- Mitglied seit
- 30 Jun 2004
- Beiträge
- 12,882
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Heute habe ich endlich mal eines dieser "Wundergeräte" erhalten, um mich damit zu befassen, ob diese von Nufone gelockten Geräte wirklich zu nix anderem zu gebrauchen sind.
Diese Geräte wurden (weiß eigentlich jemand, ob man sich da auch noch als Neukunde anmelden kann ?) vorkonfiguriert an die Kunden ausgegeben und die Konfigurationsmöglichkeit des Kunden beschränkt sich - genaugenommen - auf die Einrichtung der WAN Verbindung.
Nun mache ich Netzwerktechnik nicht erst seit gestern :wink: und somit sind mir auch einige Möglichkeiten bekannt, wie man Geräte solcher Klassen konfigurieren und verwalten kann. Also dachte ich mir: frisch ans Werk ...
Inzwischen bin ich 2 Stunden älter und kann die ersten Erfolge verzeichnen:
Der Router läuft inzwischen mit 2 auf dem Gerät eingerichteten Sipgate-Accounts völlig problemlos.
Im Endgeräte-Status des Sipgate-Kundencenters sieht das übrigens so aus:
Naja - nun werde ich mal probieren, ob es mir gelingt, das Gerät auch auf einem meiner Asterisk Server anzumelden. Bisher habe ich das hier im lokalen Netz noch nicht geschafft. Ich habe die Vermutung, daß Mediatrix dafür zwingend einen Proxy benötigt - und der Asterisk ist nunmal kein echter Proxy.
Mal sehen, was sich machen läßt - ich werde jedenfalls berichten.
Achja - eines steht jedenfalls schon fest: Beide Accounts, die das Gerät verwalten kann, müssen auf dem gleichen Server liegen. Es gibt nur einmal die Eingabemöglichkeit für die SIP Verbindungs-Konfiguration.
xEdit 1: Inzwischen weiß ich , daß man den Adapter auch problemlos mit blueSIP verwenden kann
Edit 2: SipSnip und Nikotel sind auf dem Mediatrix nicht zum Laufen zu bewegen :-(
Diese Geräte wurden (weiß eigentlich jemand, ob man sich da auch noch als Neukunde anmelden kann ?) vorkonfiguriert an die Kunden ausgegeben und die Konfigurationsmöglichkeit des Kunden beschränkt sich - genaugenommen - auf die Einrichtung der WAN Verbindung.
Nun mache ich Netzwerktechnik nicht erst seit gestern :wink: und somit sind mir auch einige Möglichkeiten bekannt, wie man Geräte solcher Klassen konfigurieren und verwalten kann. Also dachte ich mir: frisch ans Werk ...
Inzwischen bin ich 2 Stunden älter und kann die ersten Erfolge verzeichnen:
Der Router läuft inzwischen mit 2 auf dem Gerät eingerichteten Sipgate-Accounts völlig problemlos.
Im Endgeräte-Status des Sipgate-Kundencenters sieht das übrigens so aus:
Code:
MxSipApp/4.5.6.42 MxSF/v3.2.7.33 27.01.2006 21:59h 84.163.xxx.xxx
Naja - nun werde ich mal probieren, ob es mir gelingt, das Gerät auch auf einem meiner Asterisk Server anzumelden. Bisher habe ich das hier im lokalen Netz noch nicht geschafft. Ich habe die Vermutung, daß Mediatrix dafür zwingend einen Proxy benötigt - und der Asterisk ist nunmal kein echter Proxy.
Mal sehen, was sich machen läßt - ich werde jedenfalls berichten.
Achja - eines steht jedenfalls schon fest: Beide Accounts, die das Gerät verwalten kann, müssen auf dem gleichen Server liegen. Es gibt nur einmal die Eingabemöglichkeit für die SIP Verbindungs-Konfiguration.
xEdit 1: Inzwischen weiß ich , daß man den Adapter auch problemlos mit blueSIP verwenden kann
Edit 2: SipSnip und Nikotel sind auf dem Mediatrix nicht zum Laufen zu bewegen :-(
Zuletzt bearbeitet: