Hallo,
ich wohne seit 2 Jahren in meinem Haus in einer eher ländlichen Gegend. Ich beziehe mangels irgendwelcher wirklichen alternativen meine Telefon und DSL (1000) von der Telekom.
An der Leitung hängt eine Fritzbox 7270 als DSL MOdem und TK Anlage. Als Telefone hängen dort 2 DECT Handteile dran und ein analoges an FON1.
Nun hab ich nach 2 Jahren "guten" Betriebs plötzlich folgendes Problem:
Die DSL Verbindung bricht ab und kurze Zeit später funktioniert auch mein Telefon nicht mehr. Die LED am NTBA erlischt oder blinkt dann.
Wenn ich dann das Y-Kabel der Box aus dem DSL-Splitter ziehe fängt sich das Telefon wieder. Der DSL sync kann nur durch einen Neustart der FB wieder hergestellt werden.
Aber auch das geht manchmal nicht. Gefühlt bekomm ich kein DSL sync wenn "viel los ist auf der Leitung". Die Fritzbox wurde schon vom Hersteller ausgetauscht und das Problem wurde nicht wirklich besser (evtl. ein kleines bisschen).
Das Howto hab ich schon abgearbeitet. Sprich an der Box alles abgestellt, direkt an die erste TAE Dose angeschlossen, TAE Does abgeklemmt und Adern am Splitter aufgelegt, FB nur mit DSL verbunden mit Patchkabel anstelle von Y-Kabel,....
Nach all dem dann den Telekom Techniker zitiert. Dieser sagt nun : " Alles OK, Die Leitung passt. Das Problem liegt auf der Kundenseite." und hat eine Rechnung gestellt mit lächerlichen 50¤ Anfahrtskosten für 10 km Anfahrt. (Aber das nur am Rande
)
Was kann ich noch tun?
ich wohne seit 2 Jahren in meinem Haus in einer eher ländlichen Gegend. Ich beziehe mangels irgendwelcher wirklichen alternativen meine Telefon und DSL (1000) von der Telekom.
An der Leitung hängt eine Fritzbox 7270 als DSL MOdem und TK Anlage. Als Telefone hängen dort 2 DECT Handteile dran und ein analoges an FON1.
Nun hab ich nach 2 Jahren "guten" Betriebs plötzlich folgendes Problem:
Die DSL Verbindung bricht ab und kurze Zeit später funktioniert auch mein Telefon nicht mehr. Die LED am NTBA erlischt oder blinkt dann.
Wenn ich dann das Y-Kabel der Box aus dem DSL-Splitter ziehe fängt sich das Telefon wieder. Der DSL sync kann nur durch einen Neustart der FB wieder hergestellt werden.
Aber auch das geht manchmal nicht. Gefühlt bekomm ich kein DSL sync wenn "viel los ist auf der Leitung". Die Fritzbox wurde schon vom Hersteller ausgetauscht und das Problem wurde nicht wirklich besser (evtl. ein kleines bisschen).
Das Howto hab ich schon abgearbeitet. Sprich an der Box alles abgestellt, direkt an die erste TAE Dose angeschlossen, TAE Does abgeklemmt und Adern am Splitter aufgelegt, FB nur mit DSL verbunden mit Patchkabel anstelle von Y-Kabel,....
Nach all dem dann den Telekom Techniker zitiert. Dieser sagt nun : " Alles OK, Die Leitung passt. Das Problem liegt auf der Kundenseite." und hat eine Rechnung gestellt mit lächerlichen 50¤ Anfahrtskosten für 10 km Anfahrt. (Aber das nur am Rande
Was kann ich noch tun?