Von Netgear WLAN-Router auf FRITZ!Box 7170 umgestiegen und mein Notebook wird im Hausnetzwerk nicht gesehen …
@ll
Ich habe bis jetzt einen NETGER WLAN Router gehabt und bin auf den FRITZ!Box 7170 umgestiegen. Die FW ist die 29.04.15 drauf.
Mein Netzwerk besteht aus;
DSL -> DSL Modem -> WLAN-Router -> LAN Switch -> an dem mehrere PCs angeschlossen sind.
Das Haus-Netzwerk (Router) läuft unter IP 192.168.0.1
Alle PCs haben feste IPs zwischen 192.168.0.2 - 192.168.0.xx
Nach der Umstellung auf den Router 7170 (ich benutze z.Z. nur die Router-Funktion) habe ich unter;
Netzwerkeinstellungen -> IP-Adressen originale 192.168.178.1 auf meinen Bereich 192.168.0.1 umgestellt und den DHPC-Server deaktiviert.
Da ich Ihren Router nicht als DSL-Modem benutze habe ich laut Anleitung das Kabel von meinem DSL-Modem an LAN 1 Port angeschlossen und entsprechend alles konfiguriert. Vom LAN 2 Port habe ich das LAN-Kabel an meinen LAN-Switch angeschlossen an dem alle PCs hängen. An LAN 3+4 sind noch 2 Dreambox angeschlossen.
Alle LAN-Computer sehen sich im Netzwerk und können ins Internet gehen.
Über WLAN (192.168.0.10) kann ich mit meinem Notebook ins Internet gehen aber es wird nicht im Netzwerk gesehen, wie ich auch keinen anderen angeschlossenen PC sehe.
Wenn ich aber das WLAN des Notebooks abschalte und das LAN-Kabel vom Switch an den vorhandenen LAN-Anschluss des Notebooks (192.168.0.5) anschließe funktioniert alles; ich sehe alle Netzwerk-Computer und ich werde im Netzt gesehen.
Wieder mache ich das LAN Kabel weg, mache das WLAN des Notebooks an und es ist NUR möglich ins Internet zu gehen.
Klemme ich die Kabel (DSL-Modem und LAN zum Switch) von dem WLAN 7170-Router zur Probe ab und schließe meinen (alten) NETGEAR WLAN Router an und es funktioniert ALLES wieder, ich kann ins Internet und sehe alle Netzwerk Computer wieder.
Es schein so, als das WLAN des Routers keine interne Verbindung mit dem LAN herstellt.
Muss ich noch etwas umstellen oder ist der Router defekt?
Danke für Eure Hilfe und Gruß
Tenker
@ll
Ich habe bis jetzt einen NETGER WLAN Router gehabt und bin auf den FRITZ!Box 7170 umgestiegen. Die FW ist die 29.04.15 drauf.
Mein Netzwerk besteht aus;
DSL -> DSL Modem -> WLAN-Router -> LAN Switch -> an dem mehrere PCs angeschlossen sind.
Das Haus-Netzwerk (Router) läuft unter IP 192.168.0.1
Alle PCs haben feste IPs zwischen 192.168.0.2 - 192.168.0.xx
Nach der Umstellung auf den Router 7170 (ich benutze z.Z. nur die Router-Funktion) habe ich unter;
Netzwerkeinstellungen -> IP-Adressen originale 192.168.178.1 auf meinen Bereich 192.168.0.1 umgestellt und den DHPC-Server deaktiviert.
Da ich Ihren Router nicht als DSL-Modem benutze habe ich laut Anleitung das Kabel von meinem DSL-Modem an LAN 1 Port angeschlossen und entsprechend alles konfiguriert. Vom LAN 2 Port habe ich das LAN-Kabel an meinen LAN-Switch angeschlossen an dem alle PCs hängen. An LAN 3+4 sind noch 2 Dreambox angeschlossen.
Alle LAN-Computer sehen sich im Netzwerk und können ins Internet gehen.
Über WLAN (192.168.0.10) kann ich mit meinem Notebook ins Internet gehen aber es wird nicht im Netzwerk gesehen, wie ich auch keinen anderen angeschlossenen PC sehe.
Wenn ich aber das WLAN des Notebooks abschalte und das LAN-Kabel vom Switch an den vorhandenen LAN-Anschluss des Notebooks (192.168.0.5) anschließe funktioniert alles; ich sehe alle Netzwerk-Computer und ich werde im Netzt gesehen.
Wieder mache ich das LAN Kabel weg, mache das WLAN des Notebooks an und es ist NUR möglich ins Internet zu gehen.
Klemme ich die Kabel (DSL-Modem und LAN zum Switch) von dem WLAN 7170-Router zur Probe ab und schließe meinen (alten) NETGEAR WLAN Router an und es funktioniert ALLES wieder, ich kann ins Internet und sehe alle Netzwerk Computer wieder.
Es schein so, als das WLAN des Routers keine interne Verbindung mit dem LAN herstellt.
Muss ich noch etwas umstellen oder ist der Router defekt?
Danke für Eure Hilfe und Gruß
Tenker
Zuletzt bearbeitet: