S
sven@mainz
Guest
Ich glaube auch, daß das Problem bei 1&1 liegt, vor allem die Tatsache, daß der Upload ok ist, deutet darauf hin.
Einspruch! Da hab ich schon wesentlich krasseres gesehen, als hier beschrieben. Ein besonderer Fall steht sogar hier im Forum, wo jemand mit 1,6 MByte/s downloaden kann, etliche Speedtests aber Modemgeschwindigkeit von ca. 40 kBit/s bescheinigen. Vergesst diese Speedtests, wenn ihr mich fragt, dann sollten sie alle verboten werden.Es mag ja sein, dass die Ergebnisse der Speedtests für eine Vernünftige Analyse nicht genau genug sind. Aber sie können schon einen Anhaltspunkt liefern. Eine Abweichung wie sie hier wohl vorläge ist jedenfalls mit den im Howto beschriebenen Problemen nicht zu erklären.
OK, aber bei wieviell Prozent aller speedtest ist das der Fall? Ich mache an allen Anschlüssen, die ich einrichte einen Speedtest bei wieistmeineip.de. In allen Fällen stimmt das Ergebnis mit der soll Geschwindigkeit überein. OK das ist kein Beweis für die tauglichkeit dieser Test aber es gibt eben IMO einen Anhaltspunkt. (Alles andere ist in dem verlinkten Thread ja genau beschrieben.)frank_m24 schrieb:Einspruch! Da hab ich schon wesentlich krasseres gesehen, als hier beschrieben.
Ein besonderer Fall steht sogar hier im Forum, wo jemand mit 1,6 MByte/s downloaden kann, etliche Speedtests aber Modemgeschwindigkeit von ca. 40 kBit/s bescheinigen.
Die nutzen doch auch telefonica, warum soll das nicht gehen?Übrigens hat 1&1 nicht die technischen Voraussetzungen, ähnlich wie Alice die Geschwindigkeit unabhängig vom Sync Speed zu drosseln.
Aber DU?ecsguy schrieb:Du hast das Internet nicht verstanden.
Heißt wenn der Server selbst nicht mit mindesten 16Megabit/s feuern kann, schneller als der Server seine Päckchen einliefert, kannst Du nicht empfangen.
Davon spricht doch hier auch keiner ... Aber wenn eine 16.000 Leitung mit einer brutto Rate von 10.000kBit/s geschaltet wird, kann man wohl Raten von mehr als 1000 kBit/s erwarten. Insbesondere, wenn vorher 6.000kBit/s erreicht wurden.Im übrigen wirst Du keinen einzigen DSL-Anbieter auf der Welt auftreiben können der Dir wirklich 16.000 k bit/s auch nur für Sekunden garantiert.
Jetzt ist die Geschwindigkeit also unter Analogmodemniveau?ball04 schrieb:wurde die Geschwindigkeit von 1+1 auf 13kBIt runtergesetzt
Laut deiner Beschriebung lag es einwandfrei nicht an 1&1, sondern es war ein Leitungsproblem. Dies liegt am Betreiber der Leitung, die 1&1 lediglich gemietet hat.ball04 schrieb:Lag ganz einwandfrei an 1+1.