Hallo,
ich habe bei obiger Konstellation das Problem, dass ich mit VPNCilla partout keine Verbindung aufbauen kann.
Mit der Standard-VPN Konfiguration unter Android funktioniert es jedoch problemlos. Diese möchte ich aber eigentlich nicht benutzen, da ich somit keine Verknüpfung auf meiner Startseite des S5 anlegen kann und die Bildschirmsperre per Fingerprint auch nicht funktioniert, da Samsung dieses Feature in Verbindung mit VPN sperrt.
Den ursprünlgichen Port 443 habe ich in der Fritzbox gewechselt.
Hier mal meine Daten unter Standard-VPN (natürlich nur testhalber)
Name: Testname
Typ: IPSec Xauth PSK
Server-Adresse: abc.myfritz.net
IPSec Identifier: Testname2
IPSec Pre-Shared Key: 1234abc567
Benutzername: Testname2
Passwort: passwort
Bin mir nicht ganz sicher, welcher Wert wo in VPNCilla hingehört. Vielleicht liegt ja auch da der Fehler.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine Verbindung mittels VPNCilla herzustellen.
Vielen Dank im voraus.
ich habe bei obiger Konstellation das Problem, dass ich mit VPNCilla partout keine Verbindung aufbauen kann.
Mit der Standard-VPN Konfiguration unter Android funktioniert es jedoch problemlos. Diese möchte ich aber eigentlich nicht benutzen, da ich somit keine Verknüpfung auf meiner Startseite des S5 anlegen kann und die Bildschirmsperre per Fingerprint auch nicht funktioniert, da Samsung dieses Feature in Verbindung mit VPN sperrt.
Den ursprünlgichen Port 443 habe ich in der Fritzbox gewechselt.
Hier mal meine Daten unter Standard-VPN (natürlich nur testhalber)
Name: Testname
Typ: IPSec Xauth PSK
Server-Adresse: abc.myfritz.net
IPSec Identifier: Testname2
IPSec Pre-Shared Key: 1234abc567
Benutzername: Testname2
Passwort: passwort
Bin mir nicht ganz sicher, welcher Wert wo in VPNCilla hingehört. Vielleicht liegt ja auch da der Fehler.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine Verbindung mittels VPNCilla herzustellen.
Vielen Dank im voraus.