Dann möchte ich meine Gegenargumente anbringen. Sollte es wirklich auf meiner Seite liegen wäre ich sehr erstaunt.
Kann ausgeschlossen werden, da ich unterschiedliche Netzwerkkabel an verschiedenen Rechnern verwendet habe (Das sind 3 Notebooks und 2 PCs).ecsguy schrieb:Mögliche Fehlerquellen für LAN:
1. Stecker auf der Netzwerkkarte defekt. Mangelhafte Kontakte hier versauen jeden Durchsatz.
Siehe 1. Durch das Verwenden unterschiedlicher Rechner kann das Problem ebenfalls ausgeschlossen werden.ecsguy schrieb:2. die Netzwerkkarte selbst ist falsch eingestellt oder defekt
Siehe 1. Unterschiedliche Netzwerkkabel verwendet, darunter auch neue.ecsguy schrieb:3. das Kabel von Deiner Netzwerkkarte ist eintweder kein CAT5E oder einfach kaputt
Kann nicht sein, da ich zwei unterschiedliche FritzBoxen ausprobiert habe.ecsguy schrieb:4. der Stecker auf der Fritz!-Seite ist defekt.
Siehe 4.ecsguy schrieb:5. einer der LAN-Ports (Netzwerkkarte/Fritz!) ist kaput
Verwendung unterschiedlicher Rechner mit XP und Vista, außerdem auch Ubuntu als Live-System.ecsguy schrieb:6. Dein Windows ist kaput
Kann ich mir kaum vorstellen, da von meinen Nachbarn keiner einen WLAN Router hat, werde es aber sofort ausprobieren. (Kanal von 6 auf 1: Keine Änderung ; Kanal 12: Ebenfalls keine Änderung; Habe dadrauf geachtet, dass keine anderen WLAN Geräte aktiv sind)ecsguy schrieb:Mögliche Fehler für WLAN
1. irgendwer in der Nachbarschaft sendet auf genau dem von Dir eingestellten Kanal oder einem der Nachparkanäle - auf beiden Seiten einen anderen Kanal, der mindestens 2 Nummern weit entfernt ist einstellen.
Sind alles Notebooks mit Centrino-Chipsätzen und integrierten Antennen, wenn du das meinst. An der FritzBox habe ich nichts an den Antennen geändert.ecsguy schrieb:2. Da Du nicht erzählst welche Art von Gerät (mit externem Kabe, externe Antenne....) Du verwendest, gibts da nur raten.
Ein geprüftes Kabel habe ich leider nicht, aber wenn es defekt wäre, müsste es dann nicht auch bei allen LAN-Aktivitäten maximal 1mbit/s geben? Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, das die Geschwindigkeit dann so perfekt auf 1mbit/s bleibt.ecsguy schrieb:Die zuverlässigsten Tests hier sind eindeutig mit einem geprüften Ethernetkabel (CAT5E) testen. WLAN hat zu viele externe und nicht beinflußbare Störeffekte.