W1003n mit WLC Roaming Problem mit Sky Go

flgh

Neuer User
Mitglied seit
20 Okt 2015
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!
Ich habe eine Digibox Premium. Das WLAN an der Digibox ist abgeschaltet.
Zusätzlich habe ich zwei Access Points W1003n angeschaltet. Auf einem Access Point ist der WLAN Controller aktiviert und managed zwei WLAN Netze. Privat und Gast.

Ich habe den Accesspoint mit dem WLAN Controller ziemlich zentral im Haus installiert, so dass ich problemlos in 80% der Wohnung umherlaufen kann und unterbrechungsfrei Sky go schauen kann so lange der Slave Access Point nicht angeschlossen ist.

Um die restlichen Räumlichkeiten abdecken zu können habe ich dann einen zweiten Ap angschaltet. Das hat zur Folge, dass ständig der Stream von Sky Go abreisst. Auch an Stellen wo es vorher ohne den zweiten AP sauber gelaufen ist.

So ganz nachvollziehbar ist das für mich nicht, da ich davon ausging, dass der WLC dafür sorgt, dass das Roaming bzw. Handover sauber funktioniert ohne dass man was davon mitbekommt. So geht zumindest bintec in die Produktwerbung. Und für den Preis sollte das auch funktionieren.

Was genau muss man beachten, dass das Roaming bei Bintec sauber funktioniert? Gibt es besondere Einstellungen zu beachten ?

Wenn ich Sky go über das Mobilfunknetz betreibe, dann läuft das auf ner Strecke von 100km mit dem Auto problemlos.

Das eingesetzte Handy ist ein Sony Xperia Z5.

Danke für die Hilfe, flgh
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche das gleiche mal mit dem WLC in der Digitalisierungsbox. Wenn du sowieso 2 APs und nicht mehr als 4 Slaves hast, kann die DigiBox ja als WLC laufen.
Ich bin mir nicht sicher, ob der WLC im AP den gleichen Funktionsumfang hat wie der WLC im Router.
Ist sichergestellt, das sich die Empfangsbereiche der APs genug überlappen? Sonst funktioniert das Fast Roaming nicht.
 
HI!
Dann hab ich ja wieder das Problem mit dem Gast WLAN. Oder kommt für die Digibox auch ein Firmware Update?
 
Nein, das Problem mit dem Gast WLAN hast du nur bezogen auf den Slave-AP in der DigiBox. Die externen APs kannst du mit dem WLC in der DigiBox verwalten. Die Verbindung zu den APs kann ja auch ohne die br0 - Schnittstelle laufen, und auf dem EN1-1 können mehrere VLAN definiert werden.
 
Öhm, mein gesamtes LAN und auch die APs sind alle physikalisch an en1-1 angeschlossen. Der WLAN Conroller der Digibox, der sich in br0 (en1-0) in einem anderen Netz befindet kann dann trotzdem die APs steuern ??

gruß flgh
 
Ja, das geht wenn die CAPWAP Option richtig gesetzt ist.
 
Kannst du mir das etwas genauer beschreiben? Kennst ja in etwa mein System. :)
Hallo!
Ich hab das jetzt am Laufen. WLAN Controller in der Digibox und drei abgesetzte Slave Points W1003n. Das WLAN in der Digibox ist abgeschaltet. Soweit funktioniert das alles, auch mit dem WLAN Gast und mit aktivierter Firewall. Das Roaming Verhalten hat sich allerdings nicht groß geändert. Bin gespannt wie das funktioniert, wenn ich mal Voice over WLAN mache.

Gruß flgh
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.