Hallo alle zusammen.
bin ab heute bei Alice Light Flat und ich versuche mein SparVoIP Konto mit meinem Fritz!box 7170 zu befreunden.
Ich finde leider keine vollständige Einleitung zum Thema.
Die Information ist auch widerspruchsvoll. Zum Beispiel hier:
http://www.sparvoip.de/de/sipp.html
steht:
wobei die Leute sagen, dass Registrar sip.sparvoip.de und kein .com ist.
Weiterhin ist der Fritz!box 7170 dort gar nicht beschrieben, wenn man aber den AVM Fritz!box FON 7050 als einen Muster nimmt, dann:
1. sieht man "Internet number: your sparvoip username" aber das ist gar nicht der Fall ! Das soll man irgendwelche Nummer eingeben. Später findet man in Internet, dass es Wuscht was für Ziffer man da alles schreibt und daher versteht man natürlich auch wenig von Nutzungskonzept dieser Internetrufnummer. Könnte man sie sinnvoll nutzen?
2. Die Abbildung von 7050 zeigt auch mehr als man beim 7170 sehen kann. Na gut, hat man noch halbe Stunde weg und findet, dass "Expertenansicht" in "System/Ansicht" aktiviert werden muss.
3. Sogar jetzt gibt es keine Felde den Port oder Stunserver zu eingeben...
ufff, also ist es irgendwie ein Quiz
Letztendlich habe ich irgendwie das registriert (mit dem Einrichtungsassistent, sonst kann man nicht gleich sehen ob die Registrierung erfolgreich gegangen ist), aber jetzt bin ich gar nicht sicher, ob meine Verbindungen wirklich durch Sparvoip gehen und nicht durch das konventionelle Festnetz. Ich rufe an, dann gucke ich mir die "Kürzliche Gespräche" Liste auf der Sparvoip Seite und sehe da nichts neues. Kein Erfolg oder wird die Seite einfach später aktualisiert?
Ich freue mich auf jede Informationen (vielleicht könnten/sollten wir das in wiki für die nächsten Neulingen einbauen?)
bin ab heute bei Alice Light Flat und ich versuche mein SparVoIP Konto mit meinem Fritz!box 7170 zu befreunden.
Ich finde leider keine vollständige Einleitung zum Thema.
Die Information ist auch widerspruchsvoll. Zum Beispiel hier:
http://www.sparvoip.de/de/sipp.html
steht:
Code:
SIP port : 5060
Registrar : sip.sparvoip.com
Proxy server : sip.sparvoip.com
Outbound proxy server : bitte leer lassen
Account name : Ihr SparVoip Benutzername
Password : Ihr SparVoip passwort
Display name/number : Ihr SparVoip Benutzername oder VoipNummer
Stunserver (option) : stun.sparvoip.de
wobei die Leute sagen, dass Registrar sip.sparvoip.de und kein .com ist.
Weiterhin ist der Fritz!box 7170 dort gar nicht beschrieben, wenn man aber den AVM Fritz!box FON 7050 als einen Muster nimmt, dann:
1. sieht man "Internet number: your sparvoip username" aber das ist gar nicht der Fall ! Das soll man irgendwelche Nummer eingeben. Später findet man in Internet, dass es Wuscht was für Ziffer man da alles schreibt und daher versteht man natürlich auch wenig von Nutzungskonzept dieser Internetrufnummer. Könnte man sie sinnvoll nutzen?
2. Die Abbildung von 7050 zeigt auch mehr als man beim 7170 sehen kann. Na gut, hat man noch halbe Stunde weg und findet, dass "Expertenansicht" in "System/Ansicht" aktiviert werden muss.
3. Sogar jetzt gibt es keine Felde den Port oder Stunserver zu eingeben...
ufff, also ist es irgendwie ein Quiz
Letztendlich habe ich irgendwie das registriert (mit dem Einrichtungsassistent, sonst kann man nicht gleich sehen ob die Registrierung erfolgreich gegangen ist), aber jetzt bin ich gar nicht sicher, ob meine Verbindungen wirklich durch Sparvoip gehen und nicht durch das konventionelle Festnetz. Ich rufe an, dann gucke ich mir die "Kürzliche Gespräche" Liste auf der Sparvoip Seite und sehe da nichts neues. Kein Erfolg oder wird die Seite einfach später aktualisiert?
Ich freue mich auf jede Informationen (vielleicht könnten/sollten wir das in wiki für die nächsten Neulingen einbauen?)
Zuletzt bearbeitet: