sehr wenig Platz für Freetz auf der 7270?

staubsauger-nono

Aktives Mitglied
Mitglied seit
27 Apr 2005
Beiträge
1,518
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Hallo
ich bin jetzt seit kurzem auch "stolzer" Besitzer einer 7270 ;)
Ich wollte mir mit dem aktuellen Freetz-Trunk auch alles einbauen, was ich vorher auf meiner 7150 hatte (Dropbear, Inadyn,dnsmasq und die CGI´s für Syslog und WOL).
Jedoch konnte ich zu meinem Erstaunen max. 1 Paket auswählen (Hilfe und Assistenten auf entfernen gesetzt), ansonstan war das Image immer zu gross.
Passt da wirklich nicht mehr hinein oder mach ich was verkehrt?
Ich hatte damit gerechnet, daß ich ungefähr das Gleiche wie in meine alte Box einbauen kann.:confused:
 
Nein, der Platz ist wirklich sehr begrenzt, denn inzwischen sind ja standardmässig echt grosse Sachen drin in der box. Nebst VPN auch Samba, ftpd, mediasrv, minid, Faxfunktion und Co. Spiel doch ein wenig mit weiteren Removes, ich denke, dann wird sich auch einiges am Platz wiederfinden, den du vermisst.

lg

c.
 
Ok, da muss ich mal schauen.
Ein entfernen z.B. des Mediasrv oder Samba hat dann keine Probleme mit der restlichen Fw zur Folge?
Danke für die Auskunft.
 
Ein entfernen z.B. des Mediasrv oder Samba hat dann keine Probleme mit der restlichen Fw zur Folge?

Je mehr Leute Patches testen, desto eher finden wir eventuelle Folgen, die bisher noch nicht so aufgetreten sind. Probier es aus, finde eventuelle Fehler, die wir beheben können, oder warte bis dies jemand anders aus der Community macht, oder nutze Dinge wie Nachladelösungen, USB-Root oder ähnliches, um an deine Funktionalität zu kommen.

Zu deiner Beruhigung: Auf der 7170 zumindest machen diese Patches keine Probleme, genasuowenig wie auf dem W900V oder dem W701V.

lg

c.
 
dann werde ich mich mal ans testen begeben :)
 
Welche maximal Größe ist den aufspielbar?
Laut Freetz ist das Image gerade noch flashbar nur die Fritzbox mag es dennoch nicht.
 
Hallo,
ich habe zwar kein Platzproblem, weil ich lade alles vom USB Stick nach, aber ich würde gerne den internen Samba-Server der FritzBox 7170 deaktivieren, ist das möglich ?
und könnte mir jemand verraten wie

vielen Dank - Gruß Peter
 
Es gibt da einen "Remove Samba Patch" unter Patches. Evtl. ist der nur sichtbar, wenn du die "Advanced Options" einschaltest.

MfG Oliver
 
Es gibt da einen "Remove Samba Patch" unter Patches. Evtl. ist der nur sichtbar, wenn du die "Advanced Options" einschaltest.

MfG Oliver

äh - von finde ich diesen Patch :confused:
in der FritzBox oder bei AVM ?

Ich habe die 7170 und die Expertenansicht ist aktiviert

Gruß Peter
 
Hm. Weißt du eigentlich von was wir hier reden? Freetz? Schonmal gehört?

MfG Oliver
 
mh - Entschuldigung bin jetzt leider nicht schlauer
wo kann ich den Remove Samba Patch bekommen ?

Das Problem wo ich habe ist, das sich der interne Samba mit meinem Samba auf dem USB Stick stört, auch wenn ich den Samba in der Box nicht aktiviere.
Ich habe einen ext2 formatierten Stick an der Box, wenn ich jetzt einen vfat - Stick dazu stecke, aktiviert sich automatisch der interne Samba und das würde ich gerne unterbinden.

vielen Dank - Gruß Peter
 
Der sollte sich nicht aktivieren, wenn er nicht eingeschaltet ist. Aber es könnte sein, dass dein "externer" Samba von den AVM Hotplug Skripten gekillt wird. Das kannst du aber nicht so einfach verhindern.

MfG Oliver
 
das ist schade, denn mein ext2 Stick bietet mir mehr Möglichkeiten als nur der interne FritzBox-Samba (siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=165470 - Beitrag4)
Es ist richtig, eigentlich sollte der interne Samba sich nicht aktivieren, macht er aber leider

Danke für die Info, vielleicht weiß doch jemand ein Lösung ....
Gruß Peter
 
Welche maximal Größe ist den aufspielbar?
Laut Freetz ist das Image gerade noch flashbar nur die Fritzbox mag es dennoch nicht.
Wie groß darf das Image den sein? bzw. wie groß ist euer flashbares gewesen?
 
Wie groß darf das Image den sein? bzw. wie groß ist euer flashbares gewesen?

Mit einem simplen Blick auf die Partitionstabelle der 7270 (und auch der 7170) lässt sich das ganz schnell erkennen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.