Welche Anlage für 4 analoge Telefone?

n4sty

Neuer User
Mitglied seit
19 Feb 2008
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Wie der Titel schon sagt brauch ich ne Telefonanlgage um 4 analoge Telefone(bzw. eigentlich nur die Anschlüsse in den Zimmern, da sind keine richtigen Stecker sonder immer nur 2 Drähte...(ja ich hab kein plan von so zeug:-?) anzuschließen. Hab eine Fritz!box 7170 zusammen mit 1&1 Surf&Phone komplett dings. Toll wäre zudem wenn das Gerät noch einigermaßen preiswert wäre!
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo und willkommen im Forum!

Dafür brauchst Du nicht unbedingt eine Telefonanlage.
An die Fritzbox kannst Du drei analoge Telefone anschliessen, dafür reichen auch die je 2 Adern in die einzelnen Räume. Im Raum, wo auch die Fritzbox ist, könntest Du an den internen S0-Bus der Fritzbox ein ISDN-Telefon anschliessen. Das wäre wohl einfacher und billiger.
Wenn Du aber unbedingt eine Telefonanlage brauchst/willst, kannst Du ja nochmal posten.
 
ja die box steht halt in der abstellkammer...hab mir schon überlegt einfach ne anlage mit 2 endgeräten zu holen, da die ja doch wesentlich billiger sind und dann halt 2 telefone direkt an die box und 2 über die anlage.
geht das und welche sind dafür geeignet? (haben die alles so ein s0-anschluss?)
und wie kann ich die 2 "Adern" in die jeweiligen Räume an die Fritz! box anschließen?
 
Hallo,

die kleinste TK-Anlage wäre ein sogenannter a/B Wandler, dieser würde am ISDN (in deinem Falle also an FON SO von der FBF 7170) angeschlossen werden.

Der a/b Wandler liefert dann mindestens 2 analoge Schnittstellen, die man getrennt parametrieren kann.

mfg Holger
 
und wie bekomm ich die je 2 adern pro zimmeranschluss an die fbf?
einen klemmanschluss gibts ja,also kein problem,aber gibts dann irgendwelche adapter für die normalen anschlüsse?
 
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten

a) Du baust einen TAE-Stecker an deine jeweils 2 Adern und schließt ihn dann unter Mithilfe von den beiligenden TAE/RJ11 Adaptern an die Box an (gilt natürlich nur für FON 1+2)

b) Du crimpst an deine beiden Adern einen RJ 11 Stecker und schließt diesen dann direkt in der FritzBox an.

c) Du zerschneidest ein Kabel mit beiseitig RJ 11 Steckern und verbindest diese dann mit deinen beiden Adern (löten, quetschen oder schrauben).

Die Anschlußbelegung vom RJ 11 Stecker findest Du hier:

mfg Holger
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.