Eine aktuelle praktische Erfahrung zum Thema:
Hab' im august für einen Freund einen 1&1 Surf&Phone 6.000 online beantragt. Da ich vorher durchaus gelesen habe, was ich bestellen muss und Hardcopies des Bestellvorgangs gemacht habe, konnte ich folgendes nachvollziehen:
Auch wenn die Optionen, im o.g. Fall Speed und Norton nicht mit bestellt werden, schreibt 1&1 diese trotzdem auf die Auftragsbestätigung. Widerspricht man hier nicht, tauchen beide Optionen dann auf der ersten Rechnung auf, entweder mit 0¤ oder mit anschließender Gutschrift des Optionsbetrags in gleicher Rechnung (O-Ton Support: Sie haben ja bestellt, schauen Sie auf die Auftragsbestätigung). . Bei den o.g. Optionen hat man dann 3 Monate bzw. 6 Monate Zeit für eine Kündigung. Kündigt man nicht (natürlich per Einschreiben/Rückschein), sind die Optionen dann bis zum Ende der Vertragslaufzeit bindend.
Im o.g. Fall war die Kündigung, die sofort ausgeführt wurde, der Weg aus der Falle!