Verbindung per analoges Telefon

Schwein

Neuer User
Mitglied seit
27 Apr 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

wer kann helfen? ich möchte 2 Boxen per analogen Telefonanschluß miteinander verbinden. Wie kann es funktionieren? Hat jemand eine Idee?
 
Hallo,

ich versteh kein Wort. :noidea:
Was willst du verbinden? Sollen digitale Daten fließen? Willst du telefonieren? Wie soll die Verbindung aufgebaut werden? Was willst du überhaupt erreichen?

Viele Grüße

Frank
 
verbindungsmöglichkeiten

Hallo,

Wenn ich das jetzt richtig überblicke, dann hast du folgende Möglichkeiten 2 Boxen zu verbinden:

1. Per WLAN, wenn eine als Repeater eingerichtet wird
2. Per Internet sollte es über VPN möglich sein
3. Per Netzwerkkabel, also ein normales Ethernet, wobei du bei einer Box den Internetzugang per "LAN A" einstellst

Mehr ist mir nicht bekannt und per analogen Telefonanschluß? - wie stellst du dir das vor? Und was willst du damit bewirken. Du hältst dich mit Informationen sehr zurück! Welche Boxen (5012, 7170, ...???) Befinden sich die Boxen an 2 verschiedenen, voneinander entfernten Orten?
 
Hallo zusammen

ich habe 2 Standorte, am einem Standort A habe ich die möglichkeit eines Analogen oder des eines ISDN Anschluß auf der Standort B seite habe ich aber nur einen Analogentelefoanschluß zur verfügung. Was will ich errreichen. Ich will auf das am Standort befindliche LAN zugreifen als wenn ich Vorort wäre. Die Standorte sind mehrere Kilometer auseinander, es ist keine WLAN-Verbindung möglich. Der Type der Boxen ist noch nicht festegelegt es wird genommen was die gwünschte Funktion erfüllt.
 
Hallo,

DSL gibt es nicht?

Wenn doch: Was du brauchst, heißt VPN. Die Box kann man über Firmware-Mods mit OpenVPN ausrüsten, eine Open Source VPN Implementierung. Ansonsten gibt es z.B. Draytek Vigor Produkte, die Standard VPN (PPTP und IPSEC) sowie VoIP von Haus aus mitbringen.

Wenn nein: Dann könnntest du einen Dial-In Server aufsetzen. Einige Draytek Vigors können das z.B. mit ISDN. Ob es sowas auch für analog gibt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall könntest du ein Modem an einen PC hängen, der den Dial-In Server zur Verfügung stellt. Dieser PC ist dann Router ins LAN. Einwählen kannst du dich auch mit einem normalen Modem. Da hättest du eine direkte Verbindung. Mit einer Firtzbox kannst du da gar nichts machen.
Die Alternative ist, beide Seiten ins Internet einzuwählen (über analog oder ISDN ist egal) und dann wieder VPN über Internet zu machen. Mit Fritzboxen kannst du in dem Fall nur bedingt arbeiten, es wäre auf jeden Fall weitere Hardware erforderlich, um die Verbindung aufzubauen.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank

DSL gibt es nicht!

Ich möchte nur eine Verbindung aufbauen wenn es sein soll. Eine ständige verbindung ins Internet ist nicht gewünscht. Ich möchte mich gewollt einwählen. Ich glaube ich habe einen ähnlichen Betrag mit ner FritzBox hier schon mal gelesen. Bei nem Kunden habe ich eine ähnliche Funktion, dort wähle ich mich auf eine Fritzkarte ein, dann kann ich mit VNC eine Verbindung aufbauen um den Rechner zu steuern.

Aber habe ich dann auche eine direkte Netzwerkverbindung?

Gruß Schwein
 
Hallo,

Schwein schrieb:
Aber habe ich dann auche eine direkte Netzwerkverbindung?
Ja, das kann man machen. Das Stichwort dafür lautet "PPP". PPP Verbindungen kann man mit jedem PC über Modems oder ISDN Karten aufbauen. Eine PPP Verbindung hat eine IP Adresse wie eine Netzwerkkarte, also ist alles möglich, was sonst über ein Netzwerk auch geht. Windows und Linux können recht einfach einen Einwahlserver zur Verfügung stellen oder auch Client sein (Client sein ist praktisch nichts anderes, als eine Internetverbindung aufbauen, nur nicht zu einem Provider, sondern zu einem anderen PC).

Eine Fritzbox kannst du dafür nicht verwenden, jedenfalls ist mir nicht bekannt, wie. Allein schon das Anschließen des Modems wäre ein großes Problem.

Viele Grüße

Frank
 
Schwein schrieb:
Aber habe ich dann auche eine direkte Netzwerkverbindung?
Wähle Dich per analogem Modem ins Internet ein und bauen einen VPN-Tunnel von Deinem Rechner zur entfernten Fritz!Box auf. (Dazu muß auf der Box ein VPN-Server eingerichtet werden; siehe dazu im Modifikations-Forum).


Gruß,
Wichard
 
Ja, per VPN ist das kein Problem, wenn du ne Fritzbox am anderen Ende hast.

Aber: Da kein DSL zur Verfügung steht wirst du keine FritzBox verwenden können. Also: Selber bauen. Nen ollen Rechner mit Linux ausstatten und du hast keine Probleme mehr.
Wenn du aber per VNC schon eine Verbindung hast und es dir zum Beispiel nur noch um das Dateien-Übertragen geht, dann ist UltraVNC das richtige.
Sag mal was du mit der Verbindung vor hast. Also Streaming, Datentransfer, etc.
Dir muss aber klar sein, dass das schnell nicht gehen kann.
Ich schaue zum Beispiel an der Uni über meinen Rechner zu Hause TV und das geht trotz DSL6000 relativ langsam von statten.
 
Hallo zusammen

@ Frank so wie ich es momentan sehe sieht das mit dem PPP sehr gut aus, nun meine nächste Frage, ich hoffe du kannst mir weiterhelfen, wie kann ich mit Win 2000 eine PPP Verbindung mit einem Analogenmodem aufbauen?
@ millennia VPN kenne ich schon, was habe ich vor? ich will sehen was am anderen Rechner vorgeht und des weiteren will ich auch einen Dateitransfer durchführen, aberdies darf auch etwas länger dauern das macht nichts aus.
 
Hallo,

da ich selbst kein Windows 2000 mehr im Einsatz habe, gebe ich dir mal lieber einen Internet-Link, bevor ich dir Käse erzähle :lamer: :
http://www.netzwerktotal.de/dfueserverwin2k.htm

Mit VPN wäre es natürlich auch machbar, indem man einfach beide PCs ins Internet einwählen lässt und dann die VPN Verbindung aufbaut (mit Hilfe eines dyndns Accounts). Auch dass ist mit Windows 2000 machbar:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308208

Allerdings ist folgendes zu beachten: eine VPN Verbindung erzeugt einen gewissen Overhead auf der Verbindung. Das heißt, die eh schon langsame Modem Verbindung wird noch langsamer :(.

Viele Grüße

Frank
 
Vielen Dank Frank

nun mit der langsamen Verbindung muß ich leben da ich nichts schelleres habe, oder hast Du noch ne andere Idee?

Gruß Schwein
(Richard)
 
Hallo,

wenn du nur anloges Telefon bzw. ISDN hast, dann nein, fällt mir auch nichts besseres ein. Vielleicht UMTS, falls verfügbar, aber das ist S..teuer.

Viele Grüße

Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.