Wie ist dein Gesamteindruck zu deiner Fritz! Media 8020?

Wie ist dein Gesamteindruck zu deiner Fritz! Media 8020?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    49
Hi Leute,

hi www-wolfgang,

ich will dich jetzt nicht kritisieren oder doof anmachen, aber deinen Standpunkt kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Bild und Ton liegt wohl eher direkt am Maxdome angebot. Ich denke die Box würde schon bessere Qualitäten bringen, auch wenn vll die Anschlüsse dafür nicht vorhanden sind. Das "ruckeln" liegt meiner Meinung nach auch nicht an der Box sondern an den Servern die Maxdome verwendet. Die Einrichtung finde ich ist sehr einfach gemacht und durchaus von Laien zu bewältigen. Und die Bedienung liegt auch wiederum an Maxdome und nicht an der Box, denn Maxdome bietet für hede STB die gleiche HTML oder was auch immer Seite zur verfügung. Würde man das Design der Seite von Maxdome anpassen würde das auch schon wieder anders aussehen und vll sogar besser. Meiner Meinung nach richtet sich deine Kritik eher gegen die Maxdome Seite und dessen angebot und nicht auf die Box an sich. Aber wie gesagt ist nicht böse gemeint und sollte nur zeigen, dass die meisten Punkte nicht die Box betreffen.

MfG Tomekk
 
Hallo Tomekk,
was du schreibst ist zum Teil richtig, Maxdome ist sicher ein großer Teil des Problems mit der Settopbox, das habe ich in meiner Kritik ja auch erwähnt.
Aber z.B. das Ruckeln habe ich mit der AVM-Box zeitweise unterschiedlich stark, sehe ich dagegen das Video am PC an, auch über WLAN, ist es sichtbar geringer, so wie dies andererseits bei der Telegent noch schlimmer ist. Ich gebe da der geringen Prozessorleistung Schuld.

Es gäbe technisch trotz kleinerer CPU Möglichkeiten, z.B. das Video erst herunterladen und Zwischenspeichern anstelle interaktiv, dann wäre die Baudrate kein Qualitäts-Thema nur ein zeitliches, aber vieleicht ist dies von Maxdome nicht gewollt ...

Was meine Kritik zum Ausdruck bringen sollte, ist dass die FRITZ!Media, die ja nur in Zusammenhang mit Maxdome funktioniert, keine zeitgerechte Lösung darstellt und dass es schon bessere Lösungen am Markt gibt (allerdings nicht mit Maxdome).

Sollte eines Tages mithilfe von Euch Linux-Künstlern die Möglichkeit bestehen, mit der AVM-Box auch andere Videos vom Netz downloaden zu können oder vorher vom PC downgeloadete Videos höchster Qualität mit der FRITZ!Media abspielen zu können, dann fürchte ich dass die Video- und Tonqualität aufgrund der AVM-Hardware immer noch weit hinter heutigen Standards zurückbleibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber z.B. das Ruckeln habe ich mit der AVM-Box zeitweise unterschiedlich stark, sehe ich dagegen das Video am PC an, auch über WLAN, ist es sichtbar geringer, so wie dies andererseits bei der Telegent noch schlimmer ist. Ich gebe da der geringen Prozessorleistung Schuld...
Aber eben trotzdem noch vorhanden... Ich sehe gerade, du benutzt die 7050 als AP?
 
Interessanter Einwand, Bommel,

denkst du dass eine neuere AP hier Besserung brächte?

Meine Distanzen sind gering, im selben Raum, nur um die Ecke (Kamin dazwischen)
 
Zumindest kann man das vermuten. Leider habe ich meine 7050 nicht mehr. Ich habe aber die Fritz!Media 8020 an der Fritz!Fon 7150, der Fritz!Box 7170 und jetzt auch an der Fritz!Box 7270 getestet. Bei allen drei Geräten kann ich deine Erfahrungen (Ruckeln) nicht teilen. Gelegentlich kommt mal bei einem Film kurzzeitig einige Aussetzer vor (1 von 8 ), aber das liegt eher an maxdome. Teste es doch einfach mal, indem du deine 8020 über LAN betreibst. Vielleicht ist dort dann auch ein Unterschied zu erkennen... ;)
 
Hallo Bommel,
Ich werde mal ein LAN legen und teste das.
Ich vermute aber mehr der Grund ist DSL, ich hab da nur 3000, leider ...
denn das Ruckeln ist besonders sichtbar wenn meine Kids im Netz sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich vermute aber mehr der Grund ist DSL, ich hab da nur 3000, leider ...
denn das Ruckeln ist besonders sichtbar wenn meine Kids im Netz sind!
...
Ja, dieser Aspekt ist nicht unwichtig, dennoch dürfte ein ungestörter Test Aufschluß geben. Also, drücke deinen Kids ein paar Euro in die Hand und schicke sie für zwei Stunden zum Eis essen oder was auch immer und schließe die Wohnungstür... und dann aber keine Zeit vertrödeln... ;)
 
Hallo Bommel,
werd ich machen. Allerdings bekommen die Kids kein Eis, sondern das Mathebuch ...
 
Das ist deine Entscheidung... :mrgreen: , die Kids werden nicht begeistert sein :motz: , ist dennoch aber sehr förderlich... :)
 
Also ich hab ja sowohl die 7050 als auch die 7170. wobei die 7050 als slave und die 7170 als master wds fungiert. habe mich mit der 8020 bereits auf beiden boxen eingeloggt per wlan und muss momentan (wegen beta auf der 7170) meine 8020 an der 7050 einloggen. und was soll ich sagen hatte bis jetzt eigentlich nie irgendwelche probleme mit den streams bis auf ein oder 2 aussetzer in nem film und das ganz selten.

MfG Tomekk
 
Guten Morgen!

Seit gestern Abend habe ich auch meine Fritz!Media in Betrieb. Meine Eindrücke:
  • Inbetriebnahme einfach mit Ausnahme WLAN in Zusammenspiel mit FB7270
  • Die Box reagiert manchmal nach einer Weile nicht auf Tastendruck, besonders während der Wiedergabe, z.B. beim Bandbreite ändern, hier hilft nur Stecker raus
  • Der Start der Box schlägt manchmal fehl, hängt bei der Suche nach WLAN in Zusammenspiel mit einer 7270

Die Qualität der Maxdome-Filme ist ein anderes Thema, habe mir die Box hauptsächlich gekauft, um später mal meine Videos von der Festplatte ansehen zu können.
Die WLAN-Probleme könnten natürlich auch an der 7270 liegen, ich werde mal versuchen, ein LAN-Kabel zu legen, es sind zwar nur ca. 6 Meter (eine Wand) zu überwinden und die Bandbreite beträgt ungefähr 60% (48MBit) lauf FB7270.

Gruß
Andreas
 
Ich habe noch kein klares Urteil:
Manche Abende geht alles fehlerlos, gestern abend wars bis 22:00 ok, dann war fast kein Film mehr starten möglich, immer Abbruch mit Fehlermeldung ...
Liegt es an Maxdome? Liegt es am WLAN? Kann WLAN zeitlich so sehr schwanken?
(Kabel legen zum "Schnelltest" ist bei mir nicht ganz einfach)

PS. es ist etwas anderes, siehe übernächste Tread!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi www_wolfgang,

das problem von wegen ab 22 uhr liegt denke ich immer noch an maxdome. das problem war zu anfangszeiten auch so dass während "stoßzeiten" einfach die server nicht mehr ausreichten.

MfG Tomekk
 
Habe gestern abend eine interessante Beobachtung gemacht:

Hab ca. um 22:00 die 8020 eingeschalten, Film gestartet, alles OK.
Dann wollte ich noch in ein paar andere Filme reinschauen, überall das selbe: Abbruch, noch bevor das Bild kommt "die Bandbreite wird ermittelt" mit dem großen weißen Banner "Fehlermeldung ... Übertragung ...", ich kam in gar keinen Film mehr 'rein!

Ich habe dann die Box kurz spannungslos gemacht, Box fährt neu hoch, wieder in Maxdome 'rein: alles funktioniert ohne Probleme, Film läßt sich starten. Aber nur einmal! Ich habe dann den Film abgebrochen, einen anderen angewählt: wieder die Fehlermeldung!
Dann wieder Box neugestartet, alles geht wieder 1x !!!

Das kann doch nicht an Maxdome und auch nicht am WLAN liegen, sondern nur an der Box?
Kennt jemand ähnliches?

PS: Ich werde Bilder der Fehlermeldung nachliefern, dauert aber 2 Tage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatten meine Eltern auch mal. Allerdings handelt es sich bei denen um die Telegent 15999. Also es mag sein dass vll die 8020 nen schuss hat oder desgleichen, aber dass die TG gleiches problem hatte finde ich komisch. Nu war das bei meinen Eltern dann für paar Minuten. Doch nach einigen neustarts später ging alles wieder reibungslos als ob nie was gewesen wäre. (ok reibungslos bei der TG ist so ne sache).

MfG Tomekk
 
[Edit Novize: Unsionnige Fullquotes des eigenen Beitrags (#54) gelöscht. Wie wäre es mit dem erneuten Studium der Forenregeln?]

Der gleiche Fehler war vorgestern nicht mehr, gestern wieder, heute ist er aber nicht mehr da ... von was hängt das nur ab?

Die FRITZ!Media 8020 ist über WLAN an eine FRITZ!Box 7050 angeschlossen, der WLAN-Monitor der Fritzbox schwankt bei 54 MBit/s zwischen 90% und 94%.
 

Anhänge

  • IMG_0098a.JPG
    IMG_0098a.JPG
    383 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0097a.JPG
    IMG_0097a.JPG
    300.6 KB · Aufrufe: 30
Sieht mir nach einem Fehler bei dem Zugriff auf dem maxdome-Server aus. Allerdings ist das auch nur spekulativ, denn ich habe diese Fehlermeldung bisher bei mir noch nie gesehen...:noidea:
 
Ich habe bei AVM ein Ticket aufgemacht. Mal sehn, was die dazu meinen ...
 
Die Antwort von AVM ist da, ich habe den Inhalt fast erwartet:

"Ihre Ticket-ID CID.....
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das von Ihnen beschriebene Verhalten deutet meiner Ansicht nach eher auf ein anbieterbedingtes Problembild hin. Da unsere Analysemöglichkeiten hier im Vergleich zu denen Maxdomes sehr begrenzt sind, möchte ich Ihnen empfehlen, sich für eine Klärung direkt an Maxdome zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
(AVM Support)"

Die letzten Tage trat der Fehler mal wieder nicht auf. Sobald wieder, werde ich Maxdome angehen.
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.