Seit FW .57 kein externer Apache mehr verfügbar

bei mir ist der apache auf einem usbstick im ext2 Format wie bei dir.

Bist du sicher das der "user Apache" richtig angelegt wird ?
probiere doch mal den "ftpuser"

eintrag in der ar7.cfg: "tcp 0.0.0.0:80 0.0.0.0:88 0 # HTTP-USB-Stick",
direkt eingetragen unter: forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
 
dan haben wir ja den Fehler entdeckt !!! freut mich!
by Fishi
 
wenn ich den user ftpuser eintrage und in der group root stehen habe sagt er das apache nicht mit root gestartet werden kann(ftpuser hat groupid 0 in der passwd datei)

welchem user "gehören" deine dateien auf dem stick?
 
wenn ich den user ftpuser eintrage und in der group root stehen habe sagt er das apache nicht mit root gestartet werden kann(ftpuser hat groupid 0 in der passwd datei)

welchem user "gehören" deine dateien auf dem stick?

dem ftpuser

mein apache funktionierte immer mit:
User ftpuser
Group ftpusers

Seit der .57 Firmware gab es probleme (forbidden)

aus verzweiflung habe ich mal das ausprobiert:
User root
Group root
da verweigert der apache natürlich das starten.

Damit geht wieder alles wie gewünscht, bei mir zumindest:
User ftpuser
Group root
eine erklärung warum, kann ich dir nicht geben.

probiere mal:
User Apache
Group root
 
ich habe garkeine gruppe namens ftpusers....
wie sehe ich denn welche gruppen ich habe?
 
/var/tmp/group
/var/tmp/shadow
/var/tmp/passwd
 
falsch: "tcp 0.0.0.0:86 0.0.0.0:86 0 # HTTP-Server";
richtig: "tcp 0.0.0.0:80 0.0.0.0:86 0 # HTTP-Server";

";" ist richtig wenn es der letzte eintrag in der sektion ist ansonsten ist "," richtig
 
hab es gefunden...nach dem update hatte der gesamte datenträger un dseine dateein keine rlei rechte...alles auf 0...nach dem setzen von 0 auf 777 war alles wieder gut...
es sind ja immer die am naheliegnsten sachen...grmpf...

chmod -R +x /var/media/ftp/uStro02
 
Hallo,

bei mir funktioniert auch alles wieder - Dank an Fishi ;)
 
So, mal zusammengefasst:

In der apache.conf muss die Group auf root und der gesamte apache Ordner auf chmod 777 gesetzt werden und dann läuft auch PHP sowie Perl, ist das richtig ?

Mein Problem ist nämlich grad daß der Apache läuft aber bei Perl bzw. Php kommt immer der 403 forbidden Fehler.
Allerdings muss ich gestehen, daß ich erst seit kurzem an Freetz und Linus sitze, also so gut wie null Ahnung hab.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,684
Beiträge
2,255,922
Mitglieder
374,650
Neuestes Mitglied
Linuxbastler_2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.