Hallo,
Ich habe da mal kurz eine Verständiss Frage.
Also habe hier gelesen das wenn man seine Festnetznummer enum registriert dann im prinzip auf ein voip client umleiten kann.
Jetzt habe ich meine Festnetznummer ja bei einem Voipprovider. Also ist sie ja eigentlich schon von überall erreichbar. Also nützt mir das ganze gar nichts. Oder? Oder habe ich was falsch verstanden?
Der nächste Vorteil ist das ich im Prinzip gratis telefonieren kann wenn meine Gegenstelle auch VoiP hat. Oder? Vorausgesetzt ich kenne seine SIP adresse oder seine Nummer ist auch bei enum eingetragen. Stimmt das soweit? Aber jetzt sehe ich immer bei den Provider das ich im internen oder im Partnernetz gratis telefonieren kann? Also nützt da enum ja wieder nichts wenn die Gegenstelle nicht im selben oder im Partnernetz ist. Oder? Oder kann ich das umgehen?
Und dann habe ich noch eine dritte frage: Also es heisst man sollten dann alle Dienste über diese Nummer erreichbar sein. z.B website, email etc. also gebe ich dann als emailadresse einfach meine telnummer an oder was? also wenn mir jemand ein email schreibt: beim empfänger einfach telnummer eintragen? Oder wie?
Vielen Dank das ihr meine verwirrung wieder entwirrt![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
MfG
Mr. Sailer
Ich habe da mal kurz eine Verständiss Frage.
Also habe hier gelesen das wenn man seine Festnetznummer enum registriert dann im prinzip auf ein voip client umleiten kann.
Jetzt habe ich meine Festnetznummer ja bei einem Voipprovider. Also ist sie ja eigentlich schon von überall erreichbar. Also nützt mir das ganze gar nichts. Oder? Oder habe ich was falsch verstanden?
Der nächste Vorteil ist das ich im Prinzip gratis telefonieren kann wenn meine Gegenstelle auch VoiP hat. Oder? Vorausgesetzt ich kenne seine SIP adresse oder seine Nummer ist auch bei enum eingetragen. Stimmt das soweit? Aber jetzt sehe ich immer bei den Provider das ich im internen oder im Partnernetz gratis telefonieren kann? Also nützt da enum ja wieder nichts wenn die Gegenstelle nicht im selben oder im Partnernetz ist. Oder? Oder kann ich das umgehen?
Und dann habe ich noch eine dritte frage: Also es heisst man sollten dann alle Dienste über diese Nummer erreichbar sein. z.B website, email etc. also gebe ich dann als emailadresse einfach meine telnummer an oder was? also wenn mir jemand ein email schreibt: beim empfänger einfach telnummer eintragen? Oder wie?
Vielen Dank das ihr meine verwirrung wieder entwirrt
MfG
Mr. Sailer