Erfahrungen mit dem Mediatrix 2102

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute habe ich endlich mal eines dieser "Wundergeräte" erhalten, um mich damit zu befassen, ob diese von Nufone gelockten Geräte wirklich zu nix anderem zu gebrauchen sind.

Diese Geräte wurden (weiß eigentlich jemand, ob man sich da auch noch als Neukunde anmelden kann ?) vorkonfiguriert an die Kunden ausgegeben und die Konfigurationsmöglichkeit des Kunden beschränkt sich - genaugenommen - auf die Einrichtung der WAN Verbindung.

Nun mache ich Netzwerktechnik nicht erst seit gestern :wink: und somit sind mir auch einige Möglichkeiten bekannt, wie man Geräte solcher Klassen konfigurieren und verwalten kann. Also dachte ich mir: frisch ans Werk ...

Inzwischen bin ich 2 Stunden älter und kann die ersten Erfolge verzeichnen:

Der Router läuft inzwischen mit 2 auf dem Gerät eingerichteten Sipgate-Accounts völlig problemlos.

Im Endgeräte-Status des Sipgate-Kundencenters sieht das übrigens so aus:

Code:
MxSipApp/4.5.6.42 MxSF/v3.2.7.33  	27.01.2006 21:59h  	84.163.xxx.xxx

Naja - nun werde ich mal probieren, ob es mir gelingt, das Gerät auch auf einem meiner Asterisk Server anzumelden. Bisher habe ich das hier im lokalen Netz noch nicht geschafft. Ich habe die Vermutung, daß Mediatrix dafür zwingend einen Proxy benötigt - und der Asterisk ist nunmal kein echter Proxy.

Mal sehen, was sich machen läßt - ich werde jedenfalls berichten.

Achja - eines steht jedenfalls schon fest: Beide Accounts, die das Gerät verwalten kann, müssen auf dem gleichen Server liegen. Es gibt nur einmal die Eingabemöglichkeit für die SIP Verbindungs-Konfiguration.

xEdit 1: Inzwischen weiß ich , daß man den Adapter auch problemlos mit blueSIP verwenden kann :D

Edit 2: SipSnip und Nikotel sind auf dem Mediatrix nicht zum Laufen zu bewegen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bist du an die weiteren einstellungen rangekommen? gibts da sowas wie ein seiteneinstieg, oder isses sehr umständlich?

Mich würde vor allem auch interessieren, was alles über nufone im adapter auslesbar ist.

bei nufune kann man sich übrigens auch wieder anmelden, nachdem ich über onlinekosten.de etwas terror gemacht habe.

olli
 
telenickel schrieb:
wie bist du an die weiteren einstellungen rangekommen? gibts da sowas wie ein seiteneinstieg, oder isses sehr umständlich?

über 20 Jahre Netzwerkerfahrung und gute Kenntnisse im Umgang mit SNMP. Ich will mich als nächstes mit dem Erstellen dieser ominösen Config-Files beschäftigen. Vielleicht läßt sich damit ein Weg realisieren, jedem User ein einfaches Konfigurieren des Gerätes über die vorhandene Benutzerschnittstelle (Browser) zu ermöglichen.

Mich würde vor allem auch interessieren, was alles über nufone im adapter auslesbar ist.

Es gibt exakt folgende Einstellungen für einen SIP-Provider:

SIP Registrar, SIP Proxy,
USER1_name, USER1_friendlyname, USER1_realm, USER1_sipid, USER1_password
das gleiche auch für USER2 (für den 2. Account beim gleichen Provider.

An Codecs sind G711u und G711a fest vorgegeben.

Aber mit Auslesen von irgendwelchen Daten ist nicht viel zu machen - hatte ich ja schon geschrieben.

xWas mich an diesem Gerät allerdings am meisten beeindruckt, ist der Aufwand der betrieben wird, um QoS zu implementieren und das auch korrekt funktionieren zu lassen. Dieses QoS läßt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.

Im Moment betreibe ich das Gerät direkt am DSL Modem, als Kopfstelle für mein ganzes LAN. Dahinter kommt der AsusTerisk und an den angeschlossen die anderen VoIP Endgeräte. Interessanterweise bekommt der Asus per DHCP vom Mediatrix die WAN-IP des T-DSL Zugangs zugewiesen, die auch vom Mediatrix selbst für die VoIP Verbindungen genutzt wird (ok - das ist ja das besondere des Mediatrix, sich völlig transparent zu verhalten)

Übrigens hat das Thomson ST2030 (ähnlich wie beim Intertex Router) hinter dem Mediatrix ein Problem, sich bei Servern außerhalb des lokalen Netzes anzumelden. F1000 und GXP2000 hingegen funktionieren problemlos.
 
betateilchen schrieb:
Dieses QoS läßt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.

Ja das kann ich bestätigen.


Übrigens arbeitet das Ding, ohne bisher nur einen einzigen Absturz zu haben, einwandfrei, seit Januar 2005 - also genau 1 Jahr!

Naja und wenn dann mal was mit nufone nicht läuft, liegts stets bei denen ein problem vor und nicht bei mir. Eigenartiger Weise stürzt der nufone-Server schon mal öfters ab. Der hat ja auch nur den Stand von November 2004. Seit dem wird dort ja auch nix mehr gebastelt.

Weder Notruf noch die anderen Leistungsmerkmale, die inzwischen bei sipgate integriert sind, laufen.

betateilchen schrieb:
Im Moment betreibe ich das Gerät direkt am DSL Modem, als Kopfstelle für mein ganzes LAN.

Wie bei mir auch. Erst der Mediatrix, dann der Intertex, danach Snom und Rechner etc.

olli
 
telenickel schrieb:
Wie bei mir auch. Erst der Mediatrix, dann der Intertex, danach Snom und Rechner etc.

Du hast mich grade auf eine Idee gebracht ... was passiert eigentlich, wenn ich den Intertex als erstes an die DSL Leitung schalte und danach den Mediatrix anschließe ? Das könnte mir vielleicht ne Möglichkeit geben, auch meinen Asterisk vom Mediatrix aus zu connecten, da der Intertex dann Proxy spielt. Werde ich heute abend mal ausprobieren.

Was mir negativ auffällt ist der hohe Stromverbrauch des Mediatrix, der fast 20 Watt aus der Steckdose zieht.
 
betateilchen schrieb:
Du hast mich grade auf eine Idee gebracht ... was passiert eigentlich, wenn ich den Intertex als erstes an die DSL Leitung schalte und danach den Mediatrix anschließe ? Das könnte mir vielleicht ne Möglichkeit geben, auch meinen Asterisk vom Mediatrix aus zu connecten, da der Intertex dann Proxy spielt. Werde ich heute abend mal ausprobieren.

Was mir negativ auffällt ist der hohe Stromverbrauch des Mediatrix, der fast 20 Watt aus der Steckdose zieht.

halt mich auf den laufenden

olli
 
Wie lange läuft Dein nufone-Vertrag noch ? Ich würde mal gerne einen nufone-konfigurierten Adapter zum Vergleich analysieren. Der Adapter, den ich gestern bekommen habe, war nämlich fabrikneu - ohne jegliche Konfiguration.
 
nufone

betateilchen schrieb:
Wie lange läuft Dein nufone-Vertrag noch ? Ich würde mal gerne einen nufone-konfigurierten Adapter zum Vergleich analysieren. Der Adapter, den ich gestern bekommen habe, war nämlich fabrikneu - ohne jegliche Konfiguration.

Der Vertrag mit nufone ist jederzeit kündbar mit einer Frist von 30 Tagen. Aber solange nicht meine Redaktion beschliesst, den Vertrag zu kündigen, werde ich wohl auch einen nufone-Anschluss haben. Ich werde wohl der letzte dann sein, der das sinkende Schiff verlässt.

Um übrigens mit dem Mediatrix kommunizieren zu können, gibt es auch den Unit Manager Network v3.2 für Mediatrix 2102 ATA. Kann Dir die Software mal zukommen lassen, (bei Interesse hier bitte per PN). Würde mich morgen nocheinmal melden, muss jetzt ersteinmal weg.

olli
 
Die Software brauche ich nicht. Danke :D
 
@telenickel

Kannst Du mal bitte eine ASCII Datei mit folgendem Inhalt anlegen

Code:
<MX_Config_File FileId="MX_MIBFILE" MIBVersionNumber="" VersionNumber="1.0">
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.5.1.1.5" Suffix="0" Value="1" />
</MX_Config_File>

und dann versuchen, diese Datei über das Webinterface in den Mediatrix zu laden ? Keine Sorge - da passiert nichts weltbewegendes. Ich möchte damit nur testen, ob Du überhaupt eine Chance hast, eine andere Konfiguration einzuspielen.

Wenn Du als Rückmeldung vom Mediatrix diese Meldung

Code:
The configuration file is correctly applied. The unit will now restart.

bekommst, dann haben wir ganz gute Karten für die weiteren Experimente.
 
betateilchen schrieb:
@telenickel

Kannst Du mal bitte eine ASCII Datei mit folgendem Inhalt anlegen

Code:
<MX_Config_File FileId="MX_MIBFILE" MIBVersionNumber="" VersionNumber="1.0">
   <Object Prefix="1.3.6.1.4.1.4935.5.1.1.5" Suffix="0" Value="1" />
</MX_Config_File>

bekommst, dann haben wir ganz gute Karten für die weiteren Experimente.


Ja das ist kein Problem, aber wie soll das File heißen? MX_MIBFILE?

Hier mal noch ein paar Angaben zur Softwareversion meines Mediatrix 2102:
Software version: 4.5.6.42
Hardware version: 6
System description: Mediatrix 2102 v4.5.6.42 SIP MIB 1.5.1.1 Profile MX-S4500-01
System uptime: 85:13:22:16
Registration status port1: Ready
Registration status port2: Not ready


olli
 
Der Dateiname ist beliebig, Du darfst nur den Inhalt nicht verändern. Also das hat funktioniert ? Du hast diese Datei auf den Router bekommen ? Prima :D

Andere Frage - bitte das jetzt nicht ausprobieren, sondern nur beantworten !

Hast Du jemals einen Factory Default Reset an Deinem Gerät gemacht ?
 
betateilchen schrieb:
Der Dateiname ist beliebig, Du darfst nur den Inhalt nicht verändern. Also das hat funktioniert ? Du hast diese Datei auf den Router bekommen ? Prima :D

Andere Frage - bitte das jetzt nicht ausprobieren, sondern nur beantworten !

Hast Du jemals einen Factory Default Reset an Deinem Gerät gemacht ?


so. also erstens: file habe ich einfach mal test.000 genannt. Klappt! Es kommt die Meldung:

Configuration file upload
Message
The configuration file is correctly applied. The unit will now restart.

Also alles im grünen Bereich.

Zum Factory Reset: Bisher brauchte ich keines machen, das Ding läuft und läuft und läuft...
Aber es könnte sein, dass durch ein Factory Reset die Grundeinstellungen von nufone verloren gehen. Und da habe ich dann wirklich den Hauptpreis gewonnen. Ich habe ja werder die SIP-ID noch das SIP-Passwort usw.

olli
 
telenickel schrieb:
Aber es könnte sein, dass durch ein Factory Reset die Grundeinstellungen von nufone verloren gehen. Und da habe ich dann wirklich den Hauptpreis gewonnen. Ich habe ja werder die SIP-ID noch das SIP-Passwort usw.

Darum hatte ich ja extra in rot geschrieben, daß Du es nicht probieren sollst. (obwohl ich nach jetzigem Wissenstand davon ausgehe, daß da nicht wirklich was passieren würde. Aber wir lassen es mal nicht drauf ankommen)

Ok - wenn das soweit alles funktioniert hat, soltte ein Umkonfigurieren auf jeden Fall möglich sein. Sobald Dein nufone-Vertrag mal endet, kannst Du das dann gerne ausprobieren.

Die Datei, die du vorhin eingespielt hast, hatte übrigens den Zweck, den "Factory Reset Button" erstmal zu aktivieren, damit Du ihn überhaupt benutzen kannst :mrgreen: Den kann man nämlich auch einfach per Software abschalten - deshalb war eigentlich meine Frage, ob Du den jemals gebraucht hast.
 
"Factory Reset Button"


Du meinst den Schaltknopf am Hinterteil des Mediatrix, den man z.B. mit ner Büroklammer erreichen kann? Am Gehäuse steht: Default settings".*lol*

Im Webinterface gibt es nur einen Restart-Button und der funzte schon immer.


olli
 
telenickel schrieb:
"Factory Reset Button" Du meinst den Schaltknopf am Hinterteil des Mediatrix, den man z.B. mit ner Büroklammer erreichen kann?

Genau den meine ich ;-)
 
Eine Anfrage bei der Pressestelle indigo hat ergeben, dass keine Daten wie SIP-ID und Passwort rausgegeben werden, da man ja den Mediatrix vorprogrammiert bekommt.

:motz: :motz: :motz: :verdaech:

olli
 
Das ist doch nix neues - und verdächtig kann ich daran auch nix finden. Du hast ein Gerät, das Dir die von Dir gekaufte Leisung (Telefonnummer und Telefondienst) zur Verfügung stellt. Damit ist doch primär erstmal alles ok

Also ganz cool bleiben ... irgendwann ist der Vertag zu Ende und dann schauen wir, was wir für Dich tun können.
 
bin immer ganz cool. :)

nur wenn die hütte wirklich mal ausfällt, muss das ding erst zur post ... dann geprüft ... und gewandelt werden. Das dauert 14 Tage ... (Haben schon 2 Leutchen durch) ... und das ist dann nicht mehr so ganz cool, wenn man z.B. QSC ohne standartmässigen TelAnschluss (DAL) hat, oder über Fernsehkabel surft und darauf angewiesen wäre, weil sich die Leutchen auf die Funktionsfähigkeit verlassen und keinen Ersatzanschluss haben. Denn nur wenn der Mediatrix dort angekommen ist, gibts auch (wenn nötig) Ersatz.

Naja ist ja auch egal.
 
Nach aktuellen Meldungen zu urteilen, wird der nufone Dienst in Kürze eingestellt. Es sollte sich dann also die Frage stellen, was mit den bei den Kunden verbliebenen Geräten passiert. Sobald dieser Diensteinstellung erfolgt ist, können wir ja dann munter anfangen, die Geräte umzukonfigurieren ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.