Seit Umstellung auf IMS Probleme mit ICT46 + VoIP Gateway

simboj74

Neuer User
Mitglied seit
31 Mrz 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Seit der Umstellung meins VoIP-Anschlusses vom der TAS auf die IMS Plattform habe ich Probleme mit meiner ICT.

Folgende Fehlfunktionen sind seit dem Aufgetreten.

Bei eingehenden Anrufen klingeln ISDN und Analoge Endgeräte. Beim abheben kommt kein Gesprächsaufbau zustande. Endgeräte klingeln weiter!!!!
Ausgehende Gespräche funktionieren auch nicht.

Möglich Fehlerursache könnte sein:
Nach der Zwangstrennung vom Router kann sich die ICT nicht mehr beim Provider registrieren. Neue IP-Adresse!!!
Durch Neustart der Anlage funktioniert die Telefonie für 24 Std..
Danach habe ich wieder das gleiche Fehlerbild.
Zwangstrennung möchte ich jetzt noch nicht herausnehmen, bevor der Fehler nicht behoben ist.

Folgende Konfiguration wurde mit der Elmeg Hotline geändert.

Registrierungstimer von 60 → 600 → 0 geändert
UDP Port 5060 auf 0 gesetzt

Keine der Einstellung hat hier geholfen.
In der Systemmeldung nichts auffälliges!!!

Hat von euch das gleiche Problem? Was mus ich in der Konfig ändern?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße
 
Registrierungstimer auf 0? Das dürfte nicht richtig sein.
Aber seit wann gibt es bei Anschlüssen mit IP-Telefonie noch eine Zwangstrennung?
 
Hallo Kalle2006,

Habe es auf 60 Sek. wieder eingestellt.

Zwangstrennungen können auch durch Wartungsarbeiten bei der Telekom enstehen. Desweiter kann ein Stromausfall, Reboot des Routers, etc.... einen neue IP-Adresse auslösen.
In diesem Fall möchte ich das die ICT die Verbindung zum Provider wieder aufbaut.

Registrierungsteimer habe ich wieder auf 60 Sek. gesetzt.

Fehlerbild bleibt bestehen.

Telefone Klingeln, kein Gesprächsaufbau möglich. Ausgehende Gespräche nicht möglich.

Nach Neustart der ICT funktioniert alles wieder, bis ich eine neue IP-Adresse bekomme.
 
Der Lancom 1781VA hat eine SIP ALG, damit sollte es die Probleme eigentlich nicht geben.
 
SIP ALG aktiiviert.

Voip-Discount kann sich registrieren. Telekeom-AllIP Rufnummern sind im LANmonitor nicht zu sehen.

Was mir noch aufgefallen ist das im Control Center Regelmäßig ein Fehler aufläuft.

ICT.png

Was könnte das für ein Fehler sein?

Hat das was damit zu tun, das die Systemzeit mit der Providerzeit nicht synchon ist?
 
Ich habe mit der ICT46 und dem VoIP-Gateway leider keine Erfahrungen. Die Ursache kann jetzt sowohl am Router als auch am VoIP Gateway liegen, und an der Software des VoIP-Gateways wird vielleicht nicht mehr viel geändert. Mir fallen 2 Lösungsmöglichkeiten ein: zum einen die LANCOM ALL-IP Option, oder die seit gestern verfügbare Digitalisierungsbox der Telekom.

Im Internet findet man auch Informationen darüber das die SIP-ALG nicht in allen Fällen richtig funktioniert. Hast du es auch schon mal ohne versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.