Suchergebnisse

  1. 1

    Analog-Flatrate als Alternative zum DSL-Ausfall

    Hallo zusammen! Kommende Woche, am 10.10.2007, schaltet die Deutsche Telekom meinen DSL-Anschluss ab (habe ich gekündigt). Alice DSL, der neue Anbieter, hat als geplante Schaltung den 15.10.2007 angegeben. Ich rechne aber mit 2 Wochen mehr. Das definitive Schaltungsdatum habe ich noch nicht...
  2. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    Genau, ich warte bis zur finalen Version (muss ich ja sowieso, die Beta ist ja nicht "meine"). Soll ja im Oktober kommen, also diesen Monat. Ich melde mich dann wieder hier und berichte, ob es nun geht und wenn ja, wie.
  3. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    TimeMachine kann eben scheinbar leider KEINE "ganz normalen" Samba-Freigaben nutzen, zumindest habe ich das nicht hinbekommen.
  4. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    Mit der AirPort Extreme soll es doch auch gehen. Und die nutzt auch Samba, meine ich (oder nicht?) An einem Mac mini oder Mac Pro oder iMac macht es vielleicht Sinn, die Platte direkt per USB oder Firewire dran zu hängen. Aber an einem Notebook? Außerdem habe ich einen Mac mini und ein...
  5. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    Ich war eben bei jemanden, der die Beta (oder RC oder was auch immer) von der neuen Mac OS X Version hat. Dort haben wir das mal ausprobiert. FAT32 Platte an der FB, unter Mac OS X gemountet- geht auch alles problemlos. ABER: TimeMachine, das Backup-Programm, zeigt sie nicht an. Naja...
  6. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    1. Mac OS X und Linux haben Gemeinsamkeiten- einverstanden? 2. Warum? 3. / 4. Ich muss die FB dazu bringen, Mac OS Extended (Journaled) zu lesen und dann per Samba mounten, das war's? Man kann NICHT herausfinden, in welchem Format Samba-Platten sind?
  7. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    Das hört sich doch relativ gut an. Ich habe nur leider relativ wenig Ahnung von Linux... Ich schau mal, ob Google oder sogar das Forum hier Anleitungen bereithält.
  8. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    Hallo rusmueller, danke für Deine Antwort. Das ist auch nicht wenig, stimmt schon. Und dass das mit USB 1.1 dauern kann, weiß ich. Aber das macht ja nichts. Es wird ja einmal ein volles Backup und danach ein inkrementelles Backup gemacht, also nur Veränderungen gesichert. Und selbst...
  9. 1

    Mac OS Extended (Journaled) Partition an Fritz Box 7170

    Hallo zusammen! Da ja demnächst das neue Mac OS X Leopard mit der Backup-Funktion TimeMachine herauskommt, und ich dies gern nutzen würde, habe ich ein paar Fragen. Ich habe eine externe 300 GB-Festplatte, welche ich an den USB Port der Fritz Box anschließen möchte. Die Fritz Box erkennt...
  10. 1

    LEDs bei Nachtschaltung ausschalten

    Danke für Deine Antwort. Ein cronjob wäre natürlich eine Idee. Aber kann man nicht direkt in die Nachtschaltung eingreifen? Ich meine, irgendwo muss ja hinterlegt sein, wann die Box die Telefone stumm schalten soll. Bei mir leuchtet dann auch die INFO-Led. Ließe sich dann da nicht direkt...
  11. 1

    LEDs bei Nachtschaltung ausschalten

    Hallo, ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7170 (Laborversion mit dem Samba-Server) und nutze an dieser die Nachtschaltung. Da die LEDs im Dunkeln doch recht hell scheinen (die Box steht vielleicht auch etwas ungünstig), würde ich gerne, dass sämtliche LEDs automatisch ausgeschaltet werden...
  12. 1

    samba und Mac OS X

    Hallo dksoft2, danke für die Anleitung. Ich werde das gleich mal ausprobieren und dann berichten, ob alles geklappt hat ;-) edit: Ich habe mir inzwischen überlegt, mir eine Fritz!Box Fon WLAN 7170 zuzulegen und die 7141 zu verkaufen. Überlegt ist gut, hab's inzwischen schon gemacht ;) Die vier...
  13. 1

    samba und Mac OS X

    Brauchst Du nicht, ich bin ja nicht viel besser. Aber gut :p Hoffentlich erläutert dksoft2 das noch etwas detaillierter :)
  14. 1

    samba und Mac OS X

    Willst Du damit sagen, dass ich am Mac nichts zu ändern habe?
  15. 1

    samba und Mac OS X

    Danke für Deine Hilfe. Das hast Du in der Konfigurationsdatei von samba am Mac eingestellt, richtig? Da habe ich auch schon nachgesehen, aber security = stand da gar nicht drin. Weißt Du noch, welche Datei das genau war, also wo die lag? Das wäre sehr hilfreich.
  16. 1

    samba und Mac OS X

    Ja, schon gut. Können wir das Thema dann mal sein lassen, bitte? Bitte was? Welcher Name? Oh toll. Fast so sinnvoll wie mein Gedrängel... ...ganz im Gegenteil zum Monopolisten-Scheißer... :rolleyes: Hilfe...Hilfe!!
  17. 1

    samba und Mac OS X

    Ich weiß, dass das nichts bringt. Aber ich bin mittlerweile am verzweifeln. Unter Windows geht das problemlos, am Mac will man aberr Zugangsdaten haben, die es anscheinend gar nicht gibt. Mensch... :mad: Aber stimmt schon, ich sollte auffhören mit dem Drängeln. Probier habe ich: Benutzer...
  18. 1

    samba und Mac OS X

    Keine eine Idee? :noidea:
  19. 1

    samba und Mac OS X

    Hi, ne, geht leider auch nicht...
  20. 1

    samba und Mac OS X

    Ja, da muss ich mich korrigieren. guest account=root ist bei mir auch der Fall. Denn sonst hat Vista immer gemeckert, dass es kein Schreibzugriff hat. Aber Mac OS X will immer noch Benutzername/Passwort haben... Die Wiki-Seite hilft übrigens leider überhaupt nicht, in meinem Fall..
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.