Telefone am S0 Bus klingeln nur ein mal

Pedro_15

Neuer User
Mitglied seit
8 Jul 2005
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein sehr grosses Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Bei mir klingen manchmal (habe noch kein Muster erkennen können) die Telefone am S0 Bus nur einmal am Anfang und dann hört das Klingeln auf. Die Analogtelefone klingeln weiter. Wenn man gleich nochmal anruft, geht es.

Wenn nach dem Gespräch noch einmal angerufen wird. Geht es dann manchmal wieder nicht, nur einmal klingeln.


FRITZ!Box Fon WLAN 7170 aktuelle Firmware.

Ich denke, dass das Problem erst seit dem letzten Update auf die neue Firmware Version auftritt.

Ich hoffe, Ihr habt eine Idee!

Pedro
 
Welche Telefone sind am S0-Bus direkt angeschlossen? Nach dem Fehler würde ich auf ein Siemens DECT-Telefon tippen.
 
Hallo,

ich habe zwei SIEMENS SX353 ISDN mit einigen Siemens DECT Handgeräten (z.B. Siemens Gigaset C47 H Mobilteil) und ein T-Com ISDN Schnurtelefon an dem S0 Bus.

Hast du eine Idee und ein Lösungsvorschlag?

Danke für die Hilfe!

Pedro
 
Ja, andere Fritzbox oder anderes Telefon. Dazu gibt es hier schon mehrere Threads.
 
Welche Fritzbox geht den?

Kannst du mir ein Beispiel Thread geben, oder nach welchem Stichwort ich suchen soll?

Danke für die Hilfe.

Pedro
 
hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=116989
oder hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=73771
oder hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=184249
...
einfach nach Basisverlust suchen

Da kann man leider nichts machen, das Problem gibt es, seit es die 7050 gibt.
Manche Boxen sind davon stärker, manche weniger stark betroffen.
Ich glaube, dass es daran liegt, dass die Fritzbox den ISDN-Takt nicht korrekt nachbilden kann. Siemens-Telefone sind aber sehr auf diesen Takt angwiesen.
Angeblich soll es bei verschiedenen Firmwareversionen besser sein. Das kann ich aber nicht bestätigen.
Man kann das Problem nur umgehen, wenn man die Mobilteile z.B. direkt an einer 7270 anmeldet. Leider gibt es dadurch auch ein paar Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt es an der Siemens Basisstation oder an den DECT Mobileteilen an der Basisstation?

Gibt es Einstellungen, die das Problem beheben können?

Vielen Dank!

Pedro

PS: Gibt es eine Möglichkeit die vorletzte Firmware zu downloaden und diese wieder einzuspielen?
 
Die Mobilteile sind nicht betroffen, sie funktionieren an anderen Basisstationen ganz normal.
Es liegt einfach an einer Inkompatibilität von Fritzbox und Siemens-ISDN-DECT Basisstation.
Natürlich kann man eine ältere Firmware einspielen (Recovery). Das wird aber nichts, bzw. fast nichts bringen.
 
Das ist nicht gut.

Ich hoffe mal, das AVM mir eine Lösung anbieten kann.
Ich habe ein Ticket aufgemacht.

Pedro
 
Problem tritt zur Zeit nicht mehr auf.

Hallo,

ich wollte noch einmal kurz eine Rückmeldung geben.

Vom AVM Support habe ich erfahren das ich die "Übermittlung von Textinformationen" testweise deaktivieren soll.

Ich habe die "Übermittlung von Textinformationen" nicht deaktiviert, sondern nur auf ein minimum gestellt.

Aber ausserdem habe ich, die neuste Firmware auf das GigasetSX353 aufgespielt.

Das Problem tritt damit seit zwei Wochen nicht mehr auf.

Alex
 
Schön, dann hast Du Glück.
Diese Texmeldungen habe ich schon immer auf Minimum gestellt, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Das brachte bei mir damals leider nur wenig Verbesserung.
 
Hallo,

ich denke auch eher das es am Firmwareupdate für das GigasetSX353 lag.

Hast du damas die Firmware von dem GigasetSX353 überprüft?
Ich hatte mir vor kurzen ein zweites GigasetSX353 zugelegt, dort war immer noch die alte Firmware drauf, obwohl die aktuelle Firmware schon ein Jahr alt ist.

Wie gesagt nach dem Update scheint alles in Ordnung zu sein.

Grüsse!

Pedro
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.