Siemens Gigaset 2060 an FBF 7050 - Störung

frake

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2005
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
hat hier jemand eine Lösung für dieses Phänomen? Neueste FW .71 ist auf der FBF aufgespielt.
Leider habe ich kein ISDN und kann somit nicht prüfen, ob die 2060 am "normalen" S0-Bus der T-Com funktionieren würde.
Danke
Frank
 
Hallo Frank.

Seit gestern habe ich auch eine Gigaset 2060 (bei Ebay ersteigert) und habe genau das gleiche Problem beim Betrieb der FBF an einem analogen Telefon-Anschluß: Bei jedem Versuch, über die FBF 'rauszuwählen oder auch nur eine analoge Nebenstelle an der FBF anzurufen, zeigt das Mobilteil nach wenigen Sekunden "Störung" an. Auch von den analogen Nebenstellen aus kann ich das Mobilteil an der 2060 nicht "intern" erreichen.

In dem Thread
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=23312
wird das Problem auch diskutiert.

Offensichtlich bringt das Einspielen der Firmware-Beta-Version 14.03.71-1549 zumindest kurzzeitig eine Verbesserung: Nach dem Neustart der FBF funktioniert die 2060 wenigstens für ein paar Stunden.
Ich habe aber bisher keine Stelle gefunden, an der man diese Beta-Version direkt herunterladen kann, und konnte deshalb auch noch nicht ausprobieren, ob es bei mir wirklich 'was bringt.

Ende August/Anfang September soll ja eine neue offizielle Firmware-Version erscheinen. Vielleicht bringt die Abhilfe für unser Problem.

Gruß,
Richard.
 
Nach einem Tausch des Verbindungskabels zwischen Box und 2060 habe ich zumindest aktuell kein Problem mehr. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt (also mehr als zwei Stunden abwarten). Melde mich dann nochmal.
 
Da werde ich mir wohl auch 'mal ein anderes Kabel besorgen (müssen).
Das mitgelieferte scheint mir jedenfalls kein Original-Siemens-Kabel zu sein, denn es ist rund, und alle anderen Kabel, die ich bei den Siemens-Telefonen bisher gesehen habe, sind sämtlich abgeflacht.
Das gibt mir ein bißchen Hoffnung, daß ich die 2060 bei mir auch noch ans Rennen bekomme.
 
So, habe jetzt Störung... mal sehen, ob die neue Firmware etwas bringen wird. Melde das Problem mal an AVM.
 
Ich habe es jetzt mit verschiedenen Kabeln und diversen Szenarien beim Stromlosmachen von FBF und Gigaset 2060isdn hinbekommen, daß (zumindest seit einer knappen Stunde) keine "Störung" mehr am Mobilteil an der 2060 angezeigt wird.
Nur bekomme ich immer noch kein Amt über die ISDN-Anlage (weder das von der FBF und schon gar nicht das von der Telekom), auch kann ich die analogen Nebenstellen nicht anrufen oder umgekehrt von einer analogen Nebenstelle das Mobilteil an der ISDN-Anlage anrufen.
Ich habe die 2060 auf "Mehgeräteanschluß" und "Mehrzellenbetrieb" eingestellt.
An der FBF habe ich eine interne ISDN-Nummer ("51") angelegt und diese Nummer auch als "Rufnummer des Telefons" eingestellt.
Auf dem Mobilteil an der 2060 habe ich "51" als MSN eingegeben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müßte ich damit doch das Mobilteil an der 2060 von einer analoge Nebenstelle über die Nummer "51" anrufen konnen, oder ist das ein grober Denkfehler?
 
Neuer Status:
Die S0-Buchse an meiner ersteigerten Gigaset 2060 hat definitiv einen Schaden: Einer der vier mittleren Kontaktfedern ist abgebrochen.
Also kein Wunder, daß es nicht funktioniert.
Ein Arbeitskollege hat das festgestellt, als ich ihm die Anlage gezeigt habe.
Mit ein bißchen Glück kann er mir eine neue Buchse anlöten, notfalls über ein zusätzliches Stück Kabel.
Mal sehen, wie es danach läuft ......
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.