schau mal hier, mich hat es gehelft und es tut auch noch ;-)
1&1 x-ten
Enabled: Yes
Display Name:Tux
Username: 49<Leerzeichen><Vorwahl ohne führende Null><Leerzeichen><Rufnummer>
Authorisation User: Wie Username
Password: VoIP Passwort
Domain/Realm: 1und1.de
SIP Proxy: sip.1und1.de
Out Bound Proxy: <Leer lassen>
Use Outbound Proxy: 2147483647
Send Internal IP: Never
Register: Default
Voicemail SIP URL: <Leer lassen>
Forward SIP URL: <Leer lassen>
Use Voicemail : Forward to Voicemail
Direct Dial IP: No
Dial Prefix: <Leer Lassen>
Provider Website: <Leer lassen>
Update settings: <Leer lassen>
Softphone X-Lite mit 1&1 und Fritzbox
Nachdem man die automatische Erst-Konfiguration, Soundeinstellungen etc. betreffend, durchlaufen hat, werden in den Preferences von X-Lite folgende Eintragungen vorgenommen:
* Username: 49 xxx xxxxxxx (Ländervorwahl 49, gefolgt von einem Leerzeichen, der Ortsvorwahl ohne führende Null, wiederum einem Leerzeichen und schließlich der Telefonnummer, die bei 1&1 für DSL-Telefonie freigeschaltet ist
* Authorization User: Gleicher Eintrag wie unter Username
* Password: Das Passwort der DSL-Telefonie-Rufnummer
* Domain/Realm: 1und1.de
* SIP Proxy: sip.1und1.de
* Primary STUN Server: stun.1und1.de
* Listen SIP Port: 5061
Das war es aber noch nicht ganz, denn in der Fritzbox müssen unter Internet > Portfreigabe noch einige Ports freigeschaltet werden, und zwar die UDP-Ports
* 5061
* 8000-8005