VDSL 50 Ausbau

arminasi

Neuer User
Mitglied seit
19 Feb 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bräuchte eine Hilfestellung bezüglich VDSL-Ausbau.

Bei uns im Dorf wird gerade ausgebaut. Habe momentan einen Vertrag bei 1&1, der im August ausläuft, müßte also bis mitte Mai kündigen. Es handelt sich um einen 16.000er Vertrag, der mit ca. 6.000 läuft. Ich bin anscheinend Indoor am nächsten Hauptverteiler
angeschlossen ca. 3,5 km entfernt.

Der Ausbau wird Ende April 16 abgeschlossen sein. Ein neuer Anschlußkasten liegt ca. 700m, Straßenverlauf, entfernt. Dies würde doch zumindest für VDSL25 reichen?

Auf der Telekom-Seite, dort wo der VDSL-Ausbau überprüft werden kann, wird bei meiner Adresse nur die Möglichkeit für DSL16.000 angezeigt. Jedoch bei all meinen Nachbarbarn rundherum ist der Vermerk "VDSL-Ausbau in den nächsten 3 Monaten".
Handelt es sich hier um einen Systemfehler? Oder liegt es am bestehenden 1&1 Vertrag?

An wen kann ich mich wenden, um dies überprüfen zu lassen?

Danke
Armin
 
Hallo.

Ein neuer Anschlußkasten liegt ca. 700m, Straßenverlauf, entfernt. Dies würde doch zumindest für VDSL25 reichen?

So ist es.

An wen kann ich mich wenden, um dies überprüfen zu lassen?

Eine verlässliche Aussage über die nach dem Ausbau zur Verfügung stehende Bandbreite kann normalerweise erst nach Abschluss des Ausbaus getroffen werden. Wenn aber bei allen Nachbarn der VDSL-Ausbau bei der Verfügbarkeitsprüfung angezeigt wird kann man davon ausgehen, dass es sich bei deiner Adresse nur um einen Datenbankfehler handelt. Es gibt jedoch Ausnahmen. Mit dem 1&1 Vertrag hat es auf jeden Fall nichts zu tun, der ist für den Check nicht relevant.

Warte doch einfach den Ausbau ab, es bringt nichts über ungelegte Eier zu spekulieren. Du hast dann noch zwei Wochen Zeit dich zu entscheiden. Eine Kündigung ist nicht zwingend erforderlich da nach Abschluss des Ausbaus auch 1&1 dir VDSL zur Verfügung stellen kann, u.U. jedoch mit etwas Verzögerung.

Vielleicht kann aber sonst das Telekom-hilft-Team eine präzise Aussage zur zukünftigen VDSL-Verfügbarkeit treffen.
 
Ok, aber es nervt halt.
Da soll man endlich einen schnellen Internetzugang erhalten und dann wird doch nichts draus, weil irgendwie die Adresse nicht richtig erfasst wurde:mad:
 
Das wird schon. Sollte sich an der Verfügbarkeitsanzeige nach Abschluss des Ausbaus nichts ändern wende dich an das Telekom-hilft Team.
 
Hallo nochmal,

falls ich nun aus irgendwelchen Gründen kein VDSL erhalten kann, wie wird das technisch ablaufen?
Bleibe ich dann am Inndor-Port oder wird auf den Outdoor-Kasten umgeklemmt. Es wird kein Vectoring eingesetzt. Falls ich auf Outdoor komme, wären dann die vollen 16000 möglich, da ja dann die Leitung wesentlich kürzer ist.
Wenn ich nichts am Vertrag verändere, also beim 16000er bleibe, wird dann umgeklemmt oder bleibt alles wie es ist?
Danke
 
Wenn du was veränderst, wird auf jeden Fall umgeschaltet.
 
Das heisst, wenn ich bei 1&1 kündige komme ich automatisch auf den Outdoor DSLAM?
Egal ob ein neuer Vertrag bei Telekom oder O2, Vodafone...?
 
Ok, aber es nervt halt.
Nerven tut eher was anderes... :keks:
Ersteinmal abwarten bis der Ausbau abgeschlossen ist und VDSL verfügbar ist, es bringt nichts vorher über evtl. bestehende Datenbankfehler zu diskutieren wenn noch nicht einmal klar ist ob das überhaupt zutrifft.

falls ich nun aus irgendwelchen Gründen kein VDSL erhalten kann, wie wird das technisch ablaufen?
Da läuft dann gar nichts ab solange niemand den angeblichen Fehler korrigiert, du bleibst dann über den HVt. geschaltet.

Bleibe ich dann am Inndor-Port oder wird auf den Outdoor-Kasten umgeklemmt.
Keiner wird automatisch auf den OutdoorDSLAM umgeschaltet (gibt nur ganz wenige Ausnahmen wo das passiert). Ein Wechsel auf den neuen OutdoorDSLAM wird nur dann durchgeführt wenn der Kunde dies z.B. durch einen Produkt- bzw. Tarifwechsel veranlasst. Das geht aber verständlicherweise erst wenn der Ausbau abgeschlossen ist. Wer nichts unternimmt bleibt vorerst über den HVt. geschaltet.

Falls ich auf Outdoor komme, wären dann die vollen 16000 möglich, da ja dann die Leitung wesentlich kürzer ist.
Nein, wegen DPBO sind über OutdoorDSLAMs bei ADSL2+ i.d.R. nicht die vollen 16Mb/s nutzbar (nur ganz selten z.B. bei sehr sehr langem HK, sehr sehr kurzem HK oder in ehm. OPAL-Gebieten) sondern eher so 10-12Mb/s wenn die Entfernung zum OutdoorDSLAM nicht zu hoch ist.

Wenn ich nichts am Vertrag verändere, also beim 16000er bleibe, wird dann umgeklemmt oder bleibt alles wie es ist?
Es bleibt wie es ist. Bei 1&1 muss man i.d.R. auf ein VDSL-Tarif wechseln um den Wechsel vom Indoor zum OutdoorDSLAM zu erzwingen.

Das heisst, wenn ich bei 1&1 kündige komme ich automatisch auf den Outdoor DSLAM?
Jein. Aber wieso willst du überhaupt bei 1&1 kündigen? Wechsle nach dem Ausbau doch einfach auf einen VDSL-Tarif bei 1&1, das geht auch innerhalb von bestehenden Vertragslaufzeiten.
 
Hallo arminasi,

du wurdest hier schon hervorragend beauskunftet. Ich habe eigentlich gar nichts hinzuzufügen.
Ich möchte dir aber ein Angebot machen: Wenn du mir deine Adresse über unser Kontaktformular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team?samChecked=true zukommen lässt, informiere ich dich, sobald der Ausbau in Betrieb gegangen ist. Wenn es dann zu Buchungsproblemen kommt, stehe ich mit Rat und Tat zur Seite.

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
 
Ok danke melde mich sobald der Ausbau in Betrieb gegangen ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.