Trotz bestehender Verbindung: Fritz meldet: "Keine Internetverbindung" bei Telefonie

millennia

Neuer User
Mitglied seit
17 Feb 2006
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mahlzeit,

Ich habe seit gestern ein merkwürdiges Problem:
Schaut euch mal die angefügte Grafik bitte an. In der unteren Zelle sollte euch doch auch etwas komisch vorkommen.

Ich habe die Internetverbindungsoptionen gestern für einen kurzen Zeitraum geändert (von dauerhaft halten auf Trennen nach X Sekunden und später wieder zurück) und seit dem kfunktioniert kein einziger VoIP-Account mehr. Bei allen (verschiedene Anbieter; 1&1, Freenet, sipgate) steht "Keine Internetverbindung", obwohl eben eine besteht.
Es wurden keine Einstellungen VoIP betreffend geändert. Ich habe die Box schon in den Urzustand zurückgesetzt, sogar mit dem Recover-Tool. Dann funktioniert es, sobald ich aber meine alten Einstellungen lade...

Bei den Ereignissen wird vermerkt: "Anmeldung [...] war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler"

Von meinem PC aus ist aber ein ping z.B. zum Freenet Stun-Server möglich. ur die Abteilung Internettelefonie in der Box kriegts nicht hin.

Woran könnte das denn liegen? An der neuen Firmware? Gibt es ähnliche Probleme?

Beste Grüße,
millennia
 

Anhänge

  • fritz.JPG
    fritz.JPG
    34.9 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
... und was steht in den Ereignissen drin, speziell unter Telefonie?
 
Hallo,
millennia schrieb:
Bei den Ereignissen wird vermerkt: "Anmeldung [...] war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler"
Problem beim Einspielen einer Sicherung ist immer, daß man die "alten" Fehler wieder übernimmt. Die sauberste Lösung ist immer händische Neukonfig.
Zu dem DNS-Prob, hat sich eventuell bei einem Voip-Provider oder bei dir selbst die I-Net-IP geändert.
Das würde den DNS-Fault erklären, der ja nur bei der Telefonie vorhanden ist, Surfen scheint ja zu funzen...
 
Ja, das mit der "Fehlerübernahme" ist wohl ein Problem. Schade. Alles neu zu konfigurieren ist Aufwand. Gerade wegen der Netzwerkfestplatten.
Nachdem ich gestern nochmal den Assistenten von der neuen Firmware genutzt habe ist nun alles nur noch halb so schlimm, aber noch lange nicht behoben. Nachdem ich mit dem Wizard fertig war, funktionierten die Freenet-Rufnummern zumindest schonmal und ich konnte wieder angerufen werden. Bei den 1&1-Rufnummern und auch bei Sipgate kam der folgende Fehler:
Fritzbox/Ereignisse/Telefonie schrieb:
Anmeldung der Internetrufnummer 2XX9XX2 war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Nun schreibt die Box auf der Übersichtsseite auch "Nicht Registriert" bei den nicht funktionierenden VoIP-Accounts.
Dennoch werde ich scheinbar nicht um einen "Neuaufbau" herum kommen... :noidea:
 
Hmmm... so sieht es erst mal aus.
Ich würde mir Screenshots von allem machen.

Du kannst es ja erst mal mit einem Werksreset versuchen.
Wenn das nicht hinhaut, nun dann wirst du um ein Recovern nicht herum kommen... :(
 
Screenshots

Hihi :) ,

Ich sitz gerade da und mache schon Screenshots von allen wichtigen Seiten...
 
... und wenn Du schon dabei bist, dann deaktiviere doch mal einen Deiner 3 VoIP-Accounts und aktiviere ihn nochmal. Das hat hier schon mal jemanden geholfen.
Hilfsweise kannst Du auch einfach den Account löschen und neu einrichten.
 
Alles schon gemacht und alles schon versucht. Das war auch mein erster Gedanke: Richtest du die Accounts neu ein, hast du keine Probleme mehr. Leider funktionierts nich. Nachdem ich die Recovery-Prozedur hinter mir hatte, habe ich das ganze mit einer "neuen" (neu gemachten) Box abermals versucht. Der Fehler trat wiederum auf.
Wer 's testen will:
1. Verbindung von "dauerhaft halten" auf "trennen nach wenigen Sekunden" stellen
2. Gelegentlich surfen, downloaden, etc., so dass in einem kurzen Zeitraum ein paar Verbindungen aufgebaut werden müssen
3. Auf Webinterface nachschauen, ob alles noch funktioniert.

Viele Grüße,
Millennia
 
Hallo,

hmmm... ich befürchte, daß du vor dem Recover keinen Werksreset gemacht hast.
Ansonsten trenn die Box mal 3-5 Minuten vom Strom. Beim Neustart sollte die Box ein Repository machen...
 
Ich glaube ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt:

Der Fehler trat erst dann wieder auf, wenn ich von dauerhaft halten auf trennen nach x sekunden umgestellt habe.
einrichten konnte ich die box vollständig und alles funktionierte einwandfrei nach dem recovern.
was ich meine ist allgemeiner natur.
ich wollte mehrere dateien von rapidshare laden und da man als free-user nur alle paar stunden eine datei downloaden kann, wollte ich damit bezwecken, wenige sekunden nach abgeschlossenem download, eine neue wan-ip zu bekommen, um eben nicht xx minuten warten zu müssen...

bei diesem szenario trat der fehler bei mir bislang bei 2 von 2 versuchen auf.
als nächstes tausche ich meine beiden boxen aus, und prüfe ob auch bei der anderen box der fehler auftritt.
 
Uhhh.... P2P, na dann kein Wunder. :rolleyes:

Versuch es mal mit der Reconnect.exe (Forensuche) dann brauchst du nicht immer in den Einstellungen der Box zu spielen.
BtW, es ist nicht gesagt, das dein ISP dir bei einem Reconnect eine neue IP gibt, gell! ;)
 
ich hatte genau das gleiche Problem. Es scheint daran zu liegen, dass die Freenet Vermittlungsstelle die Fritzbox umkonfiguriert. Z.b. kann ich auch unter Zugangsdaten der FB nicht mehr ATM auf Automatisch setzen; stellt sich immer wieder auf manuell.
Mit der aktuellen FB Firmware (.37) gibt es unter Internettelefonie=>Erweiterte Einstellungen die PVC (VoIP über anderen Kanal) Option. Wenn man dort das Häkchen entfernt sollte es wieder gehen (zumindest war es bei mir so).
 
Ähhmm,

OK, das Problem ist wohl etwas allgemeiner als im Anfangsposting beschrieben.
Bei mir trat der folgende Fehler heute immer wieder auf:
Fritz!Box 7170 (fs) schrieb:
Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen.
Damit verbunden war der Ausfall des Internets, Freenet meldete beim Anmeldeversuch einen Fehler zurück.
Das fing mitten in der Nacht an und ging bis eben. Ich habe dann festgestellt, dass die bei den Zugangsdaten "anderer Internetanbieter" ausgewählt war, anstatt "Freenet". Nur hat aber auch niemand an der Konfiguration rumgespielt...
Gut, Zugangsdaten neu eingegeben, Internet funktioniert wieder. Wohl gemerkt: Internet!
Die Internettelefonie ist ausschließlich über Freenet möglich, mein 1&1-Account lässt keine Anmeldung zu. Eben der Fehler, der oben beschrieben steht.
Fritz!Box 7170 (fs) schrieb:
Anmeldung der Internetrufnummer 493XX85XX5XX war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.

Leider konnte ich in der .37-Firmware die im vorigen Post beschrieben Funktion nicht finden, sie war zumindest nicht unter "Internettelefonie >> Erweiterte Einstellungen".

Was ist da denn nur los???

Beste Grüße,
millennia
 
Hallo,

merkwürdig, warum will der Freenet-Server immer wieder deine Box einstellen?
Mach doch mal bei Freenet ein Mailticket auf, da stimmt doch an deren Server was nicht! :mad:

Oder, setzt das Branding auf AVM (Anleitungen und tar von haveaniceday oder the-construct.com)
 
Ok

So weit, so gut.

Diese PVC-Option (die einem bei der Freenet-Firmware vorenthalten wird) stört also irgendwie den Verbindungsaufbau ALLER anderen VoIP-Provider, aber eben nicht immer.

Wie nett.

Kann man in irgendeiner Form Einfluss auf den Datenaustausch zwischen dem Autokonfiguratinsserver und der eigenen Box nehmen? Ich fürchte hier gerade ein weiteres Problem, was ich so noch nicht kannte. Ich will nicht, das meine Box vom Provider aus "gesteuert" werden kann.

Vielen Dank für die Hilfe,
millennia
 
Jaja, sagtest du ja bereits und ich habe nun auch das AVM-Branding. (s.o.)
Kann nicht dennoch so ein Server zugriff haben, nämlich dann, wenn ich die Zugangsdaten des jeweiligen Providers angegeben habe???
 
Da ich auch bei Freenet bin, müßte es ja auch bei mir stattfinden.
Dem ist aber nicht so, also trete den Freenet-Leuten auf die Füße und schick die Mail.
 
hast Du die PVC Option inzwischen gefunden? Man muss ggf. die Expertenansicht aktivieren.
Ich habe auch eine nicht gebrandete 7170, da passiert das genauso. Ich denke es ist gewollt bei Freenet-Komplett (habt Ihr beide auch den Komplett Anschluss oder nur DSL zum T-Com Anschluss), und diese Option wird aktiviert um eben einen extra Kanal zu verwenden für bessere Verbindungsqualität und QoS oder so. Ist wohl ein NGN-Anschluss und da ist das dann wohl so?
 
hi all, ich bin auch bei freenet, habe aber damit keine probleme. ihr müsst aber nach dem updaten die fbf zurücksetzen, und die werkseinstellungen laden. dann haut alles hin.


kudde
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.