chris1977ce
Neuer User
- Mitglied seit
- 2 Jun 2007
- Beiträge
- 15
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ich fand die virtuelle Tastatur wesentlich flotter als die der Telegent - du nicht?
Deshalb würde ich diese auch besser bewerten als die der Telegent.
Man muss es halt per Tastatur eingeben - geht ja sonst nicht mit der Fernbedienung.
Wenigstens kann die Fritz!Media - im Vergleich zur Telegent - auch mit WPA2, versteckten SSID (Netzwerkname) und auch WMM sowie g++ umgehen!!
Die Fritz!Media ergänzt sich sehr gut mit einer Fritz!Box (7170 z.B.)
Ich hab da nur 2 kleine Sachen zu bemängeln:
1. Die Fritz!Media stellt immer wieder die Bandbreite auf (DSL) 1000, man muss also immer Manuell auf 2000+ umschalten - um bessere Bildqualität zu haben.
Schade, dass man das nicht speichern kann.
2. Die Bild/Ton-Synchronisation scheint ca. 1/2 Sekunde unterschied zu haben. Manchmal wirkt es wie "schlecht Synchronisiert".
Deshalb würde ich diese auch besser bewerten als die der Telegent.
Man muss es halt per Tastatur eingeben - geht ja sonst nicht mit der Fernbedienung.
Wenigstens kann die Fritz!Media - im Vergleich zur Telegent - auch mit WPA2, versteckten SSID (Netzwerkname) und auch WMM sowie g++ umgehen!!
Die Fritz!Media ergänzt sich sehr gut mit einer Fritz!Box (7170 z.B.)
Ich hab da nur 2 kleine Sachen zu bemängeln:
1. Die Fritz!Media stellt immer wieder die Bandbreite auf (DSL) 1000, man muss also immer Manuell auf 2000+ umschalten - um bessere Bildqualität zu haben.
Schade, dass man das nicht speichern kann.
2. Die Bild/Ton-Synchronisation scheint ca. 1/2 Sekunde unterschied zu haben. Manchmal wirkt es wie "schlecht Synchronisiert".