- Mitglied seit
- 14 Jun 2005
- Beiträge
- 191
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Sorry, da die SuFu nix vernüftiges auswirft hier mal als allgemeine Frage ?
Wie betreibt man ein Voip Phone eines Zweitanbieters hinter einer Fritz.box-Phone, auf der schon Voip Nr. registriert sind ?
Das die FB den Port 5060 intern wegschnappt ist klar. Registrieren via Port 5064 geht aber (ohne STUN).
Rausrufen mit diesem VoiP Phone geht auch, aber nicht zurückgerufen werden :-(
Das ist wohl ein NAT und Firewall Problem, nur wie bekommt man das in den Griff ?
Über einen STUN Server ? Oder muß man händisch Ports freigeben, nur welche UDP, HTTP, RTP ?
Kann man sehen welche Ports das VoiP Phone haben möchte (Log-Files) ?
Wie betreibt man ein Voip Phone eines Zweitanbieters hinter einer Fritz.box-Phone, auf der schon Voip Nr. registriert sind ?
Das die FB den Port 5060 intern wegschnappt ist klar. Registrieren via Port 5064 geht aber (ohne STUN).
Rausrufen mit diesem VoiP Phone geht auch, aber nicht zurückgerufen werden :-(
Das ist wohl ein NAT und Firewall Problem, nur wie bekommt man das in den Griff ?
Über einen STUN Server ? Oder muß man händisch Ports freigeben, nur welche UDP, HTTP, RTP ?
Kann man sehen welche Ports das VoiP Phone haben möchte (Log-Files) ?