbekannte Wesen.....
Obwohl ich das bereits schon mal gemacht hatte, habe ich nun erneut ein Recovery bei der FB 7170 durchgeführt und siehe da, alles wieder bestens. Der ISDN-Teil der Box scheint also etwas labil zu sein.
Es bleibt dabei, bei den meisten Problemen, die unlösbar scheinen hilft ein Recovery.
 
Moin!

Ich benutze hier ein altes Gigaset 4135isdn mit 2 handsets (4000 comfort und classic) an einer FBF7170, habe mit dieser Kombination große Probleme und beabsichtige den Neukauf eines ISDN-DECT-Gerätes, falls Ihr nicht noch eine Idee habt, worin der Fehler liegen könnte.

Die Geräte sind alle grundsätzlich funktionsfähig, allerdings sind abgehende Rufe (egal ob ISDN oder VoIP) nur bisweilen möglich. Die handsets und das Telefon der Basis zeigen jedoch häufig nur "Störung" im Display wenn versucht wird, abgehend zu telefonieren, erst nach einem von extern eingehenden Anruf (egal ob auf einer VoIP- oder ISDN-MSN) sind wieder abgehende Rufe möglich.

Der eingehende Ruf muß nicht angenommen werden, es reich völlig, wenn es einmal klingelt. Sofort danach kann wieder telefoniert werden. Zeitlich kann ich nicht eingrenzen, wann der Fehler auftritt. Mitunter geht 5 Minuten später nix mehr, manchmal funktioniert alles mehrere Stunden. Mehr als 3 oder 4 abgehende Rufe in Folge sind aber selten möglich, der Fehler verhindert dann wieder abgehende Rufe bis ein neuer Ruf eingeht und alles wieder bereinigt.

Bemerkenswert ist vielleicht noch, daß die Verkabelung und das Gigaset so bereits mit meiner alten FB7050 problemlos im Einsatz waren, die 7050 ist leider verkauft. Erst mit der 7170 hat das Problem Einzug gehalten und es nervt doch sehr, immer nach dem Handy suchen und sich selbst anrufen zu müssen, bevor man über's normale Telefon wählen kann.
Auf der 7170 läuft die letzte finale Firmware und es handelt sich bereits um ein Austauschgerät, da ich einen Hardwaredefekt annahm.
Die erste 7170 hatte ich ebefalls mit der Labor-Software getestet, gleiches Problem.


Hat jemand eine Idee, was hier vorgeht??


Hilflose Grüße aus Berlin

fatbastard
 
Wenn es nicht direkt mit einem kurzen Kabel angeschloßen ist, kann es an der Verkabelung liegen. Bei der 7050 war der S0-Bus wesentlich besser.
 
Das hört sich eher nach einem defekten Kabel an.
 
Ja?

Ich dachte das ausschließen zu können, da ja alles so mit den Kabeln und der alten 7050 lief. Ich werde mal neue Kabel fliegend verlegen und probieren ob es sich bessert.

Auf die Idee wäre ich nie gekommen, danke!
 
Mach das Gigaset einfach direkt an die Fritz!Box mit einem fertigen Kabel.
Ein LAN-Kabel tuts dafür auch
 
mega schrieb:
... das das Telefon immer Anrufe als entgangen anzeigt, wenn man woanders drangeht. Bei den Analog-Gigasets kann man das mit einem geheimen Code komplett abstellen...

Wie man bei den Gigasets ins Service-Menü kommt, habe ich herrausgefunden, aber bezüglich der Deaktivierung der Anzeige entgangener Anrufe habe ich nichts gefunden (auch im Telefon-Treff nicht ;) ).

Verrätst Du mir den "geheimen Code"? Das Gigaset C2 zeigt nämlich auch entgangene Anrufe mit unbekannter Nummer an, weswegen diese Nachrichteneingangs-LED eigentlich ständig am blinken ist, und das nervt.

MFG
Sascha
 
Menü/Basis einstellen

9 eingeben, dann:

Anrufliste ausschalten:
4 76200 5 1 OK-Taste drücken
Anrufliste wieder einschalten:
4 76200 5 0 OK-Taste drücken
 
Hey, Danke mega!
Das ist ja cool! Hat funktioniert!
Wie und wo kommt man denn an diese geheimen Codes drann?? Muss man dafür bei Siemens arbeiten?

Vielen Dank
Sascha
 
SaschaBr schrieb:
Wie und wo kommt man denn an diese geheimen Codes drann?? Muss man dafür bei Siemens arbeiten?
Nö, es reicht sich das zu speichern, wenn man es woanders in einem Forum liest.

Und Arbeiten bei Siemens reicht dazu auch nicht, solange es die falsche Abteilung ist (bei mir war das SiemensVDO Regensburg)
 
ich denke mir das past hir her

habe ein Gigaset 4000 Micro und Basisteil 4010 und wollte mir noch ein mobil telefon erst mal dazu kaufen,das Mobilteil S45.
möchte dann umsteigen auf isdn telefone,wenn es mir die haushaltskasse zuläst auf eine von den Gigaset CX 450 isdn oder GIGASET SX 450 isdn um dann das mobilteil S45 und auch das Gigaset 4000 Micro weiter zu nutzen
das Basisteil 4010 wird dann hinfällig wird,das ist mir auch klar.

meine frage ist nun welche konstellation ist die zweckmäsigste.
 
graupe schrieb:
habe ein Gigaset 4000 Micro und Basisteil 4010 und wollte mir noch ein mobil telefon erst mal dazu kaufen,das Mobilteil S45.
möchte dann umsteigen auf isdn telefone,wenn es mir die haushaltskasse zuläst auf eine von den Gigaset CX 450 isdn oder GIGASET SX 450 isdn um dann das mobilteil S45 und auch das Gigaset 4000 Micro weiter zu nutzen
das Basisteil 4010 wird dann hinfällig wird,das ist mir auch klar.

meine frage ist nun welche konstellation ist die zweckmäsigste.
Das S45 sollte auch an der 4010 vollwertig laufen, kann ich aber nicht garantieren (bitte dann hier schreiben, wenn das klappt)

Ob du Cx450 oder Sx450 haben möchtest, musst du selber wissen. Direkte Nachteile gibts da nicht. C45 finde ich etwas hässlich (dafür aber schön schwarz statt silber) und du hättest dann mit C45 und S45 auch noch verschiedene Modelle. Ist zwar nicht schlimm, aber muss man sich eben überlegen.
Das S45 als Erweiterung gibt es auch in der Variante 'carbon', was auch wie schwarz ist und schön aussieht.

Generell sollte man besser die Variante mit AB nehmen, statt einen einzeln wo aufzustellen. Die Menü-Integration (inkl Signalisierung an den Mobilteilen) ist dabei ein noch größerer Vorteil als nur, ein Gerät weniger rumstehen zu haben.
 
mega
Das S45 sollte auch an der 4010 vollwertig laufen, kann ich aber nicht garantieren (bitte dann hier schreiben, wenn das klappt)

also das könnte gehen,das hört sich nicht schlecht an

Ob du Cx450 oder Sx450 haben möchtest, musst du selber wissen. Direkte Nachteile gibts da nicht. C45 finde ich etwas hässlich (dafür aber schön schwarz statt silber) und du hättest dann mit C45 und S45 auch noch verschiedene Modelle. Ist zwar nicht schlimm, aber muss man sich eben überlegen.
Das S45 als Erweiterung gibt es auch in der Variante 'carbon', was auch wie schwarz ist und schön aussieht.

wie das aussieht farblich ist mir egal,mir geht es darum dann wenn mein haushaltsgeld reicht,ob ich in zukunft mit den Gigaset 4000 Micro in die basisstation des Cx450 oder Sx450 einloggen kann und somit das C45 oder das S45 und natürlich 4000 Micro mitnehme und dann isdn nutzen kann(so das ich in zukunft dann drei mobilteile dann habe.
 

Statistik des Forums

Themen
246,650
Beiträge
2,255,406
Mitglieder
374,597
Neuestes Mitglied
evictions
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.