- Mitglied seit
- 7 Mai 2007
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo Gemeinde!
Ich habe ein sehr spezielles Problem mit meinem Speedport w701V. Ich habe einen ANALOGEN Anschluss und die Anlage zwischen Splitter und Telefon gesteckt. (Internettelefonie ist zur Zeit nicht eingerichtet!). Jedes Mal, wenn jemand per Festnetz anklopft, dann wählt die Anlage sofort beim ersten Klopfgeräusch R0 (ich höre ein Klopfgeräusch, dann kurz den Sonderwahlton und das piepen der 0), was den Anruf leider abweisst. Ohne den Router dazwischen kann ich R0 drücken zum abweisen oder ich habe 30 Sekunden Zeit, mit R2 den Anruf entgegen zu nehmen.
Laut Anleitung des Speedport sollen diese Funktionen auch mit der zwischengeschalteten Anlage möglich sein. Aus den Anmerkungen zum "Anklopfschutz" für einzelne Geräte werde ich nicht ganz schlau. Ich gehe davon aus, dass die Anlage bei einigen Geräten das Anklopfen verhindern soll, indem sie die Anrufe einfach schnell abweist. Leider macht sie das bei mir immer! (Ein an- und abschalten des Anklopfens auf Gerätebasis ist meines Wissens am analogen Anschluss ja nicht möglich. Deshalb ist dies meine einzige Erklärung für das Verhalten der Box).
Ich habe momentan 2 Telefone am Speedport und diese mit meiner Festnetznummer konfiguriert. Ferner ist Anklopfschutz deaktivert (*#*43# auf beiden Telefonen), sowie Ruf abweisen bei besetzt auf "nein" gestellt.
Ich hoffe, dass mir von euch jemand weiterhelfen kann.
Feuervogel
P.S. Gibt es überhaupt eine Person, die das anklopfen am analogen Festnetz OHNE Internettelefonie erfolgreich zu laufen gebracht hat?
Ich habe ein sehr spezielles Problem mit meinem Speedport w701V. Ich habe einen ANALOGEN Anschluss und die Anlage zwischen Splitter und Telefon gesteckt. (Internettelefonie ist zur Zeit nicht eingerichtet!). Jedes Mal, wenn jemand per Festnetz anklopft, dann wählt die Anlage sofort beim ersten Klopfgeräusch R0 (ich höre ein Klopfgeräusch, dann kurz den Sonderwahlton und das piepen der 0), was den Anruf leider abweisst. Ohne den Router dazwischen kann ich R0 drücken zum abweisen oder ich habe 30 Sekunden Zeit, mit R2 den Anruf entgegen zu nehmen.
Laut Anleitung des Speedport sollen diese Funktionen auch mit der zwischengeschalteten Anlage möglich sein. Aus den Anmerkungen zum "Anklopfschutz" für einzelne Geräte werde ich nicht ganz schlau. Ich gehe davon aus, dass die Anlage bei einigen Geräten das Anklopfen verhindern soll, indem sie die Anrufe einfach schnell abweist. Leider macht sie das bei mir immer! (Ein an- und abschalten des Anklopfens auf Gerätebasis ist meines Wissens am analogen Anschluss ja nicht möglich. Deshalb ist dies meine einzige Erklärung für das Verhalten der Box).
Ich habe momentan 2 Telefone am Speedport und diese mit meiner Festnetznummer konfiguriert. Ferner ist Anklopfschutz deaktivert (*#*43# auf beiden Telefonen), sowie Ruf abweisen bei besetzt auf "nein" gestellt.
Ich hoffe, dass mir von euch jemand weiterhelfen kann.
Feuervogel
P.S. Gibt es überhaupt eine Person, die das anklopfen am analogen Festnetz OHNE Internettelefonie erfolgreich zu laufen gebracht hat?