Schnappnieten für Fritz!Box 6490

Reiner01

Neuer User
Mitglied seit
13 Feb 2007
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo, ich habe hier eine Fritzbox 6490, die angeblich defekt sein soll. Ich hab sie aufgemacht und gesehen, dass die Schnappnieten mit denen der Kühler auf der CPU befestigt sind komplett zerbrochen sind (offensichtlich durch die Hitze) Sie funktioniert im Grunde einwandfrei. Neue Wärmeleitpaste hab ich, aber ich bin auf der Suche nach den richtigen Kunststoffnieten mit denen ich den Kühlkörper wieder befestigen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die richtgen Nieten herbekommen kann? Ich such schon ne ganze Weile
 
Hast du mal direkt bei AVM nachgefragt?
Ich hatte mal eine Box, bei der einer der Gummifüße gefehlt hat.
Die haben mir kostenlos 4 neue Gummifüße zugeschickt, nachdem ich angefragt hatte.
 
Der Begriff Schnappnieten war mir bisher unbekannt. Wieder was gelernt. Ich hätte gedacht, das wären unfähige Polizisten. :D
 
  • Like
Reaktionen: Peter_Lehmann
Er tut damit nichts meinen sondern versucht damit @chips auf diese Diskusion bzw. Anfrage hier aufmerksam zu machen (durch das korrekte erwähnen von Usern mit @ davor erhalten diese i.d.R. eine Benachrichtigung wenn in den Account-Einstellungen so eingestellt).
 
Damit wird diesem User ein Hinweis geschickt, hier mal reinzuschauen.
Mach doch mal ein Foto von diesen "Schnappnieten", unter Deine Beschreibung kann ich mir nicht wirklich was vorstellen und dafür baue ich meine Fritz nicht auseinander ;)
Da gibt s sicherlich ein paar Alternativanbieter, denn AVM wird diese in der Größe nicht erfunden haben ;)
 
Du könntest chips direkt versuchen anzuschreiben bzw. hat er zuletzt diesen Thread hier betrachtet, daher könnte ich mir vorstellen, dass er schaut, ob soetwas in der Krabbelkiste liegen hat.

Zur Not hätte ich noch eine 6490 mit speziellem Bootloader, welcher nur noch als Türstopper eine Verwendung finden kann. Diese könnte ich ein mal heraussuchen und schauen wie diese beieinander sind und ob sich diese defektfrei ausbauen lassen.
 

Anhänge

  • 1739555687349.png
    1739555687349.png
    30.3 KB · Aufrufe: 14
Das eine Ding konnte ich am Stück ausbauen. Die anderen beiden waren nur noch Krümel. Ich fürchte die hier wird den Einbau auch nicht überleben

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Wie ich gelesen habe, werden die zur Befestigung von Ventilatoren und Kühlkörpern benutzt
 

Anhänge

  • IMG_8835.jpeg
    IMG_8835.jpeg
    1.1 MB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kühlerkörper und Ventilalatoren (geht wohl um CPUs) habe ich auch sicherlich noch was da.

Stay tuned ;)
 
Mag sein, Google Bildersuche hat -zig Seiten gefunden, hab halt den 1. Treffer gepostet.
 
Die Delock bei Reichelt hab ich auch gefunden. Ich wollte nur sicher gehen, dass es die richtigen sind. Ich denke, wer sowas öfter mal auseinander baut, wird regelmäßig welche austauschen müssen. Dadurch dass der Toaster ziemlich heiß wird, sind die bestimmt öfter mal hinüber
 
Wenn man das heiße Bauteil noch anfassen und festhalten kann, ist die Temperatur nicht hoch genug, die Bolzen der Schnappnieten zu schmelzen :) .
Abgesehen davon dürfte das Material eh ein paar Grad mehr aushalten als Standard-PVC.
Schade, daß Reichelt nur "Kunststoff" als Material in die Beschreibung gepackt hat :( .
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine "Nennung" war ja von Heute um 16:37 - auf dem Screenshot der letzten Benachrichtigungen sind jedoch nur die von 17:33 + 18:53 Uhr vorhanden - wird Dir unter "Alle anzeigen" mein Hint nicht angezeigt? (falls ja, scheint hier wohl etwas schief zu sein und wohl neben dem reinen Ansprechen auch noch mindestens ein?! Zeichen nötig, damit die Notification raus geht?
 
nein, wird nichts angezeigt
 

Statistik des Forums

Themen
246,685
Beiträge
2,255,930
Mitglieder
374,651
Neuestes Mitglied
fredakhang
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.