Rufumleitung ohne 1&1 Control-Center oder Fritzbox?

TOMillr

Mitglied
Mitglied seit
2 Dez 2006
Beiträge
322
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Bei 1&1 kann man ja über die Webseite (1&1 Controller-Center) direkt in der Vermittlungsstelle zum Beispiel eine Rufumleitung aktivieren.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mittels Codeeingabe direkt am Telefon diese Rufumleitung ein- und auszuschalten? Also ohne jedes Mal über das Webinterface gehen zu müssen?
 
Danke, aber ist das nicht genau die Lösung die ich nicht haben möchte?! Ein Anruf kommt auf der Fritzbox an und die Fritzbox ruft dann quasi die zweite, hinterlegte Rufnummer an und leitet das Gespräch so weiter. Würden dann in dem Fall nicht zwei Anrufe gleichzeitig über die DSL-Leitung geführt?

Ich suche eine Lösung, bei der ein Anruf erst garnicht bei uns ankommt und die kleine DSL-Leitung blockiert. Genau sowas lässt sich auch über das 1&1 Control-Center einrichten - nur offenbar leider nur über ein Webinterface...
 
Wieso? Du findest Codesequenzen zur Rufumleitung sowie zur Anrufweiterschaltung.
 
Ah, wieder etwas neues gelernt! Dann meine ich also eine "Anrufweiterschaltung im Amt (AWS)" :doktor: Kann ich die bei 1&1 also direkt über das Telefon (wie z.B. bei der Telekom) steuern?
 
So sollte das sein, ja. Und wie immer: Versuch macht kluch(g).
 
Die Frage ist, was willst du erreichen? Sollen Gespräche tatsächlich an deinem Anschluss vorbei umgeleitet werden? Oder soll dein Handy einfach parallel klingeln?
Ich schalte nix extra, mein Handy klingelt (bei einer Eingangsnummer) immer automatisch mit.
 
Ah, wieder etwas neues gelernt!
dann sollte man auch das gelernte umsetzen/antesten (bezogen auf Anbieter, handling usw.)

a.) Schritt-für-Schritt Anleitung vorhanden inkl. Hinweisen
b.) Alternative vorhanden
c.) sollte a oder b funktionieren, kann man es mit Telefoncodes umsetzen

... und hat dann die Qual der Wahl: "nehme ich a oder b oder c"
 
dann sollte man auch das gelernte umsetzen/antesten (bezogen auf Anbieter, handling usw.)
Öhm, meine Erkenntnis bezog sich lediglich auf die genaue Bezeichnung der unterschiedlichen Umleitungsmethoden (AWS vs. Fritzbox intern). Was meine Ursprüngliche Frage anbelangt, ob ich AWS auch über einen Tastencode steuern kann, bin ich trotzdem nicht schlauer. ;)

So sollte das sein, ja. Und wie immer: Versuch macht kluch(g).
Da der 1&1 Anschluss bei mir erst im Mai geschaltet wird, kann ich dies nämlich nicht selbst ausprobieren - sonst hätte ich schon längst einfach mal die alten Telekom-Codes eingegeben und geschaut was passiert. Auf der 1&1 Seite konnte ich bei den Anleitungen nämlich bislang zum Einrichten von AWS nur den Verweis auf das "Control-Center" finden.
 
Hi, hast hierzu eine Lösung gefunden? Habe das gleich Problem und finde derzeit keine Lösung. Aber es kann doch auch nicht sein, dass man die AWS nur über das Control Center ein- und ausschalten kann. Habe im CC eine Weiterleitung gesetzt, die ich auch mit #21# wieder löschen kann. Nur leider kann ich über das Telefon die Weiterleitung setzen bzw. wieder aktivieren.
 
ohne es selbst probiert zu haben, aber hast Du mal *21*Zielrufnummer# probiert ?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.