1und1 falsche Info und nun kein Widerruf möglich

ich bin jetzt noch bei Hansenet( Alice) Die haben ja nicht mal die schaltung dort veranlasst. Sprich, wenn der techniker hier gewesen wäre, dann hätte ich jetzt eh keinen anschluss. garkeinen. Gottseidank hatte ich vorher dort angerufen...
 
Hallo,

Die haben ja nicht mal die schaltung dort veranlasst.
Wie meinst du dass? Erwartest du, dass 1&1 deinen Alice Vertrag für dich kündigt? Das dürfen die gar nicht. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder so deinen Vertrag kündigen könnte ...

Sprich, wenn der techniker hier gewesen wäre, dann hätte ich jetzt eh keinen anschluss. garkeinen. Gottseidank hatte ich vorher dort angerufen...
Doch, du hättest 1&1 mit den neuen Rufnummern.

Da Alice ja noch existiert, kannst du die Nummer wohl noch zu Sipgate oder dus.net oder wem auch immer portieren. Darum geht es dir doch, oder?
 
Also, ich muss wohl nur den DSL Anschluss dort kündigen, aber den Telefonanschluss übernimmt irgendwie 1und1 von Alice. Ich hab das nicht ganz verstanden, jedenfalls meinte der Techniker, dass er hier zwar die Dosen gewechselt hätte, ich dann aber nicht hätte telefonieren können, weil 1und1 da noch nichts veranlasst habe. How ever... kann ich denn dann diese meine alten rufnummern von sigpate im nachhinein zu 1und1 ziehen???
 
Hallo,

Also, ich muss wohl nur den DSL Anschluss dort kündigen, aber den Telefonanschluss übernimmt irgendwie 1und1 von Alice.
Unwahrscheinlich. Beide Anbieter haben in vielen Fällen gar keinen "normalen" Telefonanschluss mehr.

Ich hab das nicht ganz verstanden, jedenfalls meinte der Techniker, dass er hier zwar die Dosen gewechselt hätte, ich dann aber nicht hätte telefonieren können, weil 1und1 da noch nichts veranlasst habe.
Die Aussage spricht nicht für den Techniker. Bei 1&1 Surf&Phone Komplett wird 1&1 niemals so etwas veranlassen, da nur ein DSL Zugang ohne Telefon geschaltet wird. Du hättest sehr wohl telefonieren können. Wahrscheinlich hast du jetzt zwei DSL-Anschlüsse in der Wohnung liegen, weil du ja einen 1&1 Neuanschluss beauftragt hast.

How ever... kann ich denn dann diese meine alten rufnummern von sigpate im nachhinein zu 1und1 ziehen???
Irgendwann bestimmt. Du richtest dir solange einen Sipgate VoIP Account bei ein und gut is. Es geht ja in erster Linie um ankommende Anrufe.
 
Die Portierung der Rufnummern (ob von Alice, Arcor, Versatel o.ä.) ist grundsätzlich möglich. Das geht aber nur, wenn die Rufnummer erst zur Telekom portiert wurde und von da aus weiter zu 1&1.

Das ist erst seit anfang/mitte November möglich und setzt das o.g. voraus. Nenne es einfach "Insiderwissen".

Wo hast du den Vertrag abgeschlossen, im Internet, bei einem Profiseller oder einem Kundenberater? Je nach dem, wo du abgeschlossen hast, kannst du evtl. jemanden kräftig zur Kasse bitten.

Da ich 1&1 seit langer Zeit als Kundenberater vermittle, kenne ich schon das eine oder andere Schlupfloch. Bin jederzeit bereit zu helfen, den unser Motto/Ziel ist: Zufriedene Kunden!!

Wie gesagt, vielleicht kann ich dir helfen. Falls du interessen hast, schicke mir eine Mail an [email protected]


MfG
C-O

Nachtrag: @Friedhelm
Wahrscheinlich hast du jetzt zwei DSL-Anschlüsse in der Wohnung liegen, weil du ja einen 1&1 Neuanschluss beauftragt hast
DAS GEHT NICHT! ES IST NUR EIN DSL-ANSCHLUSS/HAUSHALT MÖGLICH!!!
 
"Wir können Ihnen bestättigen, dass 1&1 nichts bei uns veranlasst hat.
Denn Sie müsten bei uns kündigt haben, damit der Port ( Anschluss) für
einen anderen Provider freigeschaltet werden kann." Wenn ich jetzt nichts tue, was geschieht dann? Der Techniker war noch nicht da, ich hatte ihn nur am Telefon...

Ist Sigpate soetwas wie Skype? Oder geht das über ein normales telefon??? Gott ist das alles anstrengend...
 
Im Internet, nachdem ich diese besagte Stelle gelesen hatte, inder steht, dass ich bei Surf& Phone 2000 2 rufnummern mitnehmen kann. Und nachdem mir eine Mitarbeiterin von 1un1 dieses telefonisch bestätigt hatte. ich bleib gern bei 1un1, selbst unter diesen unglaublichen Ablauf: aber ich will/wollte von Anfang an meine Nummern und kann nicht aufhören darauf rumzureiten. Mit ein wenig Glück werden die telefonate dort aufgezeichnet und dann bin ich eh auf der sicheren seite...

@Frank_m24
du meinst über ändern editieren, so wie jetzt??? häng sonst nicht so viel in foren und kenn mich daher nicht aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@abate: Keine Mehrfachpostings so kurz hintereinander. Man kann Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.

DAS GEHT NICHT! ES IST NUR EIN DSL-ANSCHLUSS/HAUSHALT MÖGLICH!!!
Unsinn. Wir haben hier im Forum mehrere Leute mit zwei DSL Anschlüssen, z.B. Alice und 1&1. Was spricht dagegen? Das ging sogar früher schon, man musste sich nur mehrere Telefonanschlüsse ins Haus legen lassen und konnte auf jedem einen DSL Anschluss kriegen. Seit es entbündelte Anschlüsse gibt, geht es auch ohne Telefonanschluss.
Wenn man so RUMSCHREIT, dann sollte man auch wissen, wovon man redet.

Viele Grüße

Frank
 
DAS GEHT NICHT! ES IST NUR EIN DSL-ANSCHLUSS/HAUSHALT MÖGLICH!!!

Wenn deine ganzen Schlupflöcher genau so viel Wissen enthalten wie diese laute und falsche Aussage, dann wirst du kaum Kunden zufrieden machen können.
Warum bietet wohl 1&1 an, eine zweite Dose setzen zu lassen bei manchen Komplettpaketen? Damit die erste nicht so alleine ist?
 
Na ja... ich wollte ne zweite Dose von 1&1... wurde abgelehnt. Also ich hätte zumindest erst meinen Vermieter um Erlaubnis fragen und dann noch die horrenden Kosten tragen dürfen. Wenn das nicht der Anbieter macht, interpretiere ich das als ablehnen.

Abgesehen davon übersprechen sich auch 2 DSL-Leitungen in einem Kabelschacht. Sie müssen also besonders geschirrmt oder gleich getrennt verlegt werden.
 
Hallo,

Also ich hätte zumindest erst meinen Vermieter um Erlaubnis fragen und dann noch die horrenden Kosten tragen dürfen. Wenn das nicht der Anbieter macht, interpretiere ich das als ablehnen.
Und ich interpretiere das so, dass du eine hättest haben können, wenn du gewollt hättest.
Wie in der Mail vom 1&1 Mitarbeiter aus Post #5 ganz deutlich zu lesen ist, hat abate einen Neuanschluss bestellt. Da steht nichts von Anbieterwechsel oder so. Die werden ihm schön brav eine zweite Leitung ins Haus gezogen haben.

Abgesehen davon übersprechen sich auch 2 DSL-Leitungen in einem Kabelschacht.
Richtig, wie alle mit Wechselspannung belegten elektrischen Leitungen, die ein Stück weit parallel verlaufen. Die Frage ist nur, wie sehr das stört, denn in dicken T-Com Kabeln laufen sie auch zusammen. Und dort werden sie nicht geschrimt, getrennt, und ganz schön weit ist der Weg meistens auch, verglichen mit einer üblichen Hausinstallation.

Viele Grüße

Frank
 
frank_m24 schrieb:
Wie in der Mail vom 1&1 Mitarbeiter aus Post #5 ganz deutlich zu lesen ist, hat abate einen Neuanschluss bestellt. Da steht nichts von Anbieterwechsel oder so. Die werden ihm schön brav eine zweite Leitung ins Haus gezogen haben.


Öhm... ich wollte einfach von Hansenet zu 1und1, und meine Rufnummern mitnehmen. Ein Techniker war nicht im Hause, ich habe nur mit ihm telefoniert. Selbst der war schockiert über die Haltung von 1und1 und kannte das von diversen anderen Kunden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man liest hier öfter, dass die eine zweite Leitung ins Haus ziehen.
Ich habe das bei 3 Kunden jetzt live gesehen. Da hat man einfach an das zweite Adernpaar die zweite Dose aufgelegt. Dann ist der Techniker im Keller verschwunden und ein paar Minuten später war der Kunde online.
Da musste auch keiner eine Genehmigung vom Vermieter einholen.

1&1 wird mit Sicherheit an einer schnellen Lösung arbeiten, auch Nummern von anderen Anbietern portieren zu können. Immerhin ist die mangelnde (einfache) Portierbarkeit für viele ein Argument, nicht zu 1&1 zu wechseln.
 
Hallo,

Selbst der war schockiert über die Haltung von 1und1 und kannte das von diversen anderen Kunden...
Ja, genau, und der Techniker war von der T-Com, richtig? :-Ö
Normalerweise mache sie einem bei der Gelegenheit ein Angebot für T-Home.

Ein Techniker war nicht im Hause, ich habe nur mit ihm telefoniert.
Ach, jetzt plötzlich?
abate schrieb:
der Techniker stand vor meiner Türe und ging wieder,
Das hier hört sich für mich aber so an, als ob er schon dagewesen sei.
 
Was soll denn immer dieser komische Unterton" Ach jetzt plötzlich"? Ist mir schon unter euch anderen aufgefallen: Er stand vor meiner Tür, ich hab ihn verschlafen und darauf haben wir telefoniert, ich hab mich entschuldigt, sagte ich hätte mit ihm sprechen wollen, wie man das alles handhaben soll, er war schokiert und hat gesagt, er würde wohl nicht wiederkommen. Nix mit Angebot

Letztlich schreibt der letzte Mitarbeiter von 1und1 ich habe die 2 wöchige Frist zum kündigen nicht eingehalten und bezieht sich plötzlich auf mein Schreiben von vorgestern. Er übersieht meine schriftliche Kündigung von vor Wochen, die ich nur 3 Tage nach Vertragsabschluss losgeschickt habe. Laut einer befreundeten Anwältin, hat der Kunde letztlich die Möglichkeit, bei missverständlichen/ irreführenden( und in meinem Fall mündlich falschen) Informationen das Recht zurückzutreten, da der besprochene Vertrag nicht erfüllt wurde. Ich schreibe hier un dfrage nach euren erfahrungen damit.

Unterm strich kann man bei 1und1 sicherliche jede Info auf deren Seite finden, so auch die, dass man als Alice Kunde seine Nummer nicht portieren kann. Fakt ist aber auch, das man gegensätzliche Antworten bekommt, wie die oben beschriebene. Dadurch kommt m.E nach falsche Information zustande uund dadurch ein vertrag, der nicht das enthält, was man bestellt: in meinem Fall Rufnummernmitnahme.
 
Hallo,

Er stand vor meiner Tür, ich hab ihn verschlafen und darauf haben wir telefoniert, ich hab mich entschuldigt, sagte ich hätte mit ihm sprechen wollen, wie man das alles handhaben soll, er war schokiert und hat gesagt, er würde wohl nicht wiederkommen.
Ok. Du wirst zugeben, das war missverständlich formuliert und ging so aus den bisherigen Beiträgen nicht hervor.

Laut einer befreundeten Anwältin, hat der Kunde letztlich die Möglichkeit, bei missverständlichen/ irreführenden( und in meinem Fall mündlich falschen) Informationen das Recht zurückzutreten, da der besprochene Vertrag nicht erfüllt wurde.
Da hat sie recht, aber du wirst beweisen müssen, dass man dir am Telefon falsche Versprechungen gemacht hat. Das wird unmöglich sein. Und du hättest es ja wissen können, 1&1 hatte die Information nachweislich auf seinen Webseiten.

Ich schreibe hier un dfrage nach euren erfahrungen damit.
Die gibt es reichlich in diesem Forum. Lies dich mal durch die anderen Beiträge. Klare Tendenz: Du hast keine Chance, wenn du es nicht schriftlich hast. Die hast du ab jetzt 2 Jahre als Vertragspartner, damit musst du leben.

Allerdings verstehe ich die Aufregung nicht wirklich. Du kannst dir den 1&1 Anschluss legen lassen, dann portierst du die Nummer von Alice zu z.B. Sipgate oder dus.net, damit sie nicht verloren geht (geht ja noch, weil Alice nicht gekündigt ist). Alice hat 4 Wochen Kündigungsfrist, da bist du schnell raus und zahlst nicht lange doppelt. Fertig. Du hast den erwünschten 1&1 Anschluss und behältst deine alte Telefonnummer. Was willst du mehr?
 
Klärung...

Wenn deine ganzen Schlupflöcher genau so viel Wissen enthalten wie diese laute und falsche Aussage, dann wirst du kaum Kunden zufrieden machen können.
Unkommentiert, weil es wohl auf einem Missverständnis beruht.

Warum bietet wohl 1&1 an, eine zweite Dose setzen zu lassen bei manchen Komplettpaketen? Damit die erste nicht so alleine ist?

Öhm... ich wollte einfach von Hansenet zu 1und1, und meine Rufnummern mitnehmen.
Eindeutig ein Zeichen, dass abate den Anbieter wechseln will. Vielleicht habe ich auch nur den Passus über das Legen einer zweiten Dose überlesen (kann ich nicht ausschliessen).

Unsinn. Wir haben hier im Forum mehrere Leute mit zwei DSL Anschlüssen, z.B. Alice und 1&1. Was spricht dagegen? Das ging sogar früher schon, man musste sich nur mehrere Telefonanschlüsse ins Haus legen lassen und konnte auf jedem einen DSL Anschluss kriegen. Seit es entbündelte Anschlüsse gibt, geht es auch ohne Telefonanschluss.
Wenn man so RUMSCHREIT, dann sollte man auch wissen, wovon man redet.
Frank

Ich gebe euch recht, dass grundsätzlich mehrere Anschlusse in einem Haushalt möglich sind, wenn man ein weiteres Adernpaar im Haushalt verwendet und auch darauf DSL schalten lässt. (Wirtschaftlich ungünstig, aber wer es braucht...)
Mit meiner (lauthalsigen) Aussage "Das geht nicht!!!...." meinte ich eigentlich, dass man nicht 2x DSL auf eine Leitung (ein Adernpaar) schalten kann.
Habe mich wohl unglücklich/nicht korrekt ausgedrückt. sorry.


MfG
C-O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Crash,
vielen Dank für Deine Antwort. Ähm, ja, ich möchte/ muss meine Rufnummer behalten. Ich habe hier zum ersten mal von dieser Sipgate Möglichkeit gehört. Sollte das gehen, wäre ich tatsächlich sehr erleichtert. Nur, wie" praktiziert man das"? Das Parken krieg ich schon noch hin, und dann? Würde ich die Nummer auf meinen Anschluss umleiten und dann klingelt es hier trotzdem, wenn jemand die alte Nummer wählt??? Hihi, für euch vielleicht ne blöde Frage, aber ich weiß es wirklich nicht...

Zum 1und1 Nachweis: .So gilt für solche AGB-Klauseln z.B. das sog. "Transparenzgebot"... der Kunde muss klar und eindeutig erkennen können, was in diesem Fall "Leistung" bedeutet. Kann er es (wie dies wohl hier der Fall sein wird) nicht, ist die Klausel unwirksam (und damit auch das Erlöschen des Widerrufs Rechts, d.h. die Firma kann sich dann nicht mehr auf die unwirksame Klausel berufen).
...
Man kann nicht von einem Kunden erwarten, dass er die komplette Seite durchliest, daher ist es an 1und1, meine ich, die Informationen so online zu stellen, das Einschränkungen klar werden. Hier nochmal eine andere Herangehensweise, auch von deren Seite, zur Portierung:


Rufnummernservice für 1&1 Surf & Phone Komplett Tarife Neukunden erhalten von 1&1 eine definierte Anzahl von Rufnummern, die je nach Tarifwahl automatisch bereitgestellt wird. Vorhandene Rufnummern können bei allen 1&1 Surf & Phone Komplett Tarifen bei einem Wechsel innerhalb des Ortsnetzes von der Deutschen Telekom zu 1&1 mittels Rufnummernportierung übertragen und weiterhin genutzt werden. Als Rufnummern sind seitens 1&1 ausschließlich ortsabhängige Rufnummern vorgesehen. Die maximal mögliche Anzahl von Rufnummern an einem Anschluss beträgt 10. Beim Tarif 1&1 Surf & Phone 1.000 Komplett wird eine neue Rufnummer bereitgestellt, alternativ kann bei einem Anschlusswechsel auch eine vorhandene Rufnummer portiert werden. Es können nachträglich keine zusätzlichen Rufnummern angelegt werden. Beim Tarif 1&1 Surf & Phone 2.000 Komplett werden zwei neue Rufnummern bereitgestellt, alternativ können bei einem Anschlusswechsel auch mind. eine sowie auf Wunsch bis zu 2 vorhandene Rufnummern portiert werden.


In einem anderen Posting hatten wir eine weitere Stelle, an der die Rufnummerportierung als möglich angegeben wird, OHNE Hinweis auf Einschränkung. Es gibt dann eben eine 3. Stelle, in den Faq, wo dann die Ausnahmen wie eben Hansenet beschrieben werden. Den oben zitierten Angaben hätten von 1und1 nur ein* beigefügt werden müssen, mit Info der Einschränkung als Fußnote. Dann wäre 1und1 m.E. nach sicher, und ich vorher informiert.

Mittlerweile widersprechen sie sich selbst in ihrem Mails, die sie versenden, und es hat nicht einen echten Kontakt gegeben, der auf mein Anliegen eingegangen wäre. Nur Mail- Bauklötze und wenn telefonischer Kontakt dann: ich bin nicht zuständig und Sie sind selber schuld( sinngemäß). Ich habe nun letztmalig geschrieben und daran appelliert, dass das ganze langsam ad Absurdum geht, selbst deren AGB`s sind widersprüchlich.

Mal schauen...

PS: Will sagen, mit diesem Posting: ich hatte eben nicht nur eine mündliche Zusage als Zusicherung zur Portierung, sondern Informationen, die ich deren Seite entnehmen konnte. M.E nach Fehler in diesem Fall ganz klar die Transparenz...
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Sipgate [...], wie" praktiziert man das"?
Du meldest dich bei Sipgate an. Bei der Anmeldung bekommst du eine weitere Rufnummer aus deinem Ortsnetz. Die brauchst du eigentlich nicht, aber mit dieser Runummer kannst du schon mal testen, ob du es schaffst, den Sipgate-Anschluss in deiner Fritzbox einzurichten.
Wenn das funktioniert, erteilst du Sipgate den Auftrag, deine Rufnummern von Alice zu Sipgate zu portieren. Dabei wird dein Alice-Anschluss automatisch gekündigt.

:!: Kündige nicht direkt bei Alice, sonst sind deine Rufnummern weg.

Würde ich die Nummer auf meinen Anschluss umleiten und dann klingelt es hier trotzdem, wenn jemand die alte Nummer wählt???
Du würdest gar nichts umleiten. Mit der Portierung werden die Rufnummern zu Sipgate geschaltet. Anrufe auf diesen Nummern landen auf dem Sipgate-Anschluss. Deine alten Rufnummern funktionieren dann genauso wie die Sipgate-Rufnummer, die du dort bei der Anmeldung bekommen hast.

Was 1&1 angeht, ist es halt die Frage, ob du aus dem Vertrag so einfach wieder heraus kommst. Alternativ würde ich erst mal warten, ob sie es schaffen, dir den bestellten Anschluss zu schalten. Den Techniker musst du dabei natürlich schon rein lassen, sonst gerätst du in Annahmeverzug und musst an 1&1 zahlen, obwohl der Anschluss noch nicht geschaltet ist. Sobald der 1&1-Anschluss funktioniert, lässt du deine Rufnummern einfach zu Sipgate (oder zu einem anderen VoIP-Anbieter) portieren.

:!: Wenn es dir wichtig ist, dass du durchgehend auf den bisherigen Rufnummern erreichbar ist, solltest du darauf achten, dass der Techniker beim Installieren des 1&1-Anschlusses nicht einfach die Alice-Leitung abklemmt.
 
Vielen Dank schon Mal.


Deine alten Rufnummern funktionieren dann genauso wie die Sipgate-Rufnummer, die du dort bei der Anmeldung bekommen hast.

Dazu brauch ich ein Voip Telefon, richtig???

dass der Techniker beim Installieren des 1&1-Anschlusses nicht einfach die Alice-Leitung abklemmt.

Öhm, wären das dann die besagten 2 Leitungen, die weiter oben diskutiert worden sind?
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.