Speed2Fritz - Vorschau auf die nächste 7270 FW Version xx.04.86-18708 vom 26.11.2010

Hauptmann Eric

Mitglied
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
216
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Verbesserungen in der Version xx.04.86-18708
  • DECT: Aktualisierung von Podcasts korrigiert
  • Telefonie: Heranholen von Gesprächen (*09) an IP-Telefonen unterstützt
  • System: Detailkorrekturen in der Benutzeroberfläche
 
Seit heute morgen (wollte nicht xtra Tread eröffnen und habe gewartet)

7:17uhr habe ich die schon drauf. Mal wieder schneller :) Läuft wie immer 1a

Dect ist nun 2.98
 
Ja, ich habe auch die neuste Firmware drauf, bis jetzt keine Auffälligkeiten. LCR Läuft auch.
 
Irgendwas habe ich bei meiner Konfiguration von Speedport2Fritz verkorkst.
Kann mir bitte jemand mit einer Firmware.conf für diese Labor-Version aushelfen? ADSL2/2+, VDSL und T-Entertain sollten damit funktionieren, LED-Belegung sollte korrekt sein.
 
Bis auf nicht funktionierenden Online-Monitor und fehlerhaft arbeitenden -Zähler OK

Was soll man bzgl. der Fw sagen: Wie auch die letzten Vorgängerversionen läuft und läuft und läuft sie an meinem ADSL-Anschluss ohne besondere Auffälligkeiten, wenn man mal von dem immer noch nicht funktionierenden Online-Monitor und dem fehlerhaft arbeitenden Online-Zähler absieht.

Parallix
 
Hallo,

an der Conf wäre ich auch interessiert. Ich habe das Problem das wenn ich die 18563 Firmware auswähle er immer die 18708 downloaded. Liegt wohl an dem Parameter das er bei AVM nach der neuesten Firmware schauen soll. Deaktiviere ich diesen Punkt aber dann bricht der Download der 18563 mit dem Fehler ab, dass er die Datei nicht finden kann auf dem Server. Dafür gelange ich dann per lynx auf der AVM Seite.

Wenn ich die 18708 dann flashe, habe ich das Problem, dass beim ersten Starten des WI man keine Sprache auswählen kann. OK auswählen ja, jedoch wird sie nicht übernommen. Gröbster Fehler war aber das ich keine Internetverbindung zustande bekam. Nach dem eingeben der Zugangsdaten nach dem Schema "Anschlusskennung+T-Onlinennummer+0001(at)t-online.de" kommt nur die Meldung "PPPoE Anbieter antwortet nicht".
Gesynct hat er aber mit Fullspeed. (VDSL 50/10)

Hat jemand eine Ahnung was da schief gelaufen ist? Bin ziemlich neu auf dem Gebiet und habe bisher nur über das ruKernelTool ein 75.04.82 7570 Image geflasht.

Das war quasi jetzt mein erster Versuch mit dem Speed2Fritz mir ein Image zu basteln und dieses dann per ruKernelTool zu flashen.

Danke

PS: So sah mein File aus was ich geflasht habe: fw_C_Speedport_920_75.04.82-17599_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.86-18708-sp2fr-10.11.17-r-1175M-1592_OEM-avme.image
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Branding hast Du gewählt
Hast Du VDSL oder ADSL?
 
avme stellt es dort automatisch ein.
Habe VDSL!
 
So, ich habe es auch mal wieder gewagt. Die neueste Firmware habe ich manuell runtergeladen und als eigene Firmware ausgewählt.
Das Ergebnis sieht so aus:
fw_Speedport_920_75.04.82-17599_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.86-18708-sp2fr-10.11.17-r-1175M-1617_OEM-avm_annexB

Synct an ADSL2+ (16000) und funktioniert im ATA-Modus (Unitymedia 1play 64000)

Was mich an der neuen Oberfläche etwas stört: Da steht was von 12 Rufnummern registriert, obwohl es 13 sein müßten (10 ISDN-MSN + 3 VoIP) und es ist nicht zu sehen, ob er sich nur verzählt (Gut möglich, da eine der VoIP-Nummern "GMX FreePhone" und somit mit einer der MSN identisch ist) oder ob eine der VoIP-Nummern spinnt.
Im Ereignislog steht jedenfalls nichts drin.

clear MTD3+MTD4 habe ich nicht ausgewählt, weil ich das mit dem ruKernelTool erledigt habe.
Die Konfiguration (Port-Freigaben, statische IPs, Rufnummern, DynDNS, ...) habe ich dann blockweise per Editor im .export-File aus der alten .76-Original-7570-Firmware übernommen.
 
... wenn ich die 18563 Firmware auswähle er immer die 18708 downloaded. Liegt wohl an dem Parameter das er bei AVM nach der neuesten Firmware schauen soll. ...
Hat jemand eine Ahnung was da schief gelaufen ist? ...

Erstens läd das Script mit der Check AVM Labor Website for new Firmware - Option (warum auch immer) das hier herunter:

Code:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_vorschau_release_candidate/fritzbox-labor-7270[B][COLOR="Red"]v3[/COLOR][/B]-18708.zip
:confused:

Zweitens hat wohl noch kein Mod die neue Labor in das Script eingepflegt -> Ernest ?!

Drittens ist das Interesse an den neuen Labors hier wohl sehr dürftig, da die Final offensichtlich auf den SP920 sehr gut läuft (bei mir incl.). Neue Funktionen sind eh nicht eingebaut worden, eher kleine Fixes bzgl. Fax und DECT Problemen (DSL Treiber interessiert hier ja nicht) :meinemei:

Als Workaround kannst Du die neue Labor von Hand runterladen und unter (X) CUSTOM AVM LOCAL firmware angeben, dann sollte das Script auch damit durchlaufen.
Wenn Interesse besteht kann ich gerne eine (ungeprüfte) Firmware.conf.tar z.V. stellen.

Bei mir ist auf jeden Fall die Final (FW s. Sig.) bis jetzt ohne irgendwelcher Problem aktiv seit 61 Tagen, 1 Stunde, 46 Minuten ;)

Gruss
KlausBock

Edit: @SpaceRat: Versuch mal Deinen Voip-Accounts (probehalber) unterschiedliche Nummer zuzuteilen, dann sollten auch 13 aktive Nummern angezeigt werden. Hatte mal das gleiche Problem mit doppelt vergebenen Nummern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweitens hat wohl noch kein Mod die neue Labor in das Script eingepflegt -> Ernest ?!

Auch ein Umstieg von einer laufenden Version den Aufwand eigentlich nicht lohnt...ich habe die neuen Labor-Versionen (7270-xx.04.86-18708) und die Versionen für die 7390 (84.04.86-18762 und 84.04.86-18721) jetzt mal eingebaut.

Noch ein kleiner Hinweis: Die TCOM führt momentan (01.12.2010, 23:50 Uhr) Wartungsarbeiten durch, daher kann das Script die originale Speedport-W920v-Firmware für die LED-Treiber nicht herunterladen. Falls vorhanden, diese in den Ordner Firmware.orig packen oder etwas warten, bis die Arbeiten erledigt sind.

mfg
 
...ich habe die neuen Labor-Versionen (7270-xx.04.86-18708 ) und die Versionen für die 7390 (84.04.86-18762 und 84.04.86-18721) jetzt mal eingebaut.

Warum hast Du denn nicht die
( ) AVM 7270v2 18563 (PREVIEW)
( ) AVM 7270v3 18563 (PREVIEW)
einfach gegen die 18708 getauscht?
Ist jetzt ein bisschen verwirrend da das ja eine Vorschau Labor ist und keine Phone
( ) AVM 7270v2 18708 (Phone)
( ) AVM 7270v3 18708 (Phone)
:confused:

Warum hat überhaupt das Script die V3 Variante runtergeladen, wenn die
[*] Check AVM Labor Website for new Firmware
Option gewählt war ?

Gruss
KlausBock
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 18708 ist keine Phone-Labor, sondern auch eine PREVIEW!!!
 
@Wotan-Box,

was habe ich denn geschrieben :confused: :confused: :confused:

Gruss
KlausBock
 
Jetzt ist es auch egal, gibt keine Labor mehr.
Hier gehts weiter zur Final xx.04.88

Gruss
KlausBock
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.