Die Fritzbox verfügt über eine tolle Funktion in Zusammenhang mit einer Türsprechanlage, die ich benutzen wollte:
Sie leitet das Bild einer beliebigen IP- Kamera auf das Display des Fritz-Fons, wenn der Klingelknopf gedrückt wird.
Nach einigen vergeblichen Versuchen habe ich das schließlich folgendermaßen zum Laufen gebracht:
Hardware: FB 7490, Doorline 210 (T1/T2) an einer Doorline M6 , angeschlossen an FON2 der Fritzbox.
In der Fritzbox den Fon2 Anschluß als Türsprechanlage konfigurieren.
Damit wird automatisch die spontane Amtsholung deaktiviert. Das führt jedoch dazu, daß am FON2 Anschluß kein Freizeichen mehr anliegt.
Damit kann sich die M6 nach Power-On nicht mehr initialisieren und blinkt ständig rot.
Abhilfe: Nach der Einrichtung des FON2-Anschlusses als Türsprechanlage die spontane Amtsholung wieder aktivieren.
Damit liegt wieder ein Freizeichen an.
Jetzt müssen natürlich in der M6 bei der anzurufenden Nebenstelle wieder die beiden Sternchen vorangestellt werden, sonst ruft die FB ins Festnetz.
Mit diesem Setup funktioniert alles einwandfrei.
Natürlich könnte man den Fon Anschluß auch einfach als Telefon anstatt als Türsprechanlage konfigurieren und die spontane Amtsholung deaktivieren.
Das hätte den Nachteil, das man nach dem Druck auf den Klingelknopf an der Sprechanlage den Rufton hört, bis jemand abnimmt. Und nach dem Auflegen zwei bis dreimal das Besetzzeichen.
Außerdem steht so die Kamerafunktion nicht zur Verfügung, die gibt es nur bei der Definition als Türsprechanlage.
Noch ein Tip:
In der M6 kann man Rufnummern für 2 Klingelknöpfe definieren. Ich habe aber nur einen und deshalb nur Klingelknopf 1 definiert.
Das hat nicht funktioniert.
Erst nach langem Suchen habe ich herausgefunden, daß der einzelne Klingelknopf als Klingelknopf 2 definiert werden muß.
Gruß, Bernd (der damit dem einen oder anderen viel Arbeit ersparen möchte)