SP-to-Fritz W900V am internen S0-Bus

WeT-Klb

Neuer User
Mitglied seit
12 Feb 2007
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe einen W900V mit Skript vom 7.4. zur Fritzbox gebaut. Was mir auffällt:

1. Die W900V hängt am int. S0-Bus einer Xi721. Auf dem int. S0 gibt es MSN 10 (für ein DisplayTel), 20 für eine Fritz-Pcmcia-Karte und 21 bzw. 22 für den Speedport.

2. Im Speedport ist die 21 für das Mobilteil 1 zugewiesen (Sinus) und die 22 für Fritz4Box.

Wenn ich vom Mobilteil die 10 anrufe (Nebenstelle der "übergeordneten" Telefonanlage klingelt das DisplayTel. Schaue ich im Speedport die Anrufliste an, wird mir der Ruf rot als eingehendes Gespräch angezeigt! Obwohl die MSN 10 im Speedport überhaupt nicht definiert ist.

Weiterhin habe ich das Problem, daß ich ein Türgespräch (Nst 9. Türöffnerfunktion "R9") annehmen - aber nicht öffnen kann. Ich hatte das auch mal mit einem Sinus 300i probiert - dort wurde zwar die geöffnet, aber das Gespräch "gehalten" - ich vermute, daß der Speedport nur "Hook Flash" kann und nicht das bei TK-Anlagen nötige Flash mit 80 Millisekunden. Stimmt das?

Ich bezweifele zwar, daß das am Script bzw. Fritz-Mod liegt - aber kann das irgendjemand bestätigen?

Gruß
WeT-Klb
 
WeT-Klb schrieb:
Wenn ich vom Mobilteil die 10 anrufe (Nebenstelle der "übergeordneten" Telefonanlage klingelt das DisplayTel. Schaue ich im Speedport die Anrufliste an, wird mir der Ruf rot als eingehendes Gespräch angezeigt! Obwohl die MSN 10 im Speedport überhaupt nicht definiert ist.

Weiterhin habe ich das Problem, daß ich ein Türgespräch (Nst 9. Türöffnerfunktion "R9") annehmen - aber nicht öffnen kann. Ich hatte das auch mal mit einem Sinus 300i probiert - dort wurde zwar die geöffnet, aber das Gespräch "gehalten" - ich vermute, daß der Speedport nur "Hook Flash" kann und nicht das bei TK-Anlagen nötige Flash mit 80 Millisekunden. Stimmt das?
1. Es werden alle MSNs in der Anrufliste angezeigt, auch wenn die nicht konfiguriert sind.

2. Man bekommt R nicht einfach durch die Firtz!Box durch. Die setzt Codes für Leistugnsmerkmale T-Net kompatibel nach aussen um und erwartet von ihren Anschlüßen auch T-Net Kompatible Tastencodes.
 
Irgendwie verhält sich das Zusammenspiel T-Concept Xi721 und W900V(Fritz) seltsam.

Meine Rufnummer wird an einem analogen EG der Xi721 und am internen S0 der Xi721 am Displaytel mit Nst 10 signalisiert, der Router reagiert nicht - soweit in Ordnung.

Die Rufnummer meiner Frau wird durch die Xi721 hindurch am Mobilteil des W900V (am int. S0 der Xi721 als Nst 21 hängend) signalisiert - andere Geräte reagieren nicht - soweit auch in Ordnung.

A B E R.....

Wenn an der Türsprechstelle (Doorline T02) geklingelt wirdm sollten ein analoges EG der Xi721, das DisplayTel (Nst 10 am int. S0 der Xi 721) und das Mobilteil des W900V (Nst 21 am int. S0 der Xi721) klingeln.

Tatsächlich klingelt nur der Analog-Apparat der Xi721. Die Signalisierung am DisplayTel und am Router funktioniert nicht - obwohl in der Anrufliste des W900V die Signalisierung angezeigt wird.

Kann das jemand nachvollziehen bzw. reproduzieren?

Gruß
WeT-Klb
 

Anhänge

  • Xi721-W900V-opt.jpg
    Xi721-W900V-opt.jpg
    375.3 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nein, die Xi721 hat einen speziellen Anschluß für eine 2Draht-Schnittstelle zur Doorline.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.