Nochmals Danke
Viell. noch ein paar kleine Restfragen:
1) kann ich mein schnurloses Telefon in der Nähe vom router (50cm) plazieren?
2) ich werde mit DSL 1000 beginnen,aufrüsten kann ich immer
3) Funktionen vom Telefon wie Weiterschalten usw. bleiben bestehen?
4) die 2 VOIP Nummern kann ich mir ja noch später aussuchen, wichtig ist nur, daß ich sie am gleichen Tag aktiviere
5) bisher nütze ich eine web.de email adresse- wenn ich mails direkt aus einer homepage heraussenden will, muß ich dann z.b. bei outlook eine neue konfiguration eintragen bzw. ports?
----------------------
Da hier ja besondere PC Freaks
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
sind- viell. kann mir auch jemand bei diesem Problem weiterhelfen
Bei einem PC in einer anderern Wohnung konnte ich jahrelang das interen 56K Modem über DFÜ und Amtswahl 0 nützen.
Jetzt ist mein Mainboard ausgetauscht worden incl. Neuinstallierung von XP (Modem hat aber einen eigenen Steckplatz) und seit diesem Tag funkt das Modem nicht mehr. Egal , welche DFÜ ich eingebe, kommt stets nach kurzem Modemton der Hinweis: Fehler 680: kein freizeichen, bitte überprüfen sie ihren
Anschluß.
woran kann dies liegen - lt. Systemsteuerung Hardware ist Modem aktiviert, PPP ist beim Modemprotokoll aktiviert- ich vermute irgendein Häkchen fehlt?
ein Bekanntner meint , ich solle mal nach einem AT X3 Befehl suchen-aber wo?
was meint ihr?