7170 als Musikserver ?

Die Antwort von AVM habe ich inzwischen bekommen:

Ihre Ticket-ID CIDxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Angaben.

Wir konnten das von Ihnen beschriebene Problem reproduzieren. In einer
kommenden Firmwareversion werden wir eine Änderung der Dateiindizierung
einführen, mit der dann die beschriebenen Probleme gelöst sein sollten.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

Sxxx Hxxxx (AVM Support)

Es handelt sich also offziell um einen Bug in der aktuellen Firmware 29.04.49 der Fritz!Box 7170.

Somit braucht man nicht mehr spekulieren, wo der Fehler liegt. Mal schauen, wann es die neue Firmware Version gibt ...
 
Nun ja,

das eine ist wohl der bug in der Firmware,
dass andere die Beschränkung auf 5001 Titel.

Da habe ich nämlich auch eine offizielle Meldung von AVM, in der bestätigt wird, dass die Beschränkung ganz bewusst vorgenommen wird und leider NICHT erklärt wird, dass ein Update dies erweitern wird...
:(

Da sehe ich mit meinen 17000 mp3 ganz schön alt aus....
 
Hi,

es geht eher darum, dass ich ein Drittel aller Interpreten nicht ansteuern kann, in meinem Falle nur die Ordner von S-Z.

Und jetzt eine zweite Festplatte mir zuzulegen und da die "favorits" abspeichere und die an die FB zu hängen, finde ich doch etwas viel Aufwand. Da kann ich eher auf AudioDVDs zugreifen und so 4,7 GB an mp3s auswählen vom DVD-Player oder mit CDR-Ws arbeiten.
 
fbox_playlist

Hat jemand eine information oder eine ahnung darüber, wozu dieser ordner auf dem usb-medium der fritzbox dient oder dienen soll?

Mfg
ed.de
 
ich habe eine externe NAS Festplatte per LAN an die FritzBox! 7170 gehängt. Als Besitzer einer Pinnacle SOundBridge möchte ich von dieser Netzwerkplatte Musik streamen ohne mein Notebook anzuschalten.

Welche Möglichkeit habe ich?
Wichtig ist mir, dass ich anschliessend die üblichen Sortierfunktionen nach Genre, Album, Interpret... habe.

Info: ich bin weit weg von der 5001 Titel Begrenzung und wollte die Festplatte nicht über USB anschließen (funktioniert die FritzBox Musikbox eigentlich auch per Lan oder nur per USB?)

Gruß, Freddy
 
Hallo Freddy,

genau DAS Problem habe ich auch. Habe die 3170 mit der aktuellen FW und eine 500GB USB Platte. Nachdem ich das Limit von 5000 stufenweise auf 10000 hochgesetzt habe (Memory hat gereicht), startet der Musikserver auch mit der Meldung "Alle Dateien verfügbar". Leider zeigt mein Roku immer noch nicht alle Dateien an. Es werden dabei z.T. ganze Ordner 'verschluckt'. Ich sehe sie einfach nicht, wenn ich unter Blättern in Serverarchiven->Ordner nachsehe.
Angeblich wie weiter oben gepostet ein Indizierungsproblem des MusikServers.
Überlege gerade nach einer Alternative.

Gruss
Martin
 
@FreddyQuinn

So wie ich es verstanden habe gilt der musikserver nur für angeschlossene USB Sticks/Festplatten.
Ich hab auch mal versucht einfach nen symbolischen Link vom USB Stick auf mein NAS zu legen, hat leider nicht geklappt (war auch wohl etwas blauäugig).
 
Hi,

kann mir jemand sagen, ob die Begrenzung auf 5001 Titel beim 7170 auch für den 7270 mit aktuellster Firmware gilt ????? Sonst hol ich mir einfach das Gerät und verkaufe den 7170.

An Admin: Falls off-topic, bitte umsetzen, danke !
 
@nice

Hallo! Muß nochmal auf Deinen Beitrag bzgl. USB Festplatte zurückkommen.
Meintest Du die "Western Digital - Elements - Festplatte extern 500 GB HDD USB 2.0"?
Du kannst bestätigen, dass die nach einiger Zeit "herunterfährt"?
Wär mir nämlich wichtig und das machen -glaub ich- nicht alle Platten.

Kelli
 
Hallo,

ich habe mir das "Internetradio" von Tchibo gekauft, das eigentlich das IP-dio von dnt ist.
Die Funktion "Internetradio" funzt ohne wenn und aber, Probleme habe ich jedoch mit der Medienwiedergabe.
An meiner 7170, FW 29.04.55-10393, ist eine HD über einen HUB am USB-Port der Box angeschlossen. Die "Musikbox" ist aktiviert, die Fritz!Box erschein im IP-dio als Mediaserver (UPnP). Alle mp3 der HD sind in der mediasrv.db auf der HD enthalten. Beim Abrufen der einzelnen Kategorien (Interpret, Album oder Ordner usw.) durch das IP-dio erhalte ich richtige Angaben, allerdings immer nur die ersten 70 einer Kategorie (z. B. die Interpeten von A - D, oder die Alben von A - G, alle Ordner in alphabetischer Reihenfolge bis F). Die innerhalb der Kategoie gewählten mp3 werden korrekt wiedergegeben.
Meine Anfragen bei AVM und Tchibo wurden bisher nicht beantwortet.
Ich wollte das Internetradio schon zurückgeben, aber wie ich hier gelesen habe, scheint es ja doch an der FB zu "hängen".
Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse?
 
ich habe zwischenzeitlich das Problem gelöst, indem ich mir schlicht eine externe NAS Festplatte von Siemens Fujitsu gekauft habe (ams 150). Die AMS 150 besitzt einen Linux Rechner auf der Festplatte, der den Musikserver Twonkey (ebenfalls bereits in das Betriebssystem der Festplatte integriert) unterstützt.
Anschließen an die FritzBox und genießen!
 
und: geht die Festplatte bei Nichtgebrauch in den standby-Mode?
 
Musikserver

Moin!

Gibt es im Laufe der Monate eigentlich irgendetwas neues zum Thema "7170 als Musikserver" ? Ist die Zahl der zur Verfügung stehenden Dateien verändert worden (ehemals 5000) ? Oder gibt es andere Möglichkeiten ?

Habe meine fritzbox per WLAN mit meinem Onkyo 905 verbunden. Wer andere Möglichkeiten sieht (mit oder ohne den PC anzuwerfen), dem wäreich sehr dankbar !

Gruß!
Der Bono
 
Hallo,
nach wie vor funktioniert ein auf der Fritzbox installierter Twonky wesentlich besser und hat mehr Optionen als der Box eigene Musikserver.
Gruß digi1
 
"auf" der Box installierter Twonky ?

hallo digi1,

kann man Twonky "auf" der Box installieren? Im Moment habe ich Twonky auf dem Rechner laufen.
Gruß Gerhard
 
Hallo,
ja, wie man den Twonky auf der Box bzw. auf dem externen Datenspeicher installiert und von der Box bei jedem Start aufruft ist im Thread #18 beschrieben, bzw. ein Link angegeben,wo das beschrieben wird. Ein so installierter Twonky läuft bei mir seit dem ohne Probleme.

Gruß digi1
 
Moin!

Gibt es im Laufe der Monate eigentlich irgendetwas neues zum Thema "7170 als Musikserver" ? Ist die Zahl der zur Verfügung stehenden Dateien verändert worden (ehemals 5000) ? Oder gibt es andere Möglichkeiten ?
...
Gruß!
Der Bono

Also ich hab mich inzwischen von der 7170 als Musikserver gelöst. Neben den schon erörterten Problemen hat mich der "Flaschenhals" des USB-Ports der 7170 (eben nur 1.1) gestört.
Mit einer NAS LinkStation Live 500 GB (und darauf installiertem Twonky), angeschlossen am LAN-Port der 7170, kann ich nun im ganzen Haus auf meine Mediensammlung und meine anderen Daten zugreifen. An der 7141 hängt noch ein Philips 37PFL9603, mit dem ich neben mp3 (nutze ich nicht) auch meine Photos und Videos (allerdings nur MPEG2) von der NAS wiedergeben kann.
Alles in allem: wunschlos glücklich :D
 
Hallo,

was gibt es neues von der Musicbox? Titelbegrenzung? Fehlermeldungen?
Ist die Musicbox zu empfehlen oder sollte ich mir die Anschaffung eines NAS mit UPnP überlegen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.