[Frage] Welche Fritzbox soll ich kaufen?

rjk2013

Neuer User
Mitglied seit
17 Apr 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

meine Freundin möchte von einem Speeport W700v zu einer Fritzbox wechseln. Ich habe Ihr nämlich die ganzen Funktion unter die Nase gerieben und war davon total überzeugt, vorallem auch über die recht einfach Benutzeroberfläche.

Jetzt stehen wir vor der Frage, welche Fritzbox ist geeignet?

Momentan:
Telekom Speedport W700v
Splitter
T-ISDN-NTBA
2 Telefone mit TAE Anschluss verbunden
Telekom DSL 16.000
1 PC per Kabel verbunden
- viele Geräte über W-Lan (3x Handys, 2x Laptops und 1x Fernseher)

Jetzt habe ich die Fritze 7270 im Auge, weil die natürlich zwei Anschlüsse für Telefone bietet. Oder gibt es noch eine andere Alternative?
Oder ein extra Gerät um mehrere Telefone anschließen zu können, aber ohne auf die Sperrfunktion der Telefonnummern zu verzichten.
- Wichtig ist eigentlich nur, dass man bestimmte Telefonnummer sperren kann.
- Die Fritzbox stabil läuft und noch aktuell, also aktuelle Updates.


Vielen lieben Dank für eure nette Hilfe!

mfg.
 
Hallo rjk2013,
willkommen im Forum!

Nach deinen Angaben zufolge, kommen alle FritzBoxen in Betracht, abgesehen von denen, die keine Telefonie unterstützen.
Falls du nicht Telefone mit Schnur hast, kann man die auch sehr komfortabel per DECT in der FritzBox anmelden.
Schau mal hier.

VG Cnecky
 
Da ein ISDN-Anschluss vorhanden ist, kommt nur die Fritzbox 7270 in Betracht, oder eventuell Fritzbox 7390, falls später mal VDSL geplant ist.
 
Ich verstehe, aber überhaupt nicht weshalb der NTBA überhaupt noch dran hängt. Es sind überhaupt keine ISDN Geräte angeschlossen.
Es reichen wie gesagt auch 2 normale analoge Anschluss möglichkeiten. Ok, einer reicht im Notfall auch, wenn man dann günstiger weg kommt?!

Also ich will darauf hinaus, eigentlich kann man doch den NTBA wegfallen lassen, wenn keine ISDN Telefone angeschlossen sind oder?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne NTBA kannst du an einem ISDN-Anschluss nicht mehr telefonieren. Die Fritzbox muss an den NTBA so angeschlossen werden wie zurzeit dein Speedport W700V, siehe Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann muss ich mich noch zwischen der Fritzbox 7390 und der Fritzbix 7270 entscheiden. Vielen Dank!
 
Also ich würde aufgrund des besseren Modems an ADSL2+ Anschlüssen in der 7270 zu einer 7270v3 greifen. Zumal man die Gigabit Funktionalität mit einem einfachen Gigabit Switch nachrüsten kann. Den weiteren USB Anschluss kann man mit einem USB Hub nachrüsten, sofern gebraucht. Und für den Mehrpreis der 7390 kannst du ganz schön viel Strom verbrauchen.

LG
 
OT

Würde mir nicht mal im Traum Einfallen einen Guten Telekom Speedport W700v
gegen eine schlechte FritzBox zu Tauschen.

OT

;) :meinemei: :-Ö :weg:
 
@Joe82
Danke, kannst du mir vielleicht sagen, wie man eine 7270 V3 sicher kommt? Wenn ich jetzt eine gebrauchte kaufe die noch 3 Jahre Garantie hat, kann ich dann davon ausgehen, dass diese bereits die V3 ist?

@Pikachu
Der W700v hält einfach nichts aus. Sobald mehrere W-Lan Geräte eingeloggt sind reagiert die Box nicht mehr. Telefon und Internet sind weg.
Die DSL Übertragungsleistung ist maximal 10.000, hab testweise einen Speedport W920V der ja von AVM hergestellt wurde drangehängt und hatte die volle 16.000 Geschwindigkeit! :) Aber die Fritze will Sie ja auch damit Sie Telefonnummern sperren kann und vom Flashen des W920V wollen Frauen nix hören :D
 
@Pikachu

Die DSL Übertragungsleistung ist maximal 10.000

Ein Firmware Update könnte hierzu DPBO-fähige DSL-Router und DSL-Modems weiterhelfen.

Der Fehler tritt häufig bei Outdoor DSL Lams auf, die Direkt vor der Tür stehen.

Da ist sicher ein anderer Router besser, da der 700er ja nicht dafür gedacht ist,
er ist besser bei einer langen Leitung mit hoher Dämpfung (60db) wo die FritzBox versagt.

Auch ein 701er/900er bringt keine volle Leistung wenn der DSL Lam vor der Tür steht,
da hat man dann nur ca. 13000-14000 anstelle von 16000.

Bei der Fritzbox 7270/7390 hast du da wenn du Glück hast immer die Volle 16000.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Fritze will Sie ja auch damit Sie Telefonnummern sperren kann und vom Flashen des W920V wollen Frauen nix hören :D
Ich habe unseren W920V einfach geflasht, ohne vorher meine Frau zu fragen 8) Und erwartungsgemäß gab es danach auch keine Beschwerden.

Grüßle

Der Mikrogigant
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.