Hallo Leute,
muss das Thema leider mal wieder etwas nach oben holen...
Mit der Kombi von foschi (SN4960+SN4638+SN4924) hab ich ja auch wieder das Problem, dass die Daten in RTP gekapselt werden müssen. Ich könnte mir daher vorstellen, dass es z.B. bei einer schnellen Modem-Verbindung (z.B. V.34) zu Problemen (durch mangelnde Synchronisation) kommen könnte, die mit einer Smartnode 2400 nicht auftreten sollten.
Der Mediant 1000 ist ja generell interessant, aber was aus der Anleitung nicht wirklich ersichtlich ist: Kann ich zwischen FXS <=> PRI und/oder BRI <=> PRI eine synchronisierte Verbindung herstellen? Es ist ja immer nur die Rede von "Tel to IP" bzw. "IP to Trunk". Für "PSTN Fallback" kann ja die eigene IP der Mediant angegeben werden. Ich denke also, dass das auch so geht (also ohne PBX dazwischen). Nur... ist die Verbindung dann auch bei hohen Bitraten stabil?