[Problem] Telefonie an Fritz!Box 7490 hinter Modem und Fremdrouter (Festnetz ok, Mobil geht nicht)

ssob75

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner O2-Telefonie, seitdem ich meine FRITZ!Box 7490 hinter meinem GL-AX1800-Router betreibe. Ich skizziere kurz meine Konfiguration:

Draytek Vigor165 --> GL-AX1800 (Router-Modus) --> FRITZ!Box 7490 (Client-Modus) + 2 FRITZ!Fons

Einstellungen GL-AX1800:
DNS-Server 1: 62.109.121.2 (o2)
DNS-Server 2: 62.109.121.1 (o2)
Portweiterleitungen (UDP): 50060-5061, 7078-7110
SIP-ALG: deaktiviert

Einstellungen FRITZ!Box 7490:
Internet --> Zugangsdaten --> Internetzugang --> Anschluss: Anschluss an externes Modem oder Router
Internet --> Zugangsdaten --> Internetzugang --> Betriebsart: IP-Client-Modus
Internet --> Zugangsdaten --> Internetzugang --> Verbindungseinstellungen: IP-Adresse manuell festlegen (DNS-Server s.o.)
Internet --> Zugangsdaten --> Internetzugang --> DNS-Server: o2-Server und 8.8.8.8/1.1.1.1 (beides probiert)
Telefonie --> Eigene Rufnummern --> Rufnummern --> Anmeldedaten: Anderer Anbieter

Hier habe ich dann alle erforderlichen Zugangsdaten eingegeben plus folgende Zusatzeinstellungen: "Anmeldung immer über eine Internetverbindung", "Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten" (alle 30 Sekunden).

Soweit, so gut. Meine Telefonie funktioniert allerdings leider nur unter bestimmten Umständen. Die Registrierung beim Registrar (sip.alice-voip.de) funktioniert nur mit Angabe des STUN-Servers (sip.alice-voip.de), die Telefonie allerdings noch nicht. Dafür muss ich den STUN-Server wieder entfernen.

Ergebnis:
Festnetz <-> Festnetz: ok
Festnetz <-> Mobilfunk: ok

Das gilt aber immer nur für wenige Minuten. Dann funktioniert nur noch Festnetz <-> Festnetz. Das Raus- oder Reintelefonieren mit dem Mobiltelefon funktioniert dann leider nicht mehr. Das Verhalten ist reproduzierbar. Nachdem ich nun so ziemlich jede Einstellung durchprobiert habe und der O2-Kundenservice entweder durch Unwissenheit glänzt oder nicht besonders hilfsbereit ist (ich verwende ja nicht die FRITZ!Box als Internet-Zugang sondern eine eigene Konfiguration :confused:), hoffe ich nun auf Schwarmintelligenz aus dem Forum.

Vielen Dank im Voraus!
 
O2 alleine hatte nicht funktioniert, erst nachdem ich zusätzliche Angaben zum STUN-Server ein- und wieder ausgetragen habe, kam erstmals eine Verbindung zustande. Nach dem Speichern steht dann allerdings O2 als Telefonieanbieter im Auswahlfeld. Aus den gemachten Angaben zieht sich die Fritzbox also automatisch den richtigen Anbieter.

Bei Internet-Telefonanbieter steht zur Zeit "Nur via IPv4". Testweise habe ich das eben auf "Nur via IPv6" eingestellt. Das ändert aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Fehlermeldung wirft die Fritz!Box denn aus? Alternativ: Mitschnitt starten und in Wireshark analysieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ethX. Abhängig davon in welchem LAN Port dein Kabel steckt.
 
Ok, danke. Also bei mir eth0 (=LAN1) nehme ich an. Wireshark spuckt ja jede Menge an Informationen aus. Welche sind für mich relevant? Welches Protokoll? UDP? ICMP? Sorry, aber das ist Neuland für mich... Ich lasse gerade einen Paketmitschnitt laufen, der hoffentlich beides beinhaltet: 1) die Zeit, in der die Handy-Telefonie funktioniert und 2) Die Zeit, in der die Handy-Telefonie nicht mehr funktioniert.

Wenn das soweit ist, kann ich ggf. auch etwas bildliches zur Verfügung stellen. Vielen Dank erstmal für die Hilfestellung!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.