Ein Hallo in die Runde
Da bin ich wieder mal, möchte das alte Thema nicht wieder aufgreifen da die Abbrüche nichts mit der Witterung zu tun haben können![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Problem ist, ich habe aller paar Tage Verbindungsabbrüche und das Spektrum sieht auch wieder grotten schlecht aus.
Ich habe bis Anfang März keinerlei Probleme gehabt, nur seid ca 4 Wochen immer wieder diese abbrüche.
Sync wird nach dem Reconnect meistens mit 4000...5500 (irgendwo dazwischen) aufgebaut und das Spektrum sieht dann wie im Bild aus.
Nach dem Neustart der 7362 gehts dann wieder, das ganze dann meistens 3...5 Tage danach das gleiche Spiel.
Letztes Jahr war das schon mal so, da wurde hier in der Straße ein neuer DSL Anschluß geschaltet und der hat meine Leitung gestört.
Möglicherweise könnte das ja wieder so sein.
Bitte um hilfe @ Telekom Hilfe Team
![Fritz Spektrum.JPG Fritz Spektrum.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/69/69284-6560c1e3058315aab33cd0bfadf54092.jpg)
Da bin ich wieder mal, möchte das alte Thema nicht wieder aufgreifen da die Abbrüche nichts mit der Witterung zu tun haben können
Problem ist, ich habe aller paar Tage Verbindungsabbrüche und das Spektrum sieht auch wieder grotten schlecht aus.
Ich habe bis Anfang März keinerlei Probleme gehabt, nur seid ca 4 Wochen immer wieder diese abbrüche.
Sync wird nach dem Reconnect meistens mit 4000...5500 (irgendwo dazwischen) aufgebaut und das Spektrum sieht dann wie im Bild aus.
Nach dem Neustart der 7362 gehts dann wieder, das ganze dann meistens 3...5 Tage danach das gleiche Spiel.
Letztes Jahr war das schon mal so, da wurde hier in der Straße ein neuer DSL Anschluß geschaltet und der hat meine Leitung gestört.
Möglicherweise könnte das ja wieder so sein.
Bitte um hilfe @ Telekom Hilfe Team
![Fritz Spektrum.JPG Fritz Spektrum.JPG](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/69/69284-6560c1e3058315aab33cd0bfadf54092.jpg)