S-Video, Composite und VGA

--> HIER <-- hast du das ganze mal Schritt für Schritt mit Bildern ...
Und außerdem, ist es doch so, daß der VGA-Port nicht sofort ein Bild bringt !
Das dauert so ca. 30 Sekunden, erst ab der Stelle "warten auf Zeitsynchronisation ..." oder so ähnlich bekommst du über den VGA überhaupt erst ein Bild, zu diesem Zeitpunkt wird auch der Composit abgeschaltet, wenn du eine andere Auflösung fährst als ursprünglich angegeben.

Genauso kann es z.B. sein, daß der Monitor/Fernseher mit einer Auflösung von 1280X768 nicht zurecht kommt wohl aber mit 1280X720 (war z.B. bei mir so)
 
Nachtrag:

Das wichtigste habe ich ja noch vergessen - die Lötstellen.

Auf der Platine ist ein Schutzlack drauf, so daß meistens die
"kalten Lötstellen" Schuld sind.

Nimm ein Ohmmeter/Durchgangsprüfer und schau mal hier:

klick
 
jezt gehts! hatte 2 kabel vertauscht gehabt, aber jezt geht Bild und Ton. allerdings ist das Menü jezt oben links, und SOT Portal und ist kleiner! aber das abspielbild im tcmpm ist im Vollbild! und das Bild sieht jezt etwas auseinandergezogen aus! was kann man noch machen! wie kann ich an der auflösung experementieren?

und ich habe noch gemerkt das beim Video/TV abspielen, rechts ist ein 5 cm schwarzer streifen, (vertikal ) wie kriege ich das jezt weg, war vorher nicht da!
 
Zuletzt bearbeitet:
...allerdings ist das Menü jezt oben links, und SOT Portal und ist kleiner!
Da hast Du meinen Link nicht richtig gelesen, ;)
Du mußt in der SOT.INI auch noch die neuen XY Koordinatenwerte eintragen.

offsetX2=719 -> entsprechend in 1280 o.ä. (Deine Werte)
offsetY2=575 -> entsprechend in 768 o.ä.

das Bild sieht jezt etwas auseinandergezogen aus! was kann man noch machen! wie kann ich an der auflösung experementieren?
Ganz einfach - vorher war das Seitenverhältnis 4:3 und jetzt hast Du bestimmt 16:9 gewählt.
 
ne, die Offset werde hatte ich schon geändert! bringt nichts.


habe gemerkt das das Bild etwas nach links verschoben ist! bei 04 bei 05 schaltet er zu 4:3 ( ist auch nicht das Wahre ) und bei 03 ist die Auflösung kleiner, und alles ist pixelig! kann man das Bild Verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, die Offset werde hatte ich schon geändert!
Schreibe doch mal einfach:
1: welche Auflösung Du mit welchen HEX-Werten gepatcht hast;
2: was steht in Deiner SOT.INI
3: welche Auflösungen unterstützt Dein Fernseher/Monitor


...bei 04 bei 05 schaltet er zu 4:3 und bei 03 ist die Auflösung kleiner...

Sorry, was meinst Du mit 03,04 und 05?
Und daß 4:3 und 16:9 das Seitenverhältnis ist, ist bekannt?

Tante EDIT sagt - Nachtrag:
das das Bild etwas nach links verschoben ist
Zitat aus:
klick
Die Offsetteinstzellungen sind eher dafür da um ... das Bild optimal einzurichten, ohne das Bildteile abgeschnitten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das genau so gemacht wie es hier steht!

http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1193677&postcount=6

nur noch etwas mit hidht / Widht rumgespielt


- Adresse 38891 den Wert "Height" von 40 02 (0240H=576) in "zum Beispiel" 00 03 (0300H=768 ) ändern;
- Adresse 388AB den Wert "Width" von D0 02 (02D0H=720) in "zum Beispiel" 00 04 (0300H=1024) ändern;


da wo 00 04 steht habe ich durch 03 und 05 probiert!

welche auflösung mein TV hat weis ich nicht! ist halt ein 50" 1080p Plasma TV


es klappt so weit auch alles die ofset werte musste ich auf 900x700 stellen um ei einigermassen im Ganzen Bildschirm anzeigen zu lassen,
aber die Uhr kommt nicht hinterher! ist immer etwas höher

und das Bild wenn man die Box ausschaltet bleibt kleiner! also 700x556 oder so!


das einzige was mir noch fehlt ist dass das Bild etwas nach rechts verschoben werden muss!
 
...nur noch etwas mit hidht / Widht rumgespielt
da wo 00 04 steht habe ich durch 03 und 05 probiert!

Sorry, Du kannst nicht irgendwie "rumspielen", was Dir gerade einfällt.
Noch dazu, wo dieses das "higher Byte" ist. :confused:

Da gibt es bestimmte Standards, die jeder Monitor/VGA-Gerät einhalten muß,
und der auch nur damit funktioniert.

Und da gibt es kein 700x556 oder 900x700!!!

Da mußt Du Dich noch etwas einlesen, so viel Zeit habe ich jetzt nicht.

klick

Nur soviel: 800x600 ist ein Standardwert (und nach Adam Ries mit Dreisatz 4:3)
andere zB.:
1024x768 --> 4:3
1280x960 --> 4:3
1280x720 --> 16:9
1920x1080 --> 16:9

welche auflösung mein TV hat weis ich nicht! ist halt ein 50" 1080p Plasma TV

Ich sage nur: RTFM ;)

Du kannst auf der Box nur Werte nehmen, die Dein FS auch kann!

...das Bild etwas nach rechts verschoben werden muss!

Und dann wird mit den Offsets gespielt, wobei bei den Endwerten die
gepatchte Auflösung relevant ist!
 
OK! Danke

also, das währe dann:

Auflösung : 1.366 x 768
Bildformat: 16:9


welche werte muss ich in den Hexeditir eingeben, kann man das irgendwie ausrechnen?
 
Du kannst auf der Box aber nicht beliebige Werte patchen! Es ist nicht gesagt, daß du einen Wert von 1368 überhaupt eintragen kannst bzw. das dieser entsprechend obwohl eingetragen vom Grafiktreiber verarbeitet wird.

Wenn du dir die HEX-Werte ausrechnen möchtest, dann nimm doch den Windows Rechner "CALC" den stellst du bei Ansicht auf "wissenschaftlich" tippst deine Dezimalzahl ein und stellst dann die Anzeige um auf HEX und schon hast du deinen HEX-Wert.
Auflösungen :
1280 X 720 -> HEX 05 00 X 02 D0 -> einzutragende Werte 00 05 bzw. D0 02
1280 X 768 -> HEX 05 00 X 03 00 -> 00 05 bzw. 00 03
ob das geht ?
1368 X 768 -> HEX 05 58 X 03 00 -> 58 05 bzw. 00 03
Das entspricht der nativen Auflösung des Displays, ist aber nicht zwingend eine Standart Auflösung. Ich meine auch, das diese Auflösung in der Intel-Doku nicht auftaucht.

Hinweis : bei meinem LG bekam ich mit einer Auflösung von 1368X768 bzw. 1280X768 kein Bild 1280 X 720 hingegen funktionieren perfekt.
 
OK! alles klar danke, werde nachher mal ausprobieren!
 
Nachtrag:

Natürlich kommt es nicht nur darauf an, was der TV kann, sondern auch, was die Box kann.
Und da steht bei Tante Wiki:

klick me

Zitat daraus:

; Width & Height values must be hex
; 1920x1080: 780h x 438h
; 1280x720 : 500h x 2D0h
; 1024x768 : 400h x 300h
; 800x600 : 320h x 258h
; 720x576 : 2D0h x 240h (Use this with a refresh rate of 50 Hz.)
; 720x480 : 2D0h x 1E0h
; 640x480 : 280h x 1E0h

Sorry, das ich das so einfach vorausgesetzt habe.

Also würde ich erst mal mit einer 0815 beginnen, die sauber testen und dann weiter versuchen.

Vielleicht bekommst Du ja auch noch zusätzliche, doch funktionierende raus. ;)
 
so ich habe jezt alle ausprobiert, das Bild im tcpmp ist jezt zentriert und im vollbuld! aber das SOT Menü ist jezt zu groß, und ich kriege nicht so ein gutes Bild beim WMV Stream auf meinem Plasma TV als auf meinem alten Röhren TV, vieleicht liegt es auch daran, das der Röhren TV 50 cm Diagonale hat und der Plasma 127 cm, und das muss alles vom VideoStream Format 320x280 hoch gezoomt werden! obwohl das Menü beim Plasma deutlich schärfer und besser lesbar ist, nur die wmv Streams sind echt schlecht! lasse den am besten am Alten TV gerät dran!
 
....aber das SOT Menü ist jezt zu groß...
Noch einmal meine Frage:
Auf welche Werte hast Du gepatcht und was steht in der SOT.INI?

Plasma 127 cm, und das muss alles vom VideoStream Format 320x280 hoch gezoomt werden!
Rrrichtig!

Wenn Du mal kurz überschlägst, Dein Bild ist etwas 110cm x 62cm.

Das heißt beim Vollbild ist ein dargestellter Pixel rund 3,5mm x 2,3mm.

Das kannste beim besten Willen nichts besseres erwarten, das ist kein HDTV.;)
 
; 1920x1080: 780h x 438h
; 1280x720 : 500h x 2D0h
; 1024x768 : 400h x 300h
; 800x600 : 320h x 258h
; 720x576 : 2D0h x 240h
; 720x480 : 2D0h x 1E0h
; 640x480 : 280h x 1E0h


diese werte ausprobiert, und in die SOT.ini dann die ausgerechneten werte, vieleicht habe ich auch falsch gerechnet!

aber was mich stützig macht, dass das Bild im tcpmp immer im Vollbild ist, aber das SOT Menu entweder zu klein oder zu groß, wird es wohl sein das ich da falsche werte eingegeben habe! oder?

kann man denn das Bild im TV auf helfte verkleinern, so das das Bild im Fernseher ca 80x50cm im meinem Plasma TV zentriert ist und nicht im Vollbildschirm?
 
Code:
[Client]
tempDir=\SOT-temp\
Zeitkorrektur=0
FBProgrammExit=0
CheckInternetConnection=0
eigenesPortal=http://mobile.dreamgates.de
background=./Hard Disk/styles/2/SOTBackground3.jpg
[COLOR="Red"]offsetX1=20
offsetY1=20
offsetX2=700
offsetY2=556[/COLOR]
StartUpShutDown=0
buttonfontsize=120
NetworkKeepAlive=1
CheckforUpdate=1
httpInterface=1
SystemStatusLabel=1
Du brauchst doch nur diese Werte auf die gepatchte Auflösung anzupassen. Wobei du nicht zwingend einen Randabstand von 20 Pixeln einhalten mußt.
Du kannst auch mit 0 beginnen wobei dann bei Auflösung-1 Schluß sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die Box wieder an den Plasma TV angeschloßen habe, melde ich mich wieder!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.