- Mitglied seit
- 6 Okt 2014
- Beiträge
- 287
- Punkte für Reaktionen
- 10
- Punkte
- 18
Hallo,
ich hatte am 10. September einen 1&1 Vertrag über web.de abgeschlossen mit Anschlusstermin 20. November. Hierfür gibt es keine 4-wöchige Kündigungsgarantie (da über web.de), d.h. ich könnte nur vom 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Das wäre für mich auch absolut in Ordnung, da ich ja bereits in den ersten Tagen nach Schaltung schon weiß, ob die 25Mbit gegeben sind oder nicht (Mir wurde telefonisch schon mitgeteilt, dass statt 50Mbit nur 25Mbit gehen).
So, nun habe ich mal nachgefragt und mir wurde gesagt, dass die 14 Tage schon ab Widerrufsbelehrung starten, d.h. zum Anschlusstermin bzw. danach kann ich ich gar nicht mehr widerrufen.
Ich hatte eh nicht vor zu widerrufen aber falls letztendlich nur 10 Mbit anliegen würde ich natürlich lieber wieder zur T zurückwechseln, wo ich bisher (ohne IP) bereits eine 16Mbit Leitung hatte.
Weiß einer was genaueres dazu? Kann man denn dann nach Anschlusstermin irgendwas machen falls die Leistung nicht stimmt?
ich hatte am 10. September einen 1&1 Vertrag über web.de abgeschlossen mit Anschlusstermin 20. November. Hierfür gibt es keine 4-wöchige Kündigungsgarantie (da über web.de), d.h. ich könnte nur vom 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Das wäre für mich auch absolut in Ordnung, da ich ja bereits in den ersten Tagen nach Schaltung schon weiß, ob die 25Mbit gegeben sind oder nicht (Mir wurde telefonisch schon mitgeteilt, dass statt 50Mbit nur 25Mbit gehen).
So, nun habe ich mal nachgefragt und mir wurde gesagt, dass die 14 Tage schon ab Widerrufsbelehrung starten, d.h. zum Anschlusstermin bzw. danach kann ich ich gar nicht mehr widerrufen.
Ich hatte eh nicht vor zu widerrufen aber falls letztendlich nur 10 Mbit anliegen würde ich natürlich lieber wieder zur T zurückwechseln, wo ich bisher (ohne IP) bereits eine 16Mbit Leitung hatte.
Weiß einer was genaueres dazu? Kann man denn dann nach Anschlusstermin irgendwas machen falls die Leistung nicht stimmt?