Sipgatenummer und Fax dran

drping

Mitglied
Mitglied seit
19 Mrz 2005
Beiträge
504
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,
Hat jemand von euch erfolgreich ein Fax an einer "normalen" Sipgate Nummer laufen? Wollte das heute mal testen und habe an meine Sipgate Nummer mein Fax angeschlossen.Kommt ein Fax so geht das Gerät auch dran aber es passiert nichts.Und ja ich habe gesucht aber nichts passendes gefunden.Mich würde es eben interessieren ob diese Kombination wirklich läuft und was zu beachten ist.
Danke.
Ach ja-das Fax hängt an einer Fritzbox Fon Wlan 7050.
EDIT:
Oh mann auch noch falsches Unterforum-kann das bitte jemand zu Sipgate verschieben ? Danke-wow bin ich noch müde :)
 
Ich mache das hier im Moment so. Ein Fax und ein Telefon hängen hier parallel an einem Sipgate-Basic-Account und es funktioniert bis auf wenige Ausnahmen.

Sipgate-Plus bedeutet, dass Du neben weiteren Rufnummern eine exklusive Faxnummer bekommst. Nur die, so der Support, unterstützt t.38 garantiert.
 
kuestenphil schrieb:
Ich mache das hier im Moment so. Ein Fax und ein Telefon hängen hier parallel an einem Sipgate-Basic-Account und es funktioniert bis auf wenige Ausnahmen.
Ja wenn ein Telefon parallel zu einem Fax angeschlossen ist so ist das recht ungünstig denn wenn es klingelt weiss ich ja nicht ob Fax oder Anruf.Mein Fax hat keine Faxweiche.Leider gibt es sipgate plus noch nicht-also ich bin im Moment ratlos wie ich das machen soll.
 
Hallo,

ich hatte mal mein Fax (Brother MFC-620CN) an einem ATA-286 an Sipgate dran und keine Probleme, das ist allerdings auch so 1 1/2 Jahre her. Zur Zeit hängt es mit dem gleichen Adapter an einer web.de Nummer, da ich die Sipgate zum Telefonieren nutze. Eine Lösung unter 1 Nummer kann ich derzeit nicht anbieten. Habe soweit keine Probleme nur habe ich auch nur so 5-6 Kontakte mit denen ich regelmäßig Faxe austausche, daher ist das sicherlich nicht representativ und sicher.

Gruß
starguide
 
drping schrieb:
also ich bin im Moment ratlos wie ich das machen soll.

Guten Morgen!

Schau Dir mal meine Lösung an (in der Signatur). Das klappt bei mir prima. Da ich selbst höchstens einmal im Monat "rausfaxe", und für diesen Fall den F-Stecker des Faxes an die FBF stecke (um per Voip zu faxen), ist ansonsten meine analoge FN-Nummer eben meine Faxnummer geworden.

LG,

kitten

*ächz* Noch was vergessen zu fragen: Hat Dein Faxgerät einen F- oder einen N-Stecker?

.
 
kittenffm schrieb:
Schau Dir mal meine Lösung an (in der Signatur). Das klappt bei mir prima.
*ächz* Noch was vergessen zu fragen: Hat Dein Faxgerät einen F- oder einen N-Stecker?

.
Hmm-also so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.Wie machst du das also ?Also mein Fax hat einen F-Stecker und mir geht es darum dass das Fax welches eine 01801 Sipgate Nummer bekommen hat IMMER empfangsbreit ist da ich bald mit 2-4 Faxen am Tag rechne-diese müssen sauber ankommen.Rausfaxen ist kein Problem weil das über Festnetz geht.
 
Fax

und warum ist reinfaxen über Festnetz ein Problem?
 
Wenn ich von einer Gegenstelle aus dem Festnetz auf die 01801 Nummer ein Fax bekomme so geht mein Fax auch ran aber nichts passiert-habe das mit einem Bekannten getestet.Sein Fax sagt-Kommunikationsfehler.
 
Fax

warum nimmst du nicht die Festnetznummer als Faxnummer und die andere als reine Telefonnummer?????
 
Na ja die Festnetznummer kennen ca 1000 Leute-die Faxnummer (01801) ist ja quasi neu und die wollte ich dann auch als Faxnummer bekanntgeben.Wenn ich die Festnetznummer als Fax nähme dann käme das glaube ich nicht gut wenn alle anderen auf einer 01801 Nummer anrufen müssten.Für 3-4 Faxe am Tag kann man das wohl machen.Dies Faxe wären ja auch sozusagen geschäftlich-und die Firmen können ruhig an eine 01801 Nummer faxen.
 
Hm ich wage zu bezweifeln, daß Du damit eine befriedigende Lösung hinbekommst ... ich habe auch damit experimentiert ein Fax unter einer sipgate Rufnummer zu betreiben (vor ca. einem Jahr) aber schließlich aufgegeben, Es melden sich dann einfach zuviele Leute: Mein Fax ist nicht durchgekommen, das klappt nicht ....
Ich bin jetzt auf eine Faxrufnummer bei dus.net umgestiegen, die ist zwar nicht wirklich kostenlos, dafür aber eine Ortsnetz Rufnummer und faxe werden per e-mail zugestellt (was frabband/papier sparen hilft).
Auch hier kommt es zwar gelegentlich zu Fehlern, aber doch recht selten muß ich sagen.
Daher habe ich sipgate sache nicht weiterverfolgt.
 
florianr schrieb:
Ich bin jetzt auf eine Faxrufnummer bei dus.net umgestiegen, die ist zwar nicht wirklich kostenlos, dafür aber eine Ortsnetz Rufnummer und faxe werden per e-mail zugestellt (was frabband/papier sparen hilft).
Bei dus.net gibt es doch standardmässig eine 01805 Nummer-hast du noch eine Festnetznummer dazugekauft?
 
Ja ich habe für Faxe noch eine Ortsnetzrufnummer für Fax2Mail dazu "gekauft". So benutze ich mein Fax Gerät zu Hause nur noch für abgehende Faxe.
 
drping schrieb:
Hmm-also so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.Wie machst du das also ?Also mein Fax hat einen F-Stecker und mir geht es darum dass das Fax welches eine 01801 Sipgate Nummer bekommen hat IMMER empfangsbreit ist da ich bald mit 2-4 Faxen am Tag rechne-diese müssen sauber ankommen.Rausfaxen ist kein Problem weil das über Festnetz geht.

Also ich mach das so:

Am Splitter im F-Slot ist mein Faxgerät (meines hat auch einen F-Stecker, weil es ein Kombi-Fax ist, also mit Hörer). Der F-Stecker des Y-Kables der FBF liegt ungenutzt am Boden. Somit ist also mein Fax mit dem Festnetz und der analogen Festnetznummer verbunden. Also immer empfangsbereit.

An der FBF hab ich den PC und am F-Slot der FBF mein Telefon. Leider hat ja die FBF 5010 nur einen F-Slot (und einen N-Slot). Somit muß mein Fax, um immer empfangsbereit zu sein, am Festnetz hängen, weil ja der F-Slot der FBF mit dem Telefon belegt ist.

Wenn ich denn mal ein Fax schicken will, was ja äußerst selten vorkommt (höchstens einmal alle 1-2 Monate), dann tausche ich den F-Stecker des Faxgeräts mit dem des Telefons und faxe kostenlos über einen der Betamax-Accounts. Macht mir nichts aus, weils nur ein Handgriff ist und, wie gesagt, sehr selten.

Dein Problem bezüglich der Nummer hatte ich auch. Aber da mein Dunstkreis nicht mehr als 20 Leute beträgt, habe ich meine Sipgate Nummer (habe eine mit Ortsnetzkennzahl) allen mitgeteilt und gebeten, man möge mich ab sofort doch bitte nur noch unter dieser anrufen. Das klappte prima, und wenn's mal einer vergaß, war das nur einmal, denn der markante Fax-Piepser im Ohr bleibt im Gedächtnis! :D

In meinem (kleinen) Dunstkreis hat es noch keiner geschafft, Faxe über eine VoiP-Nummer zu bekommen. Getestet haben wir es schon mit Sipgate und Betamaxen. Entweder kommt gar nichts an (Kommunikationsfehler heißt dann die Meldung), oder es kommen nur Bruchstücke bzw. schwarze Streifen beim Empfänger auf dem Papier. Wir nehmen daher alle meine Variante, bzw. zwei haben die FBF ATA und nutzen die analoge Nummer auf Fon2 für den Fax-Empfang.

Hilft Dir vielleicht jetzt nicht wirklich weiter, wenn Du unbedingt eine Voip-Nummer zum Fax-Empfang möchtest und weiterhin unter Deiner analogen Nummer telefonisch erreichbar sein möchtest..... :noidea: sorry.....


LG,

kitten

.
 
Danke für deinen ausführlichen Beitrag.Leider gibt es in dem kleinen Ortsnetz wo ich die Frit Box installiert habe KEINE Ortsnetznummer von Sipgate und damit nur eine 01801-das ist für die Anrufer blöd und teurer.Gäbe es eine normale Ortsnummer, so wäre es kein Problem diese den Menschen weiterzugeben.Aber hier ist es so dass das Fax funktionieren MUSS.Mal sehen wie das wird wenn sipgate den Plus Tarif startet-dann gibt es eventuell doch eine Nummer aus dem Ortsnetz und wenn nicht dann soll ein Fax aber trotzdem möglich sein.Verzwickte Sache eben-eventuell muss ich doch auf ISDN umsteigen.
 
...wenn es nur wichtig ist eine normale ortsnetznummer zum faxempfang zu haben die auch funktioniert...... dann nimm doch einfach nikotel (nikofax)....einmal 10eur aufladen und für 3eur bekommt man dort eine normale ortsnetzrufnummer aus größeren städten .....die faxe werden dann auf eine email adresse weitergeleitet ....das ganze funktioniert zuverlässig und billig
 

Anhänge

  • nikofax.JPG
    nikofax.JPG
    65.4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
MrVenus schrieb:
(nikofax)....einmal 10eur aufladen und für 3eur bekommt man dort eine normale ortsnetzrufnummer aus größeren städten
Na ja an den "größeren Städten" scheitert es leider bei Nikotel.Also sipgate hate ja schon viele Ortsnetze und gäbe es eine Nummer aus dem entsprechenden Ortsnetz so würde ich die ja auch nehmen und die vorhandene Fetsnetznummer als Fax nehmen-aber auch bei Sipgate bekomme ich nur eine 01801 Nummer.
 
drping schrieb:
Danke für deinen ausführlichen Beitrag........Verzwickte Sache eben-eventuell muss ich doch auf ISDN umsteigen.

Gern geschehen! :)

Mit dem ISDN würde ich noch einen Moment warten. Vielleicht ergibt sich ja noch eine billigere Methode.

Schau Dir doch mal die Seite von www.directbox.com an. Da steht zum Beispiel:

Digitaler Faxservice mit eigener Faxnummer [mehr]
Vergessen Sie Ihr Faxgerät - Ihre directBOX kann über Ihre persönliche Faxnummer in der Form +49 2561 959-123456 Faxe senden und empfangen. Das spart bares Geld, da die Faxe als Nachricht in Ihrer directBOX gespeichert werden, und nicht jedes Fax ausgedruckt wird. So sparen Sie Tinte bzw. Toner und nicht zuletzt die Anschaffungs- und Energiekosten für ein Faxgerät.

Oder Du könntest Dir einen Adapter/Mehrfachstecker kaufen, der einen N-Eingang und mindestens einen F-Ausgangsslot hat, Dein Fax damit in den Splitter stecken. Dann bist Du über Deine analoge Leitung und Nummer auch mit dem Fax erreichbar.

Oder, wenn alle Stricke reißen, könntest Du Dir auch ein anderes Faxgerät kaufen, dass eine Faxweiche hat.....

Nur so ein paar Gedanken zum Thema....

LG,

kitten


.
 
drping schrieb:
Leider gibt es in dem kleinen Ortsnetz wo ich die Frit Box installiert habe KEINE Ortsnetznummer von Sipgate und damit nur eine 01801-das ist für die Anrufer blöd und teurer.Gäbe es eine normale Ortsnummer, so wäre es kein Problem diese den Menschen weiterzugeben.

Dann versuch doch mal carpo.de, dort sollte es auch eine Rufnummer aus deinem Ortsnetz geben
 
kittenffm schrieb:
Schau Dir doch mal die Seite von www.directbox.com an. Da steht zum Beispiel:

Digitaler Faxservice mit eigener Faxnummer [mehr]
Vergessen Sie Ihr Faxgerät - Ihre directBOX kann über Ihre persönliche Faxnummer in der Form +49 2561 959-123456 Faxe senden und empfangen. Das spart bares Geld, da die Faxe als Nachricht in Ihrer directBOX gespeichert werden, und nicht jedes Fax ausgedruckt wird. So sparen Sie Tinte bzw. Toner und nicht zuletzt die Anschaffungs- und Energiekosten für ein Faxgerät.
Sehr interessant diese directBox.Leider ist hier die Nummer fix (also Vorwahl).Ich hätte damit keine Probleme aber die beiden Menschen wo ich die Box installiert habe bestehen auf eine Nummer aus ihrem Ortsnetz.Und mit Bastelei kann ich da wohl erstmal nicht anfangen.Das "komische" ist dass dieses Fax wohl eine Faxweiche hat-es ist ein PSC2210 von HP-diese scheint aber so garnicht zu funktionieren.Wenn ich nämlich die Festnetznummer zuordne und an das Fax noch ein telefon anschliesse,ein Anruf kommt, so sollte das Fax doch erkennen ob Telefon oder Fax.Es geht aber grundsätzlich das Fax dran-das Telefon daran bleibt stumm.Funktionieren tut es aber (das Telefon am Fax) denn raustelefonieren kann ich.Ich muss da noch ne Runde nachdenken.Habe auch Sipgate eine Mail geschickt wann die gedenken ihren Plus Tarif einzuführen-damit geht Fax dann definitiv-es kam aber noch keine Antwort.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.