[Frage] Wechsel von 6000 DSL nach VDSL 25 IP merkbar ?

musicsurfer

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2011
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,
wir haben zur Zeit die 6000er DSL-Faltrate bei Versatel.
Problem, scheinbar durch die Entfernung zum Verteiler kommen (bei anderen Anbietern auch) nur 2000 an, bzw. kann ich 2000 nutzen.
Da wir aber zu Dritt in der Familie das Internet nutzen ist es manchmal nervig, wenn die Tochter gerade YouTube-Videos guckt und mans selber kaum etwas surfen kann da die Geschwindigkeit total in den Keller geht.
Nun habe ich einmal bei der Telekom geschau welche Anschlüsse, laut Verfügbarkeitsprüfung, bei uns möglich sind.
Ergebnis: VDSL 25 IP
Ist so ein Anschluss denn merkbar schneller im Surfen ?

Würde mich über Tips oder Erfahrungsberichte freuen und danke euch im Voraus :)

Viele Grüße
Musicsurfer
 
Klar, bis ~ 10Mbit/s ist ein Unterschied merkbar beim Surfen, beim Videostreaming ist sogar etwas mehr besser.

Was zeigt deine Fritzbox denn in den DSL-Informatoinen an?
 
Hallo,
reichen dir dieses Info aus der FB ?

Gruss
Musicsurfer
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    34.3 KB · Aufrufe: 51
  • 2.jpg
    2.jpg
    81.1 KB · Aufrufe: 67
Der Anschluss wird zwar durch Versatel gedrosselt, aber ohne Drossel würde die FB nicht viel mehr machen.

Wurde bei dir in letzter Zeit ausgebaut?
 
Also nicht das ich etwas mitbekommen hätte. Deswegen war ich auch überrascht als der Typ von der Telekom vor ein paar Monaten was von Glasfaser erzählt hat :)

Gruss
Musicsurfer
 
Der Typ? Meinst damit diese windigen Drückerkolonnen?

Bei Telekom ggf. online bestellen, bekommst noch 10% Rabatt, oder über Payback noch 8.000 Punkte sofern es aktuell ist.

Sonst kannst auch 1&1 nehmen, und bekommst noch ne neue FB 7490 für 40€.

Und natürlich merkt man den Unterschied, allein von Stabilität ist VDSL besser als ADSL.

Zumal geht immer mehr Traffic durch die Leitungen, selbst für Windows Update kann schon mal nen GB anfallen. Für das Windows 10 Update etwa 3GB. Webseiten flutschen dann auch besser. ;)
 
Da liegen Welten zwischen. Die aktuellen Werte aus der Fritzbox sind nicht relevant da du im Zuge der Umstellung auf VDSL an eine deutlich näher gelegene Vermittlungsstelle angeschlossen werden würdest.

Wie bereits erwähnt musst du nicht zwingend zur Telekom um VDSL25 nutzen zu können da auch andere Anbieter wie 1&1, Congstar, Vodafone auf die Technik der Telekom zugreifen.
 
Hallo,
ich danke für Eure Antworten.
Das mehr durch die Leitung geht hört sich gut an, denn es kommt mir sehr drauf an das die Internetverbindung bei einem YouTube-Video für andere nicht zusammenbricht.
Denn so ist es ja momentan.
Welcher Anbieter es wird ist mir erstmal egal, werde mich mal nach Angeboten umsehen da ich vor Ende Februar bei Versatel auch nicht rauskomme und das früh genug in Auftrag geben kann.

Gruss
Musicsurfer
 
Hallo, ich muss nochmal etwas dazu fragen.
Laut Verfügbarkeit der Telekom ist VDSL25 machbar.
Jetzt habe ich gehört das die Telekom immer erst Call & Surf freischaltet und dann erst VDSL nochmals prüft und dann freischaltet.

Wieso ist das so ?

Wenn das so ist das ich trotz der langen Vorlaufzeit auf meinen VDSL-Anschluss warten muss, würde ich mir den Wechsel zur Telekom doch noch einmal überlegen.

GRuss
Musicsurfer
 
Solltest evt mal deine Quellen prüfen.

Telekom schaltet wenn direkt beides zusammen (beim IP Anschluss gibt es nur DSL), zudem gibt es die C&S nicht mehr, heißen nu Magenta Zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Magenta Zuhause" gibt es in drei Varianten. S, M und L.

S ist ADSL 16+,
M ist VDSL-25 bzw VDSL-50 und
L ist VDSL-100 (Vectoring oder Hybrid [also per LTE 'verbesert'])

Wenn man ein M bestellt, kann man für 5€ (?) pro Monat von 25 auf 50 gehen.
Wenn nur ein VDSL-25 möglich ist, sollte man gleich ein "Magenta Zuhause M" bestellt.
 
Hallo zusammen,

dann werde ich es wohl mal mit VDSL25 bei der Telekom versuchen und erhoffe mir einen Geschwindigkeitsschub :)

Danke für Eure Antworten !

Musicsurfer
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.