Moin Buam,
super Forum, auch wenn ich schon länger nicht mehr hier war, ihr habt das Niveau gehalten, klasse!
Also meine Frage als ISDN-DAU, ich bin für jede Antwort/Anregung dankbar:
Wir wollen einen ISDN Anlagenanschluss für ein neus Gebäude bei der Telekom mit zunächst 4 Leitungen. Das ganze soll an eine Auerswald Commander Basic 2 19".
Ursprünglich bekommt man von der Telekom nen Rufnummernblock mit 30 Nummern dazu, ich konnte das aber auf 99 Nummern raufhandeln, ohne Mehrkosten.
Jetzt hab ich aber ein Verständnisproblem: Wiso brauch ich von denen überhaupt Rufnummern, geht das nicht auch das ich einfach eine Nummer hab die ich dann in der Anlage um beliebige (am besten 3-stellige) Durchwahlnummern erweitere. Oder brauch ich dafür nen Primärmultiplexanschluss oder geht das einfach nicht und jedes Unternehmen das eben 3 stellige Durchwahlen hat, hat von der Telekom einen entsprechend großen 3 stelligen Nummernblock zugewiesen bekommen (was müssen die dafür bestellen um 3 stelige zu bekommen?)?
Ich hoffe die Frage ist nicht zu "blöd" und jemand hat ne Antwort drauf ;-)
Ach wo ich schon dabei bin: falls Erfahrungen mit guten Alternativen zur Commander Basic 2 bestehen, nur raus damit (VoIP noch nicht so wichtig, und sollte von halbwegs erfahrenen IT-lern selber installiert werden können).
Grüße, CK
super Forum, auch wenn ich schon länger nicht mehr hier war, ihr habt das Niveau gehalten, klasse!
Also meine Frage als ISDN-DAU, ich bin für jede Antwort/Anregung dankbar:
Wir wollen einen ISDN Anlagenanschluss für ein neus Gebäude bei der Telekom mit zunächst 4 Leitungen. Das ganze soll an eine Auerswald Commander Basic 2 19".
Ursprünglich bekommt man von der Telekom nen Rufnummernblock mit 30 Nummern dazu, ich konnte das aber auf 99 Nummern raufhandeln, ohne Mehrkosten.
Jetzt hab ich aber ein Verständnisproblem: Wiso brauch ich von denen überhaupt Rufnummern, geht das nicht auch das ich einfach eine Nummer hab die ich dann in der Anlage um beliebige (am besten 3-stellige) Durchwahlnummern erweitere. Oder brauch ich dafür nen Primärmultiplexanschluss oder geht das einfach nicht und jedes Unternehmen das eben 3 stellige Durchwahlen hat, hat von der Telekom einen entsprechend großen 3 stelligen Nummernblock zugewiesen bekommen (was müssen die dafür bestellen um 3 stelige zu bekommen?)?
Ich hoffe die Frage ist nicht zu "blöd" und jemand hat ne Antwort drauf ;-)
Ach wo ich schon dabei bin: falls Erfahrungen mit guten Alternativen zur Commander Basic 2 bestehen, nur raus damit (VoIP noch nicht so wichtig, und sollte von halbwegs erfahrenen IT-lern selber installiert werden können).
Grüße, CK