Rufnummernübermittlung klappt nicht

Cheetah

Neuer User
Mitglied seit
21 Sep 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, habe die Fritzbox neu und mit einem Analoganschluß installiert. Ich bekomme aber weder am Telefon (und das hat früher funktioniert) noch in der FritzBox Anrufliste die Rufnummern der eingehenden Anrufe übermittelt. Wäre aber schon hilfreich.

Ich hab zwar über die Suche danach gesucht, aber nichts gefunden, bin ich die einzige mit diesem Problem???

Lieben Dank!

Heike
 
Sehr merkwürdig!

Du hast schon eine aktuelle Firmware auf deiner Box? (unter www.avm.de zu finden)
Ansonsten hätte ich gesagt, dass du die Nebenstelle nicht richtig konfiguriert hast, aber da du sagst sie tauchen auch nicht in der Liste auf. Keine Ahnung. Achja, dich rufen schon Leute an, die auch die Rufnummer übermitteln? Weil eraten kann die Box sie nicht :)
 
geht clip wenn Du das Telefon direkt an den Splitter anschließt?

bei mir setzt die clip-Funktion völlig aus, wenn ich per usb verbunden bin.
Löse sowhl lan als auch usb von der box und probiere es dann. Funktioniert es dann, schließe erst lan wieder an und probiere es erneut. Geht es immer noch liegt es wohl am usb...
 
Aha? Da muss man erst mal drauf kommen - Fehler gibts, die gibts garnicht.
 
ich erlaube mir das hier noch einmal zur allgemeinen Diskussion zu stellen.
Das oben beschriebene Problem besteht weiterhin:

Wenn ich per usb mit der Box verbunden bin, wird kein CLIP vom analogen Anschluss angeziegt. CLIP bei eingehenden SIP-Anrufen geht sehr wohl.

Ich habe versucht: verschiedene USB-Kabel und einen zwischengeschalteten USB-HUB(passiv)

Ich mache auch zeitgleich mal bei AVM ein Ticket auf
 
wen es interessiert, hier der AVM-Kommentar:

Das USB-Kabel erzeugt in Ihrem Fall ein elektrische Störpotenzial, so dass die Rufnummer nicht an die FRITZ!Box weitergereicht wird.

Erfahrungsgemäß kann eine Lösung in diesem Fall durch eine der folgenden Maßnahmen erreicht werden:

- Fehlende Erdung der Steckdose (z. B. durch Übermalen der Erdungskontakte) ausschließen, indem das Gerät direkt an eine andere(!) Steckdose angeschlossen wird.

- Fehlende Erdung der Steckdosenleiste ausschließen, indem das Gerät an eine andere Steckdosenleiste bzw. Steckdose angeschlossen wird.

- Das Gerät, mitsamt daran angeschlossener Geräte und der FRITZ!Box an die selbe Steckdosenleiste anschließen.

- Geräte an andere Stromkreise anschließen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
 
Das Statement von AVM entspricht ja dem, was wir vor längerem schon mal diskutiert haben, nur da ging es imo um PCs, die per LAN angeklemmt waren. Auch da war die CLIP-Info erst wieder da, nachdem der PC komplett von der Box getrennt wurde.
 
eventuell koennte auch ein USB-Hub das Problem loesen
ich persoenlich wuerde einfach den USB Anschluss nicht nutzen :)
 
eventuell koennte auch ein USB-Hub das Problem loesen
Glaube ich nicht, da die Potentialverschleppung über die Abschirmungund damit auch über den USB-Hub weitergereicht wird...
Testet, wie AVM schon schrieb, mit verschiedenen Steckdosen / verschiedenen Stromkreisen aus, oder Euch holt einen Elektriker, der Eure Elektroinstallation erst einmal in Ordnung bringt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.