[Frage] MyFritz zusätzlicher User anmelden für Nextcloud

gexle

Mitglied
Mitglied seit
1 Dez 2016
Beiträge
521
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Hallo

Habe eine Frage...

Ich habe Nextcloud laufen und ich möchte diese nicht wirklich im Internet freigeben.
Ich möchte nicht wirklich über noip Dyndns oder sonst was meine Fritz ins Netz stellen..

Daher Suche ich eine Lösung über Myfritz...

Das heist die Person meldet sich über Myfritz an das diese mit meiner Fritz verbunden ist und öffent sozusagen dann die Nextcloud App auf dem Handy oder lädt was hoch fertig.

Aber natürlich soll diese Person sich nur anmelden können aber sonst nichts sehen oder machen können oder sonst was... es geht nur um die Verbindung das diese Person dann eben über Nextcloud was machen kann.

Geht das den oder gehts einfacher auch?

Danke euch
 
Wie wäre es mit VPN? Dann brauchst natürlich schon einen dyndns-Anbieter. Aber die Nextcloud müsste dann von extern nicht zu erreichen sein.
 
Wie meinst ich kann eine VPN Verbindung einrichten das man gleich auf dem RPI landet wo Nextcloud läuft?
 
Ich möchte nicht wirklich über noip Dyndns oder sonst was meine Fritz ins Netz stellen..

Daher Suche ich eine Lösung über Myfritz...
Entschuldige bitte, aber ich verstehe nicht was der Unterschied sein soll?
 
Wie meinst ich kann eine VPN Verbindung einrichten das man gleich auf dem RPI landet wo Nextcloud läuft?
Wenn Du einen VPN-Tunnel hast, hat das Gerät über VPN eine IP aus dem lokalen-Netz und kann dann auf Geräte dort zugreifen.
 
Moin mitnander,
wäre dieses sonst eine Option?

001.PNG002.PNG003.PNG
 
  • Like
Reaktionen: gexle
Ja, das geht ist aber auch nicht sicherer als wenn du direkt auf deinen Pi auf die Nextcloud zugreifst statt zuerst über das Fritzbox NAS. .Außerdem dauert es viel längerbis der Inhalt verfügbar ist wenn du über die Fritzbox zugreifst statt über einen Browser.
 

Anhänge

  • IMG_6820.jpeg
    IMG_6820.jpeg
    695.7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_6821.png
    IMG_6821.png
    143.9 KB · Aufrufe: 17
  • Like
Reaktionen: gexle
Ich meine Nextcloud ins Internet stellen für einigen Stunden dann wieder deaktivieren oder sowas?

Oder hat jemand Nextcloud am laufen und sicher für Internet gemacht!??
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder hat jemand Nextcloud am laufen und sicher für Internet gemacht!??
Wie oder was genau meinst Du damit? Glaubst Du, dass Own bzw. Nextcloud per se unsicher ist und alle Instanzen, egal ob öffentlich erreichbar oder nicht, potentiell gefährted sind oder möchtest Du eine HTD/DIY-Link haben?

Wenn Du keinen Aufwand mit "maximaler" Sicherheit für lau haben willst, nutzt FRITZ!NAS und dessen Freigabemöglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: gexle
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Wie muss ich das dann anstellen?

Könntest mir das eventuell mal zeigen wenn ich alles zusammen habe?
Und wenn ich den Nextcloud länger nicht mehr benötigen sollte kann ich den Zugang in bzw über die Fritz abschalten nicht und wenn benötigt wieder an.

Nextcloud läuft bei mir auf einen Raspberry ist das ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat die Diskussion hier eigentlich mit Firmware zu tun?
 
In solchen Fällen kannst Du uns ganz einfach per "Betrag melden" hinter den Kulissen informieren, wo der Thread besser hingehört ;)
=> Thread nach AVM-Software verschoben
 
Nextcloud läuft bei mir auf einen Raspberry ist das ein Problem?
Frag chatGPT
erstelle mir ein bash script für nextcloud auf dem raspberrypi. die letsencrypt zerifikate sollen alle 2 Monate aktualisiert werden und der server durch fail2ban zusaätzlich abgesichert sein.
;)
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Mit Scritpe kenne ich mich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
Ich bin hier nicht der Forums-Blockwart, der den Administratoren Ratschläge für ihre Moderation gibt...

Deswegen habe ich nur höflich alle hier mE sachfremd Mitdebattierenden mit meiner Frage dazu motivieren wollen, selber mal darüber nachzudenken, ob das Thema myFritz-User wirklich in das Unterforum Recover/Firmware gehört

NB: Dank an den Moderator, dass er das Thema mittlerweile in ein vermutlich besser passendes Unterforum verschoben hat
 
  • Like
Reaktionen: gexle
Blockwart != gemeinsam aktiv das Forum mitgestalten und produktiv mitwirken ;)
Das hat nichtronmal ansatzweise mit Stasi- Spitzel- und bzw Blockwart-Mentalität zu tun...
=> Diskussionen zur "Blockwartmentalität" bitte im Bereich "Forumsintern" führen.
Und damit bitte wieder zurück zum Thema. Danke
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.