Suchergebnisse

  1. T

    PATTON SN4634 Eingehende anrufe verbinden

    Hallo Paul, wie ich sehe, routest du momentan die Anrufe direkt auf auf die jeweiligen Schnittstellen. Zumindest eingehend würde ich das nicht machen. Eingehend muss dein Gateway eine "Address Complete Indication" setzen, wenn die eingehende Rufnummer komplett ist. Ansonsten klappt das...
  2. T

    BRI Anschluss von einem PRI auskoppeln

    Hallo Henning, vielen Dank für deine Antwort. Der Clearmode Codec ist wohl die Lösung für mein Problem. Das war mir in der Form nicht bekannt. Ich hab mich immer gefragt, wie ich die Daten in RTP Kapseln kann. Dazu ist das wohl die Antwort... Man lernt nie aus :) Vielen Dank!
  3. T

    BRI Anschluss von einem PRI auskoppeln

    Über welches Interface verbindest du die 2 Gateways? Bei SIP könnte ich mir den Media Type momentan nicht so richtig vorstellen... also H323!? ISoIP gibt es ja seit längerem nicht mehr. Schon mal Danke für deine Antwort
  4. T

    BRI Anschluss von einem PRI auskoppeln

    Hallo Leute, weiß denn jemand noch eine Möglichkeit einen "vollen" (auch z.B. Datenverbindungen) BRI Anschluss von einem PRI auszukoppeln? Mir ist momentan nur bekannt: Smartnode 2X00 mISDN mit entsprechenden Karten Voxtream Parlay (jedoch keine Erfahrungen damit).
  5. T

    [ERLEDIGT] Sporadische Reboots mit Firmware 7.1.30?

    @Guard-X: Ganz spontan würde ich es mal mit sipsak und einem NOTIFY probieren. Wenn das wirklich geht: Keinem anderen in der Firma zeigen :) Ansonsten über den POE Switch einzeln den Strom abdrehen? Vielleicht etwas mit SNMP Frickeln? Ich hab leider keine 384 Port Switche mit POE... will aber...
  6. T

    [Diskussion] [HOWTO] Asterisk mit dem Snom-Pickup-Patch patchen

    Das hört sich ja alles ganz gut an :-D Da muss ich wohl auch demnächst mal wieder meinen 1.4er Asterisk anwerfen. Ich verstehe manchmal auch das Verhalten mancher Personen nicht die sich im Bug-Tracker herumschleichen. Da währe z.B. der "berühmte" mgernoth Patch für den 1.2er Asterisk...
  7. T

    Abkündigung: end-of-life SN2300/2400, SN1200/1400

    Ich hab mich heute noch etwas umgehört... angeblich soll das alles ohne Probleme funktionieren. Ich werde wohl in den nächsten Wochen an einer Mediant 1000 spielen können und dann bescheit geben was tatsächlich funktioniert und was nicht.
  8. T

    Abkündigung: end-of-life SN2300/2400, SN1200/1400

    Hallo Leute, muss das Thema leider mal wieder etwas nach oben holen... Mit der Kombi von foschi (SN4960+SN4638+SN4924) hab ich ja auch wieder das Problem, dass die Daten in RTP gekapselt werden müssen. Ich könnte mir daher vorstellen, dass es z.B. bei einer schnellen Modem-Verbindung (z.B...
  9. T

    [Diskussion] [HOWTO] Asterisk mit dem Snom-Pickup-Patch patchen

    Hallo, hier mal ein Update von mir. Es müssen verschiedene Einstellungen in der SIP Konfiguration des Asterisk vorgenommen werden, damit eine Signalisierung über einen Anruf funktioniert. Diese sind: notifyringing = yes limitonpeers = yes subscribecontext=<entsprechender Context z.B...
  10. T

    [Wichtig]Auto Negotiation Probleme mit SRW224P

    Hallo Snomy, die Meldung "www.xyz.de failed" wird wie vermutet, durch das Provisioning ausgelöst. Dies hängt jedoch wieder damit zusammen, dass das Telefon zu lange braucht, wenn STP am Switch aktiviert ist, um im Netzwerk "verfügbar" zu sein. Sprich: Die Einstellungen können nicht vom Server...
  11. T

    [Wichtig]Auto Negotiation Probleme mit SRW224P

    Hallo Henning, das mit dem (R)STP war ein guter Tip, Danke! Abgeschaltet und der Spuk war vorbei. STP war/ist übrigens an dem anderen Switch auch abgeschaltet. Aber: Das viele andere Geräte damit ein Problem haben, muss ja nicht bedeuten, dass Snom es auch haben darf. Snom will das Problem...
  12. T

    [Diskussion] [HOWTO] Asterisk mit dem Snom-Pickup-Patch patchen

    Morgen Leute, ich muss das Thema mal wieder aus dem Keller holen, da (zumindest) ich ein gesteigertes Interesse habe, dass die Call-Pickup Funktionen wie (mit Patch) gewohnt auch in Asterisk 1.4 und 1.6 später funktionieren. Asterisk 1.2 wird mir so langsam etwas zu alt. Vorhin hab ich mal...
  13. T

    [Wichtig]Auto Negotiation Probleme mit SRW224P

    Hallo Leute, habe momentan so meine Probleme in einer Testumgebung. Es handelt sich um die komplette Snom Palette ab 320, Firmware ist auf allen Geräten die 7.1.19. Auf den Geräten treten folgende Fehler auf: No more DNS servers available DNS: Timeout on www.xyz.de Webclient: Could...
  14. T

    [Sammelthread] Snom 370-Probleme

    Hallo Foschi, ich bin selbst halbwegs stolzer Besitzer eines Snom 370 und durfte bis jetzt noch keinen Defekt bzw. DOA eines 370 miterleben. Jedoch würde mir die derzeitige Firmware eher etwas Schmerzen bereiten. Ich traue der 7.1er Fimware einfach noch nicht über den Weg. Heute ist mir z.B...
  15. T

    [Diskussion] [HOWTO] Asterisk mit dem Snom-Pickup-Patch patchen

    Hallo Leute, momentan befindet sich scheinbar ein neuer Pickup Patch für die Snom Telefone in Entwicklung. Wer möchte kann sich das ganz mal anschauen: http://svn.digium.com/view/asterisk/team/oej/sip-callpickup-1.2/README.callpickup?view=log Man darf also gespannt sein. Vielleicht...
  16. T

    Warteschleifensystem / Parallelruf

    Naja... wir reden hier ja von einem Business Umfeld mit mehr als 2-3 Anrufen am Tag. Da fällt die Linksys Lösung wohl sofort raus. Wenn man es nicht selbst machen möchte/kann gibt es hier im Forum ja genügend Leute die das mit sicherheit sehr gerne übernehmen. Spontan fällt mir z.B. Foschi...
  17. T

    Warteschleifensystem / Parallelruf

    Naja... bei den Traffic Preisen heute? Ich meine OK, wir sind vielleicht nicht bei den 9,90¤ im Monat. Aber dafür erhält man (wenn man sich damit auskennt :-) ) eine vernünftige Lösung, die sich auch noch ganz gut skalieren lässt! Der hohe Traffic könnte sich evtl. auch durch ein Re-INVITE...
  18. T

    Anlagenanschluss - wie und wo?

    Ich kann da RH-TEC empfehlen. Dort bekommst du einen richtigen SIP Trunk für deinen Anlagenanschluss und musst dich nicht mit den vielen SIP Accounts ärgern. Auch Fax2Mail sollte funktionieren!
  19. T

    Warteschleifensystem / Parallelruf

    Hallo Bronsky, ich würde mich da um ganz ehrlich zu sein selbst darum kümmern. Wenn es wirklich um 35k Anrufe geht (ich gehe jetzt mal davon aus, in weniger als einem Jahr :) ). Man könnte z.B. darüber nachdenken bei einem seriösen und zuverlässigen Anbieter einen (v)Server zu mieten und...
  20. T

    [FRAGE] Provisioning mit Datenbank: dynamisch erstellen lassen?!

    Hallo Jens, würde mir einfach eine MySQL DB mit 3 Spalten "MAC, Setting, Value" erstellen. Dann eine Abfrage auf die entsprechende MAC und dann einfach alle Settings und Values für die MAC Adresse ausspucken lassen. Das sollte glaube ich so funktionieren, aber ausprobiert hab ichs noch nicht...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.