1und1 Nortantivire WICHTIG

Weil Du nicht lesen kannst und solche Leute wie Du denn den Ruf ruinieren wollen?
 
Da ist doch in deinem Fall hier einfach Unsinn!

Ich hatte dir oben schon empfohlen, dich erstmal abzuregen!
Lass das Thema mal bis morgen ruhen!

@rosx1,
auch du köntest ab jetzt mal etwas leiser treten!
Er liegt doch schon längst am Boden! Und du trittst immer weiter drauf! :rolleyes:

Wie oft willst du ihm das noch vorhalten, dass er nicht richtig gelesen hat?
 
81.92 ¤ kostet der Spaß dafür könnte ich ein Lese lern Kurs belegen und ein Koma und Punkt Kurs :D
 
Hallo,

immerhin kannst du die ¤ 81,92 in Raten zahlen.

Und ein Internet-Security Programm hast du jetzt auch noch. Oh, da fällt mir ein: Könntest du die Lizenz nicht theoretisch verkaufen? Oder ist die laut AGB irgendwie nur an deinen Anschluss gebunden oder an dich oder sowas?

Viele Grüße

Frank
 
Festplatte schrieb:
... ich hab avira Antivir soll ich dann zu Nort wechseln ?
Bleib lieber bei avira - es gibt andere Möglichkeiten um seinen PC auszubremsen :lach:

Festplatte schrieb:
5,12 dafür gibt es ein Menu bei*'*Mc dOnalD*'*
Naja, NIS und Mc dOnalD sind IMHO genauso zweckfrei :lach:
 
Rufe bei 1&1 an und schildere eben, dass Du es übersehen hättest und nicht benutzt hast und nicht nutzen möchtest.
Meistens ist eine Kündigung innerhalb von 3 Monaten möglich.

Aber bitte freundlich sein, da die Entscheidung wohl im Ermessensspielraum der Kontaktperson liegt.
 
RudatNet schrieb:
Beruhig dich erstmal wieder!

Du bist nicht der erste, der da nicht richtig drauf geachtet hat! :(

Aufregen nützt gar nichts! ... und legal ist das auch alles!

Das ist wie, wenn ich am Eingang vom Supermarkt einen vollen Korb bekomme, damit durch den Supermarkt gehe und alles was ich nicht brauche erst rausnehmen muß, bevor ich zu Kasse gehe. Das Feature "Antivirus" ist schnell zu übersehen, vor allem weil ein riesengroßes Gratis dort steht. Ihr solltet nicht dem Kunden vorwerfen, dass er nicht lesen kann, sondern dem Anbieter, dass er fest einkalkuliert, dass das übersehen wird. Es wäre an der Zeit die Rechte von Kunden zu stärken. Ich finde es verwerflich, wenn man als Anbieter so sein Geld machen muss. Aber das ist ja Gang und Gäbe hier in Deutschland. Man verkauft Autos mit 5000 Euro Rabatt aber wenn man ein Glühbirne zu wechseln hat, muss man in die Werkstatt und bezahlt dafür ne Stange Geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wer zum Glühbirne wechseln in die Werkstatt muss, ist selber schuld.

Und dein Vergleich mit dem Supermarkt hinkt doch auch etwas, denn wenn du es an der Kasse aufs Band legst, weisst du ja, dass du es bezahlen musst, wenn es die nette Dame oder der nette Herr durch den Scanner zieht - und davor hast du immer noch die Möglichkeit es zwischen Schnapsfläschchen, Zigaretten und gut erreichbarem Naschkram abzulegen.

forfree.gif

1&1 Sicherheitspaket, auf Wunsch
6 Monate kostenlos nutzen (Kündigung während der Testmonate jederzeit möglich) danach 4,99 EUR/Monat

Was kann man da denn übersehen?
Klar ist es einfacher, eben nur immer auf weiter zu klicken, oder auch die Bestätigungsmail nicht zu lesen. Nur weil das einige so locker nicht nötig haben, gleich nach Gesetzesänderungen zu rufen, ist doch etwas übertrieben.
Soweit ich weiss, steht es sogar nochmal auf dem Lieferschein, der mit dem Paket kommt.
 
SteffenGrün schrieb:
Was kann man da denn übersehen?
Klar ist es einfacher, eben nur immer auf weiter zu klicken, oder auch die Bestätigungsmail nicht zu lesen. Nur weil das einige so locker nicht nötig haben, gleich nach Gesetzesänderungen zu rufen, ist doch etwas übertrieben.
Soweit ich weiss, steht es sogar nochmal auf dem Lieferschein, der mit dem Paket kommt.

Es gibt Menschen in diesem Land, die Arbeiten müssen und das nicht zu knapp. Manche Menschen haben auch noch andere Dinge im Kopf, als den ganzen lieben langen Tag vorm Computer zu hocken und dann kann es passieren, dass man mal was übersieht. Übersehen geht schnell aber dann wieder rückgängig machen klappt nicht so einfach.

Übrigens weiß auch nicht Jeder dass es eine Seite mit dem Namen https://vertrag.1und1.de gibt, jedenfalls finde ich im CC keinen Hinweis darauf, ich lass mich aber gerne belehren.

Im Übrigen ist es mir persönlich nicht passiert aber mich stört der Umgang, von denen hier, die meinen alles zu wissen, mit denen, die in die Falle getappt sind.
 
Es hat nichts damit zu tun, wie lange oder wie hart jemand arbeitet, um etwas nicht zu sehen.
Klar ist es einfacher, nur mal eben so rumzuklickern. Man sollte sich aber dabei stets vor Augen führen, dass man in dem Moment einen rechtsgültigen Vertrag abschliesst, der einen für 24 Monate verpflichtet.
Ebenso locker unterschreiben viele ohne durchzulesen Miet-, Arbeits- oder Vericherungsverträge, und wundern sich hinterher.

Wie auch immer. Vielleicht klappts ja beim Tarifwechsel das Ding loszuwerden.
Denn immerhin ist das Norton ja an den 3DSL Vertrag gekoppelt.
Logischerweise müsste dann bei einem Tarifwechsel auf 4DSL auch das Norton Paket rausfliegen - wenn man es nicht wieder mit bestellt.

Seit einigen Tagen dürfte sich das Problem zukünftig ohnehin nicht mehr stellen, denn 1&1 versendet Infomails an Kunden, die das Norton Paket bestellt haben:

========================================================================
Ihr 1&1 Sicherheitspaket: Norton Internet Security TM Online ========================================================================

Kundennummer: xxxxxxx


Guten Tag Herr xxxxx,

Sie haben sich für Norton Internet Security TM Online entschieden.
Eine gute Wahl, denn dieses Produkt vom Marktführer Norton schützt Ihren PC und Ihre persönlichen Daten effizient vor Viren, Trojanern, Spam,
Phising, Spionageangriffen aus dem Internet und vielem mehr.
Installation und Einrichtung sind denkbar einfach:

- Loggen Sie sich in Ihr 1&1 Control-Center ein unter
https://login.1und1.de
- Unten rechts finden Sie den Bereich "Software/Downloads"
- Klicken Sie dort auf "Norton".
- Hier finden Sie Ihre vorhandenen Softwarelizenzen - darunter
Norton Internet Security (TM) Online.

Klicken Sie unter "Download" auf den entsprechenden Link für Ihr Betriebssystem, um die Software herunterzuladen und folgen Sie bitte den weiteren Anweisungen.

Jede Menge nützliche Infos zum Thema "Sicherheit im Internet" bietet Ihnen

auch der Internetauftritt von Norton unter
http://www.norton.de/.

Sicheres Surfen wünscht Ihnen Ihre

1&1 Internet AG
 
Hier kann ich Steffen nur beipflichten:
Wenn ich vorhabe, mich 24 Monate an einen Provider zu binden, dann lese ich mir vor Bestätigung der Bestellung seeehr gründlich den Vertrag durch. Wenn ich es dann nicht vestehen sollte, dann frage ich jemanden, der mir da helfen kann.
Ich mache es z.B. bei allen Bekannten, denen ich zu einem für sie passenden ISP und Vertrag verhelfe, immer so, dass ich mit ihm den Bestellvorgang durchgehe und vor dem Bestätigungsklick ihm noch einmal alle Dinge vor Augen halte. Solch Dinge die den Norton, der ja doch offensichtlich im Bestellformular auftaucht, anzusprechen, liegt dabei auch auf der Hand.
Und das hat nichts damit zu tun, wie lange und hart man arbeitet. Ich arbeite auch teilweise >12 Std. am Tag und mache das dann noch alles nebenbei. Trotzdem verliere ich bei neuen Verträgen nie aus den Augen, worauf ich mich einlasse, denn es ist ja mein hart verdientes Geld, was ich zum Dienstleister trage. Dann will ich auch exakt wissen, was ich da als Gegenleistung bekommen.

PS: Gratis ist nichts heutzutage. Das sollte man doch im Laufe der Zeit mitbekommen haben. Also hinterfrage ich alle Dinge, die mit gratis angeboten werden doppelt und dreifach.
 
Denn Vertrag den ich unterschreiben musste da war aufgeführt


Grundgebühr City-FLAT 4,99 EUR
1&1 DSL2+
29,99 EUR
1&1 DSL Phone-FLAT
0,00 EUR

Und das hab ich auch nur unterschreiben und dann weg gefaxt auf dem ding war nicht Nort aufgeführt für das ich nach 6 Monaten zahlen muss !
 
Na dann ist es ja kein Problem. Sende dies an den Vertragskundenservice und bitte darum, das Norton herauszunehmen, da du es ja nicht bestellt hast.
 
Hallo,

Frau Digital schrieb:
Es gibt Menschen in diesem Land, die Arbeiten müssen und das nicht zu knapp. Manche Menschen haben auch noch andere Dinge im Kopf, als den ganzen lieben langen Tag vorm Computer zu hocken und dann kann es passieren, dass man mal was übersieht.
Oh, natürlich. Man bestellt ja auch täglich Dinge wie DSL Zugänge mit Mindestvertragslaufzeiten von 24 Monaten. Da kann man sowas in der Hektik und im Gewohnheits-Trott durchaus übersehen. Ja Ja. Sowas kommt vor.

Wie viele Norton Lizenzen hast du denn mittlerweile auf die Tour gesammelt?

Viele Grüße

Frank
 
Ich muß zugeben, dass mir das auch passiert ist. Die Stelle mit dem Wegklicken war einfach zu gut getarnt.
Glücklicherweise hatte ich es aber auf der Auftragsbestätigung gesehen und dann rechtzeitig wieder abbestellen können.
Ich frage mich, warum fast jeder Computerhersteller und Internetprovider seinen Kunden die gelbe Pest aufzwängt. Bekommen die wirklich so viel Provision?
Ich kenne kaum einen Virus, der mehr Schaden anrichten könnte, als Norton es mit seiner Software macht.
 
frank_m24 schrieb:
Wie viele Norton Lizenzen hast du denn mittlerweile auf die Tour gesammelt?

Kannst du lesen ? Gar keine !

Ist es normal, dass man mittlerweile aufpassen muss wie ein Schiesshund nicht beschissen zu werden in diesem Land ? Habt ihr euch etwa damit schon abgefunden als Kunde nur der Arsch zu sein ? Es geht hier auch nicht um mich, sondern ums Prinzip.
 
Frau Digital schrieb:
Ist es normal, dass man mittlerweile aufpassen muss wie ein Schiesshund nicht beschissen zu werden in diesem Land ?
Leider ja!

Habt ihr euch etwa damit schon abgefunden als Kunde nur der Arsch zu sein ?
Nein, wir haben uns einfach den Gegebenheiten angepasst und kontrollieren Bestellungen und Verträge lieber 3 mal.

Es geht hier auch nicht um mich, sondern ums Prinzip.
Da gebe ich dir Recht.
Wenn man nur wüsste, wie man da was ändern könnte!?
 
RudatNet schrieb:
Nein, wir haben uns einfach den Gegebenheiten angepasst und kontrollieren Bestellungen und Verträge lieber 3 mal.

Natürlich, das ist ja der Effekt aber es ist naiv zu glauben, mir passiert schon nichts, ich pass ja auf. Leute, da sind Marketingfachleute und Psychologen am Werk, die stecken euch mit links in die Tasche.

Solche Dinge wie das mit dem Antivirus sprechen Bände, möchte nicht wissen, wieviele darauf reinfallen und nur ein Bruchteil davon beklagt sich dann.
 
Frau Digital schrieb:
... Leute, da sind Marketingfachleute und Psychologen am Werk, die stecken euch mit links in die Tasche.
Das sehe ich etwas anders!

Solche Dinge wie das mit dem Antivirus sprechen Bände, möchte nicht wissen, wieviele darauf reinfallen und nur ein Bruchteil davon beklagt sich dann.
Womit wir wieder am Anfang der Diskussion wären.
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,254,999
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.