So, ich habe gestern meine externe 2.5" Festplatte probiert - die wird von der Fritz!Box
nicht erkannt - was ich fast befürchtet hatte.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten -1.) ich probiere es mit einer, die für nur einen Port geeignet ist (weiß ich bei meiner nicht) oder 2.) ich betreibe eine 3.5" Platte, die unter Garantie funktioniert, da sie extern mit Strom versorgt wird. Außerem kann ich nicht ausschließen, daß die Platte mit NTFS formatiert ist, das wird von der Box nicht erkannt.
Letzteres wollte ich nach Möglichkeit vermeiden, weil ich dann noch ein Netzteil mehr rumliegen (und angeschlossen) habe, zumal sie viel größer ist als eine 2.5".
Ein USB-Stick mit 1 oder 2 GB ist jedenfalls keine Dauerlösung.
@Salsaholic,
so wie ich das mitbekommen habe, gibt es Laborversionen wohl immer nur für das aktuelle Spitzenmodell von AVM, was derzeit halt die 7170 ist.
AVM schrieb:
FRITZ! Labor präsentiert Ihnen neue Funktionen für unser Topmodell FRITZ!Box Fon WLAN 7170 bevor diese in reguläre Firmwareupdates einfließen.
@Dogmatix,
wenn das normale Sharing über die Fritz!Box funktioniert, dann ist es ein anderes Problem bei Dir. Ich fragte deshalb, weil ich da durchaus meine Probleme hatte, vor allem mit der UPnP Funktion der Box. Aber so verstehe ich das nicht, warum es bei Dir nicht geht. Wie gesagt, ich mußte nichts weiter machen außer die FW zu installieren, nach dem Neustart hatte der Streamium sofort den Samba-Server der Fritz!Box als vierten verfügbaren Server auf dem Display, ohne daß ich irgendwas einstellen mußte.
@Alwaysbelaxly,
es geht nicht um die Möglichkeit der
Darstellung von Sonderzeichen, sondern um die
Eingabe derselben beim WPA-Schlüssel im Konfigurationsmenü des 5520. Dort kann ich IMO nur die 3 oder 4 Sonderzeichen die auf der Taste "1" belegt sind eingeben. Oder gibt es noch eine andere Lösung, dann her damit. Ich kann nämlich "nur" wegen des 5520 keine WPA2-Verschlüsselung an meiner Fritz!Box aktivieren ...